...sowie dieser Diocletianus aus Rom (3,16g
Ob das alles Auswurfmünzen sind?
Die Suche ergab mehr als 1054 Treffer
- So 28.11.21 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Danke Laurentius für die Bestimmung. Die nächste Münze ist zwar noch auf dem Postweg. Trotzdem möchte ich Euch diese Münze schon zeigen. Sie ist ein wenig besser erhalten und mit der Seltenheit R5 wohl etwas seltener als die vorhin gezeigte Münze. CONSTANTINE I .JPG Beschreibung des Verkäufers: CONS...
- Di 30.11.21 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
So, jetzt darf ich auch eine Neuerwerbung vorstellen: Einen kleinen Follis aus der Konstantinopel Gedenkserie (sagt man das auf Deutsch so?) Das nachdem Byzantion von Constantin in Konstantinopel umbenannt wurde (330 n.Chr.) und zur Hauptstadt des römischen Reiches ernannt wurde. Vor allem wegen dem...
- Mi 01.12.21 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Diesem tollen Augustus konnte ich nicht widerstehen, aufgrund des schönen Porträts und der Provenienz: Augustus Denar Vs. Kopf des Augustus nach links. Rs. CAESAR DIVI F, Victoria steht auf Globus nach rechts, hält Kranz und Palmwedel. Münzstätte: unbekannte italienische Münzstätte, ca. 31-30 v.Chr....
- Mi 01.12.21 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser kleines Adventsspiel 2021
Hallo, ich denke, wir könnten die Zeit bis Weihnachten für ein Forumsspiel nutzen. Passend zum Adventskalender wäre es schön, wenn täglich Münzen und Medaillen gezeigt werden, die das entsprechende Tagesdatum zeigen. Heute also 1 Kreuzer, morgen 2 Mark, dann 3 Kreuzer, 4 Pfennig und eine Medaille zu...
- Sa 04.12.21 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
vespasian.jpg Divus Vespasian unter Titus 80-81 n.Chr. Nominal: Denar Avers: Kopf des Vespasian nach rechts / DIVVS AVGVSTVS VESPASIANVS Revers: Zwei Steinböcke um einen Schild herum. Auf dem Schild die Inschrift S C Material: Silber Durchmesser: 18mm Gewicht: 3,29g Münzstätte: Rom Erhaltung: EF Re...
- So 05.12.21 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Ich wollte eben 5 Reichskreditkassenpfennige einfügen, aber lasse das mal doch lieber...
Schöner ist die hier aber allemal:

Schöner ist die hier aber allemal:
- Mo 06.12.21 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Ein weiterer Neueinkauf, wieder bei eben diesem geschätzten Forumskollegen. Ein hübsches Aurel Sesterzchen ;-) Obv: AVRELIVS CAESAR AVG PII FIL - bare head right Rev: TR POT VII COS II / SC Minerva standing left, holding Victory, shield on ground r., spear leaning against arm RIC 1308a, Cohen 653 26...
- Di 07.12.21 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzspiel - Quer durch die Antike
Zur Zeit laufen "Münzspiele" wie das Pfennigspiel oder das Adventsspiel erfolgreich im Forum. So etwas sollte auch bei den Antiken möglichen sein, und vielleicht beteiligen sich auch Mitglieder die bislang nur lesen. :D Mangels Kreativität schlage ich ein Münzspiel vor, das in einem amerikanischen F...
- Di 07.12.21 09:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Faustina Minor
AR-Denar, Rome, AD 147-148
Obv.: FAVSTINAE AVG. PII AVG. FIL. Büste nach rechts
Rev.: LAETITIAE PVBLICAE, stehende Laetitia
AR, 2.81g, 18mm
Ref.: Kamp. 38.9, RIC 506b, CRE 195 [S]
Nächste Münze: Ihr Ehemann Marcus Aurelius
- Di 07.12.21 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann hier ein Aurel Dupondius mit Roma Rückseite. Rome, AD 171-172. M ANTONINVS AVG TR P XXVI, radiate head to right /IMP VI COS III, Roma seated to left on throne, holding Victory and sceptre, shield to right; S-C across fields. RIC III 1035; C. 282; BMCRE 1428. 13.49g, 25mm, 12h. Um es einfach zu ...
- Di 07.12.21 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier ein Sesterz mit Thema "Sieg über Britannien". Sesterz (185 n. Chr.) Av.: M COMMODVS ANTON AVG (PIVS BR)IT Bel. B. r. Rv.: (PM TR P) X IMP VII COS II(II PP) i.A. VICT BRIT S C Victoria s.r. auf Schildehaufen, beschreibt Schild auf ihren Knien RIC 452 Commodus.jpg Nächste Münze: ein anderer Kaise...
- Di 07.12.21 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Geta, Denar, 210 oder 211
VICTORIAE BRIT
RIC 92
Kamp 53.762
3,43 g Als nächstes wünsche ich mir eine Münze von Getas Brüderlein.
VICTORIAE BRIT
RIC 92
Kamp 53.762
3,43 g Als nächstes wünsche ich mir eine Münze von Getas Brüderlein.
- Di 07.12.21 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Septimius Severus Denar, 198-202
Av: L SEPT SEV AVG IMP XI PART MAX
Head laur. r.
Rev: IVSTITIA
Justitia seated l., holding patera and sceptre.
3,45 g, 19 mm
RIC 505, C. 251
Dafür will ich jetzt eine andere Justitia sehen!
Olaf
Av: L SEPT SEV AVG IMP XI PART MAX
Head laur. r.
Rev: IVSTITIA
Justitia seated l., holding patera and sceptre.
3,45 g, 19 mm
RIC 505, C. 251
Dafür will ich jetzt eine andere Justitia sehen!
Olaf
- Mi 08.12.21 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln