Die Suche ergab 589 Treffer
- Di 09.03.21 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HILFE! Bin ich etwa ganz alleine? ;)
Interessantes Gebiet, wenngleich der Anknüpfungspunkt eher soziologisch definiert ist. - Du kennst das Lexikon von Gerhard Köbler? Die vorige Auflage ist online: https://www.koeblergerhard.de/HELD-HP/held820140318schoenegger_zweispaltig.pdf - Die aktuelle Auflage hier: https://www.amazon.de/-/en/Ger...
- So 14.03.21 19:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Italien 200 Lire / 200 Le Zie ???
Ich vermute: Werbemarke eines italienischen Restauerants (nach der Euro-Einführung). Grüße, KarlAntonMartini
- Do 18.03.21 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste
Das komplette British Numismatic Journal ist online: https://www.britnumsoc.org/index.php?op ... nj&catid=2
- Do 18.03.21 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828
Das ist die Münze. Land-Münz bedeutet, daß die Münze nicht nach den Vorschriften eines Reichsfußes oder einer Münzkonvention ausgeprägt wurde und deshalb den Nennwert nur im Ausgabeland besaß. Also: 1 Gulden = 60 Kreuzer. Grüße, KarlAntonMartini
- Sa 20.03.21 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine Bitte an die Lateiner im Forum
Als Vorüberlegung: utere ist Imperativ, felix ist kein Adverb, sondern als Substantiv zu lesen: der Glückliche oder Vokativ: Du Glücklicher. Bene ist Adverb, also: Du Glücklicher, brauche [mich] gut! Eine ähnliche deutsche Sentenz fällt mir aber nicht ein. Grüße, KarlAntonMartini
- So 21.03.21 01:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 10 Kreutzer König Leopold
Ja, Leopold II. ist leider zu früh gestorben. Er war nicht so ein Sturkopf wie sein großer Bruder und hätte es vielleicht geschafft, das Nationalitätenproblem der Habsburger Lande in den Griff zu bekommen. Die Toscana war unter seiner Regierung zu einem bemerkenswert aufgeklärten Territorium geworde...
- So 21.03.21 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Die Prince of Wales counters waren lt. Mitchiner eine Serie von massenhaft hergestellten Produkten parallel mit den To Hanover counters. Sie wurden zwischen 1842 und 1875 produziert, es gibt zwei Haupttypen: a) Prince of Wales zu Pferde im Gürtel, Aufschrift "Ich dien" darüber Krone. b) Das badge de...
- So 21.03.21 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Oscar Roty (1846-1911) hat neben der „Semeuse“, für die ihm eine elfjährige Italienerin Modell stand, ... DAS finde ich gut: eines DER französischen Nationalsymbole ist eine Italienerin :lol: MR Ungewiß, in den Quellen wird auch ein älteres frz. Modell genannt. Und das Fräulein soll elf Jahre sein?...
- So 21.03.21 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
I DAS finde ich gut: eines DER französischen Nationalsymbole ist eine Italienerin :lol: MR Ungewiß, in den Quellen wird auch ein älteres frz. Modell genannt. Und das Fräulein soll elf Jahre sein?: https://www.wikiwand.com/de/Oscar_Roty (Um das Porträt zu finde, muß man vom Bild Rotys nach rechts kl...
- So 21.03.21 23:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prince of Wales - Jetons
Ich kenne nur zwei. So ein grünes über Irland und blau-schwarzes über Schottland. Oder? Welche genau sind das? Ich vermute die Seaby-Bände zu Coins and Tokens... Ich zitiere mal aus einem Beitrag von mir anno 2005: Auf die schnelle hilft vielleicht dieser überarbeitete Beitrag weiter. (aus der ebay...
- Mo 22.03.21 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Infolge des Kriegs stieg der Silberpreis, die britischen Sterlingsilbermünzen hatten dann einen höheren Edelmetallwert als den Nennwert. Deshalb mußten die Briten für eine Reihe von Jahren den Silbergehalt auf 500/1000elreduzieren. In wohlhabenderen Ländern wurde viel gehörtet, in armen Ländern wie ...
- Fr 02.04.21 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: III Grossi von 1794 aus Galizien-Lodomerien
Hallo, das klingt interessant und auch irgendwie etwas kompliziert.... Vielen Dank schon mal !! Meines Wissens nach wurde Galizien-Lodomerien durch die Teilung Polens 1772 an Östreich angeschlossen - was hat dann der deutsche Kaiser dort zu suchen? Ich bin gespannt auf weitere Infos. Viele Grüße, M...
- Sa 03.04.21 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu einer Medaille
Schönes Stück in Jugendstil, auch ganz gut erhalten. Aluminium war damals als neuer Werkstoff chic. Aber leider nicht signiert. Zum Thema gibt es viel hier: https://www.google.com/search?q=Elektrotechnische+Ausstellung+Frankfurt+1891+Medaille&biw=1536&bih=775&tbm=bks&ei=xaxoYIj0DPb-7_UPlsisuAk&oq=El...
- Mi 07.04.21 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bleimarke Regensburg
Für Regensburger Marken gibt es offenbar ein Buch von Wilhelm Schratz, vor 1900. Grüße, KarlAntonMartini
- Fr 09.04.21 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze
Ich glaube das geht Richtung Ungarn. Grüße, KarlAntonMartini