Die Suche ergab 338 Treffer

Zurück

von Andechser
Do 04.01.24 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: XX Kantinengeld/Winterwerk

Hallo Pfennig 47,5,
diese Auktionsvorkommen sind leider keine Belege, da dort auch immer wieder nachweisliche falsche Stücke als echt verkauft werden. Das kenne ich vom Ersten Weltkrieg schon zur Genüge.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Do 11.01.24 17:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe, Bayern.

Hallo Princes Polonie,
aus meiner Sicht handelt es sich um einen Beischlag zu den bayerischen Pfennigen. Die Schrift ist sehr verwildert und ich würde Richtung Böhmen oder gar Polen suchen. Im Hahn finde ich das Stück auch nicht.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Sa 20.01.24 09:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorträge - Erfahrungsaustausch, Anregungen und Hilfen

Aus eigener Erfahrung würde ich davon abraten zu versuchen den Stil einer anderen Person zu kopieren. So kann z.B. das Einstreuen von kleinen Anekdoten bei einem Vortragenden gut funktionieren, während es bei einem anderen aufgesetzt und gezwungen wirkt. Jeder sollte versuchen einen Vortragsstil zu ...
von Andechser
Di 23.01.24 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münze?

Du musst das kein zweites Mal posten. Ein Moderator kann ihn auch einfach verschieben.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Mi 24.01.24 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NGC und PCGS

Aber sie war kein Sammelobjekt :wink:
Aber es gibt Leute, die solche Dinge sammeln und da ist das Einsargen wirklich nachvollziehbar: https://gogts.net/2023-pieces-of-the-pa ... ing-cards/
von Andechser
So 04.02.24 18:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wert Gold-/Silbermedaillen Bismarck

Ich würde da aus eigener Erfahrung eher zur ESG raten, da sie meist die deutlich besseren Ankaufspreise haben und sehr genau und nachvollziehbar arbeiten: www.scheideanstalt.de

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
So 18.02.24 07:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Altesbestimmung eines Pb-Abgusses?

Könnte es sich nicht auch um ein altes Galvano handeln, dessen Rückseite mit Blei gefüllt wurde?

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Mo 04.03.24 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elektronklumpen oder prämonetäres Zahlungsmittel?

Jetzt habe ich, dank einer genaueren RFA, Gewissheit. Der Klumpen entspricht dem 585er Gold Mitte des 19. Jahrhunderts und kann wegen des Zinkanteils von knapp 1,4% nicht vor 1836 entstanden sein.

Beste Grüße und vielen Dank an alle
Andechser
von Andechser
Mo 04.03.24 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elektronklumpen oder prämonetäres Zahlungsmittel?

57% Gold
29,1% Silber
12,5% Kupfer
1,4% Zink
Das waren die gerundeten Werte der RFA.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Mi 06.03.24 19:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe Münzgewicht

Hallo Lackland und Andreas, die baierischen Goldgulden Anfang des 16. Jahrhunderts fallen aus, da für diese nicht das wittelsbachische Wappen mit dem Reichsapfel als Herzschild verwendet worden wäre. Dieser Herzschild, auch als Erztruchsessenschild bekannt, steht für die Würde des Erztruchsessenamts...
von Andechser
Mi 06.03.24 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe Münzgewicht

Hallo Andreas,
gern geschehen, aber Lackland hat die Hauptarbeit erledigt.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Mi 06.03.24 20:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe Münzgewicht

Stimmt didius, Ende 17. Jahrhundert passt stilistisch noch besser.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Fr 08.03.24 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Einer der Gründe dürfte sein, dass viele Leute auf Leitzinssenkungen in den USA und im Euroraum setzen und niedrigere Zinsen waren die letzten Jahrzehnte immer ein gutes Triebmittel für den Goldpreis, während steigende Zinsen den Goldpreis eher fallen lassen. Falls sich die Zinssenkungsfantasien zer...
von Andechser
Fr 08.03.24 13:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Numismatik für Anfänger - Bitte um Hilfe

Lieber Gerhard, erstmal herzlich willkommen im Forum. Könntest du die Bilder bitte hier im Forum hochladen? Externe Dienste haben oft das Problem, dass die Seiten mit Werbung oder gar mit Viren verseucht sind und die Bilder oft schon nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar sind. Zu deinem ersten Stück...
von Andechser
Fr 08.03.24 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Das Problem dabei ist nur, dass Zentralbanken meist weder am Börsen- noch am Terminmarkt kaufen. Die Sammler und Unzenkäufer, gerade in Deutschland, fallen beim Goldpreis kaum ins Gewicht. Die großen goldgedeckten Fonds bewegen den Goldpreis hingegen oft sehr stark. Die 2000€-Marke je Unze ist heute...