Die Suche ergab mehr als 1054 Treffer

Zurück

von mike h
Mo 25.07.22 22:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Ich hab auch mal wieder eine Lücke gefüllt.

Maximinus II als Caesar mit einer schönen Virtus Rückseite.
Kamp0128.026AR01.jpg
von Lucius Aelius
Mi 27.07.22 12:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ein nach den Bürgerkriegswirren 195/196 n.Chr. die (wiederhergestellte) öffentliche Sicherheit preisender Sesterz des Septimius
RIC 729a
Geprägt 196 n.Chr. oder Winter 196/197 n.Chr. in Rom.

aa.jpg
bb.jpg
von Numis-Student
Sa 06.08.22 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

† Frantisek Chochola - 06.07. 2022

Hallo, die Münze Deutschland hat einen Nachruf auf den Medailleur Frantisek Chochola online gestellt. --> https://www.instagram.com/p/Cg4eStnNo3D/ Hier noch der Wikipedia-Eintrag mit einer Liste seiner Münzentwürfe: --> https://de.m.wikipedia.org/wiki/František_Chochola An dieser Stelle möchte ich m...
von Pegasvs
So 07.08.22 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Ich möchte mal zur Füllung des Sommerlochs in dieser Abteilung meinen Neueingang vorstellen. Diesen Revers-Typ dürften für Valens nur wenige kennen. Für die Benennung des Nominals dürfte es zwei Meinungen geben. Für mich ist es ein Argenteus oder 1,5 Siliqua. Der sieht ein wenig komisch aus weil der...
von Fortuna
Mi 10.08.22 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Laurentius ich gratuliere Dir zu Deinen hübschen Damen. Auch ich habe wieder mal eine Münze aus Trier erhalten. Diesmal ist es eine Siliqua geworden. Seltsamerweise habe ich bis jetzt nur ganz wenige Silbermünzen aus Trier. Siliqua Trier.jpg Beschreibung des Verkäufers: JULIAN II APOSTATA (361-363)....
von Pegasvs
Mi 10.08.22 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

RIC 365 steht unter reduzierter Siliqua. Ich kann noch ergänzend den nicht gelisteten Argenteus bzw. 1,5 Siliqua beitragen. Die Beschreibung ist identisch zu oben, jedoch mit anderen Parametern:

RIC VIII - (vgl. 365)
Durchmesser: 19-19,5mm
Gewicht: 3,24g
von Redditor Lucis
Sa 13.08.22 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Maximianus und Herkules - immer eine besondere Verbindung! Hier ein frühes Stück aus seiner ersten Amtszeit, das sowohl auf Vorder- als auch auf Rückseite diesen Bezug herstellt und dazu eine Sonderbüste hat. Maximianus (Augustus 286 - 305, 307 - 308, 310); Antoninian (287-289); RIC V/2 369 (C), Coh...
von kc
Di 30.08.22 18:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Dieser Maximianus möchte einfach gezeigt werden, ein wahres Meisterwerk :)

Maximianus Großfollis
Vs. IMP MAXIMIANVS AVG, belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste nach rechts.
Rs. GENIO POPVLI ROMANI / PLC, Genius nach links stehend.
Münzstätte: Lugdunum


Grüße
kc
von Numis-Student
Fr 23.09.22 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Zumindest die 2-3 Haupträume bekomme ich mit dem Ofen allein auch auf angenehme Temperaturen... Und mit einer Tonne Steinkohle und viel Holz im Keller werde ich zumindest diesen Winter nicht frieren....
von Numis-Student
Sa 24.09.22 19:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silbersud Römer ?

Hallo,

die Averslegende lautet MAXIMIANVS NOB CAES.

Schöne Grüße
MR
von jschmit
So 25.09.22 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe unbekannte römische Münze

Vergleiche das nicht mit modernen Münzen. Es gab viele Stempelschneider und jeder hatte seinen Stil und hat sich auch mal Freiheiten rausgenommen bei Details.
Und vor allem..vertraue den Leuten hier.. ;-)
von justus
Di 27.09.22 07:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Neue Aufsätze aus dem Trierer Petermännchen 34./35. Jahrgang 2022 -----> viewtopic.php?f=90&t=50952&p=428623#p428623 (demnächst)

Siehe auch Inhaltsverzeichnis: viewtopic.php?f=62&p=569599#p569599
von jschmit
Do 06.10.22 13:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Kürzlich kam mir der Nero Aureus hier ins Haus geflattert. Sicherlich nicht ganz perfekt, dafür dann aber keine 10.000 Eurönchen. Und in der Hand sieht man das bei den kleinen Dingern bekanntlich nicht. Insgesamt für mich ein sehr attraktives Stück, gerade mit dem noch vorhandenen Bärtchen :-) Ex. J...
von Altamura2
Mi 12.10.22 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte (römische?) Münze sucht Bestimmungshilfe 16.8

Laurentius hat geschrieben:
Mi 12.10.22 20:52
... Eindeutig ein barbarisierter Minimi aus dem Gallischen Teilreich ...
Kleine Anmerkung: Wenn es nur einer ist, dann ist es ein Minimus :D .

Gruß

Altamura