Die Suche ergab 327 Treffer
- So 03.09.23 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ist das nicht nur die Entsprechung der deutschen Differenzbesteuerung, die EU-Bürger, egal aus welchem Land, auch zahlen müssen, wenn sie bei einem deutschen Auktionshaus kaufen? Die Grundlage dafür wird hier erklärt: https://europa.eu/youreurope/business/taxation/vat/cross-border-vat/index_de.htm B...
- So 10.09.23 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein halber Pfennig ohne Namen - Hilfe erbeten
Vor tausend Jahren war auch da snominal sondern das Silbergewicht maßgebend, deshalb wurden die Pfennige häufig auch halbiert und geviertelt um kleinere Beträge zu begleichen. Hallo TorWil, in der allgemeinen Form kann man nicht sagen. Das kommt sehr darauf an, in welcher Region man sich bewegt. In...
- So 17.09.23 08:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Auch von mir alles Gute zu deinem Ehrentag lieber Comthur.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Di 19.09.23 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung der Münzen, eure Meinungen
Bei mir kommt es darauf an. Die Stücke meiner Sammlung, die mir am wichtigsten oder am wertvollsten sind, liegen in Schatullen von Alberto Zecchi, während ich für Transporte gerne die Schatullen von Abafil nutze. Meine häufigeren Stücke ziehen gerade von Lindnerboxen in Beba-Kästen mit Filzeinlagen ...
- Mi 01.11.23 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Nazi-Beute nach dem 2. WK in Wien versteigert?
Hallo, als Ergänzung zu Maltes Beitrag noch ein Link zu einer aktuellen Dissertation von Emanuele Sbardella die sich mit der Rolle des Geldmuseums der Deutschen Reichsbank im numsmatischen Leben der NS-Zeit beschäftigt und auch die Verstrickung von Reichsbank und Münzhandel beleuchtet: http://dx.doi...
- Mi 01.11.23 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Nazi-Beute nach dem 2. WK in Wien versteigert?
Hallo Lackland, der Fall von 1996 ist aber ja doch deutlich anders gelagert, als der von deinem Sammlerfreund geschilderte Fall. Es gab in der Folge der NS-Zeit viele enteignete Wertsachen und Kulturgüter die nicht mehr restituiert werden konnten, weil keine berechtigen Verwandten mehr am Leben ware...
- Do 02.11.23 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung von Mittelaltermünze
Hallo Lackland,
für mich sieht es nach einer Überprägung aus, aber ich kann leider weder das Unter- noch das Obergepräge wirklich erkennen, wobei ich beim Untergepräge meine eine Bischofsmitra zu erkennen.
Beste Grüße
Andechser
für mich sieht es nach einer Überprägung aus, aber ich kann leider weder das Unter- noch das Obergepräge wirklich erkennen, wobei ich beim Untergepräge meine eine Bischofsmitra zu erkennen.
Beste Grüße
Andechser
- Do 02.11.23 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich dachte immer, dass das Auto als großes Sparschwein, aus dem man später kein Geld mehr herausholen kann, sich nur auf die anfallenden Kosten beziehen würde, aber das ist nun wirklich mal eine ganz andere Größenordnung: https://www.sueddeutsche.de/bayern/festnahmen-verkehrskontrolle-a3-50-kilogram...
- So 19.11.23 06:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu mittelalter Goldmünze
Hallo Münze91,
ich sehe den Bildern nichts, was für eine Fälschung sprechen würde.
Beste Grüße
Andechser
ich sehe den Bildern nichts, was für eine Fälschung sprechen würde.
Beste Grüße
Andechser
- So 19.11.23 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: L&L Hamburger, Bißinger und Lanz Auktion 141
Die Geschäftstätigkeit der Firma Leo Hamburger endete wohl erst 1937, zumindest steht das so in der Dissertation von Sbardella auf S. 883: https://depositonce.tu-berlin.de/items/ ... 08cd5c6107
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- So 19.11.23 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: L&L Hamburger, Bißinger und Lanz Auktion 141
Sbardella schreibt dazu nur in der tabellarischen Aufstellung, dass das Geschäft da entweder aufgelöst wurde oder es einen gravierenden Eigentümerwechsel gab. Aber er gibt auch Literatur zur weiteren Recherche an.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mo 27.11.23 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Medaillensammler
Liebe Elisabeth,
auch von mir alles Gute und die beste Wünsche zu deinem Geburtstag.
Beste Grüße
Andechser
auch von mir alles Gute und die beste Wünsche zu deinem Geburtstag.
Beste Grüße
Andechser
- Mi 06.12.23 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Du kannst Frau Dr. Peter, die das Projekt leitet, auch einfach anschreiben. Im Projekt sind sie immer interessiert daran die Datenqualität zu verbessern und Fälschungen auch als solche zu kennzeichnen: https://www.corpus-nummorum.eu/contact
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Sa 09.12.23 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen zum Auktionshaus der WAG-Online oHG
Hallo Demolition,
bei der WAG habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und habe auch nie erlebt, dass Gebote künstlich hochgetrieben worden wären.
Beste Grüße
Andechser
bei der WAG habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und habe auch nie erlebt, dass Gebote künstlich hochgetrieben worden wären.
Beste Grüße
Andechser
- Mi 13.12.23 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Bei dem Stück sollte es sich um diesen Typ aus Padua handeln: https://www.ma-shops.de/kuenkeramdom/item.php?id=25974
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser