Die Suche ergab 313 Treffer

Zurück

von Andechser
Di 12.03.24 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Das stimmt, aber solche Restaurierungen, wie bei den Autos, müssen nach internationalen Grundsätzen erkennbar und möglichst reversibel sein, wie antoninus1 schon geschrieben hat. Das gleiche gilt auch für Gebäuderekonstruktionen auf der Grundlage von Gebäuderesten und gerade bei Gebäuden hat da auch...
von Andechser
Mi 13.03.24 05:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter münzlein

Ich würde das Stück, falls Gewicht und Durchmesser passen, in Brandenburg suchen: https://www.acsearch.info/search.html?id=3748990

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Mi 20.03.24 16:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Lieber Lackland, ich schütte ja ungern Wasser in den Wein, aber hast du mal geprüft, ob es auch bestätigte Siegelabdrücke von genau diesem Siegelstempel gibt? Ohne diesen Nachweis oder eine lückenlose Provenienz die bis mindestens ins 18. Jahrhundert zurückreicht, wäre ich bei solchen Stücken sehr v...
von Andechser
Fr 22.03.24 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheitszertifikate

Das kann ich bestätigen. Die Stücke wurden definitiv nur in der Kapsel ausgeliefert. Ich hab damals selbst eine bestellt und geliefert bekommen. Das mit den Echtheitszertifikaten hat erst 2002 mit den 100€ Goldmünzen angefangen, die dann wirklich mit Zertifikat und im Etui ausgeliefert wurden. Beste...
von Andechser
Fr 22.03.24 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungs - Galerie

Heute kamen die guten Fotos an, so dass ich endlich meine moderne Fälschung eines Tari Friedrichs II. zeigen kann: FriedrichII_Tari_Fälschung_av.jpg FriedrichII_Tari_Fälschung_rv.jpg Das Stück weicht beim Stil der Buchstaben und der Adlerdarstellung spürbar von den Originalen ab und ich konnte sie v...
von Andechser
Fr 22.03.24 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Ruinen

Hier kann ich auch ein Stück zeigen, welches im November 2022 seinen Weg zu mir gefunden hat und mit 8,20€ inkl. Versand preislich noch gut passen sollte. Nach meiner Bestimmung müsste es sich um eine Prutah geprägt unter Pontius Pilatus handeln, wobei es mir nicht möglich war die Jahresangabe auf d...
von Andechser
Di 26.03.24 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar Trier

Da möchte ich nur ergänzen, dass es sich zwar optisch um einen Querstrichakzent handelt, aber inhaltlich handelt es sich um ein Nomen Sacrum, welches Salier korrekt aufgelöst hat, bei dem der Kürzungsstrich nicht oberhalb des Buchstabens steht, sondern mittig durch ihn hindurch geht. Solche Kürzunge...
von Andechser
Mi 27.03.24 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Witze

Das Leben schreibt manchmal Witze die man sich kaum ausdenken kann: https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/ ... 15860.html

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
So 07.04.24 07:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Metallzusammensetzung Histamenon Michael VII

In einem Aufsatz von 1954 geht Grierson von der hauptsächlichen Beimengung von Silber aus: https://dipot.ulb.ac.be/dspace/bitstrea ... bb4cdb.txt

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Di 09.04.24 18:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Denar Böhmen?/ Emma ? Sobeslav Slavnik ?

Der ganze Stil des Stücks wirkt modern und ja, es gibt leider viel zu viele moderne Fälscher die solche Neuschöpfungen anfertigen.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Di 09.04.24 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Denar Böhmen?/ Emma ? Sobeslav Slavnik ?

Vergleiche einfach mal dein Stück mit dem von Chippi verlinkten Exemplar. Dabei dürften dir Unterschiede im Stil der Buchstaben und der Bildgestaltung auffallen, aber Unterschiede gibt es natürlich auch zwischen echten Stücken. Deswegen braucht man auch Erfahrung um Fälschungen zu erkennen, aber daf...
von Andechser
Di 09.04.24 19:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Denar Böhmen?/ Emma ? Sobeslav Slavnik ?

Dann sollte allein der niedrige Preis schon stutzig machen, da das verlinkte Stück z.B. für 8000€ plus Aufgeld zugeschlagen wurde.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
So 14.04.24 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ging mir ähnlich, bis mir Dr. Ilisch deswegen auf die Finger geklopft hat.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Mo 15.04.24 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Nur eine kleine Korrektur für die sonst gute Übersetzung: Es heißt nicht "Oberschatzmeister" sondern "Erzkämmerer", da das ein offizieller Reichstitel war.

Beste Grüße
Andechser
von Andechser
Fr 26.04.24 17:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

Hallo Bertolt, das ist der Vorteil einer wissenschaftlichen Methodik, dass sie sich gleich oder zumindest sehr ähnlich und mit ähnlichen Frage- bzw. Problemstellungen auf verschiedenste Probleme anwenden lässt und ich stehe bei der Stempelstudie, die Teil meiner Dissertation ist, auch vor ähnlichen ...