Die Suche ergab mehr als 1053 Treffer

Zurück

von Perinawa
Di 16.11.21 12:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Mein erster Agrippa...

Die Rückseite ist ziemlich mau und rauh, dafür hat sie aber ein gutes Portrait. Wie üblich in der Hand viel besser.

P1230861.JPG
P1230863.JPG


Grüsse
Rainer
von T........s
Di 16.11.21 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Pegasvs
Di 16.11.21 18:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Hier noch ein Valens mit selbigem Reversmotiv und selbiger Losung jedoch mit recht seltenem Staurogram links im Feld Valens, Solidus, Antiochia geprägt: 25. Februar 364 - 24. August 367 Av.: D N VALENS - PER F AVG Rv.: RESTITVTOR - REI PVBLICAE | ANTI, Herrscher stehend, den Kopf nach Rechts in der ...
von jschmit
Mi 17.11.21 18:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Auch hier ein Neuzugang mit einem sehr schönen Portrait und einer tollen, detaillierten Rückseite. Viel besser wird's bei dem Typ kaum noch. Marcus Aurelius Dupondius Rome, AD 171-172. M ANTONINVS AVG TR P XXVI, radiate head to right /IMP VI COS III, Roma seated to left on throne, holding Victory an...
von mike h
Do 18.11.21 12:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

In meiner "Genio Reihe" des Maximinus II hat sich ein Neuer eingefunden: Kamp0128.008AR02.JPG Und da ich finde, das ein einzelner "Genio" immer etwas langweilig ist, stelle ich die anderen Maximinus II mal dazu. Kamp0128.007AR01.jpg Kamp0128.008AR01.JPG Kamp0128.009AR01.jpg Kamp0128.011AR01.jpg Wie ...
von Fortuna
Sa 20.11.21 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Auswurfmünze?

Dieser Maximianus erinnert mich irgendwie an Auswurfmünzen. Könnte diese Münze eine solche sein? maximianus.JPG Beschreibung des Verkäufers: • Obv: IMP C M A MAXIMIANVS PF AVG. Radiate, draped and cuirassed bust right. • Rev: Wreath inscribed VOT XX Epsilon. • Ref: RIC 76b. • Condition: Bronze. Very...
von T........s
So 21.11.21 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Lucius Aelius
So 21.11.21 14:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auswurfmünze?

Danke für deine Ausführungen.
Maximianus landete 297 in Nordafrica, war nachweislich im März 298 in Karthago und war 299 wieder in Rom.
Er war, glaube ich, der einzigste Tetrarch, der Karthago besuchte.
von mike h
So 21.11.21 15:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Ich hab eben festgestellt, das ich bei den Phönixen auch noch was tun muss.
Meine sind im Vergleich echt grottig.

Aber manche Stücke übersieht man einfach....
Bis es dann so weit ist muss ich halt wieder mit einem Standard-Stück vorlieb nehmen.
Kamp0147.019AR02.JPG
von Pegasvs
So 21.11.21 17:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Habe mir diese Münze neulich vor allem wegen der Erhaltung gekauft. Besitzt jemand von Euch ein gleich oder besserwertiges Exemplar? Ich habe noch ein Exemplar des Typs ebenfalls für Constantius II jedoch aus Rom. Da ich den RIC VII seit 4 Jahren suche, aber noch nicht bekommen konnte, hier eine ko...
von Perinawa
Mo 22.11.21 17:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Der Tempel des Apollo Palatinus "Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen." Diese Beschilderung könnte ohne weiteres an der Stelle auf dem Palatin stehen, an der sich die spärlichen Reste des palatinischen Apollotempels befinden. Erhalten hat sich lediglich der Fundamentkern aus opus ca...
von Pegasvs
Di 23.11.21 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Gratuliere zur schönen Münze. Hätte ich auch genommen. War bestimmt nicht billig? Ich hatte vorher die Preise verglichen und fand sie günstig. Der hier aus Crispus glücklicheren Tagen war dagegen teuer: Crispus, Thessalonica RIC VII 69 geprägt: 319 Av.: DN FL IVL CRISPVS NOB CAES Rv.: VIRT EXERC, S...
von jschmit
Mi 24.11.21 11:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Heute durfte ich diesen hübschen Sesterz in Empfang nehmen. Er kam mit einem sehr alten Sammlerzettel, unterschrieben von Dr. Waldemar Wruck, Berlin (danke dafür an Zwerg für die Hintergrundinfos, ich hätte es nicht lesen können). Dieser hat auf die RS "an den H. Präsidenten" geschrieben. Leider wer...
von jschmit
Mi 24.11.21 11:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Danke euch! :-) Dann noch einen Aelius Denar, ein wahrhaft schönes Stück wie ich finde: Ric-II 3.2625 (Bmcre-981). (Rsc-1). Anv.: L AELIVS CAESAR, bare head to right. Rev.: TR POT COS II, Concordia seated to left, holding patera in right hand and resting left elbow on cornucopiae behind; CONCORD in ...
von Fortuna
So 28.11.21 12:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Bedanke mich recht herzlich für Eure interessanten Ausführungen. Da kann ich leider bis auf weiteres nichts mehr hinzufügen. Weiter geht es mit diesem leider miserabel erhaltenen Crispus. Wenn ich mir das Schild so anschaue glaube ich dass es sich hier um eine interessante Münze aus Trier handelt. I...