Den guten Wünschen schließe ich mich gerne an und wünsche dir alles Gute und viel Erfolg für das neue Lebensjahr.
Beste Grüße
Andechser
Die Suche ergab 313 Treffer
- Sa 08.02.25 08:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Deutschland oder Österreich – ein schwieriges mittelalterliches Problem!
Da würde ich mich bernimas Einschätzung anschließen.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mo 10.02.25 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trump will jetzt die 1-Cent-Münzen abschaffen !
Das deckt sich mit den Erzählungen meiner Verwandtschaft in den USA. Die Centstücke sind seit Jahren eigentlich aus dem Umlauf so gut wie verschwunden.
Beste Grüße
Andechser
PS: Der zweite Teil der von Numis-Student verlinkten Meldung bereitet mir da mehr Kopfschmerzen.
Beste Grüße
Andechser
PS: Der zweite Teil der von Numis-Student verlinkten Meldung bereitet mir da mehr Kopfschmerzen.
- Mo 17.02.25 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denier Frankreich?
Hallo Eisenzeh,
da dürfte es sich um einen Denier des Bistums Besançon handeln:
https://www.acsearch.info/search.html?id=12788550
Beste Grüße
Andechser
da dürfte es sich um einen Denier des Bistums Besançon handeln:
https://www.acsearch.info/search.html?id=12788550
Beste Grüße
Andechser
- Mi 19.02.25 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auf der Suche nach alter deutscher Literatur.
Dear Raman, the first book is online: https://digitalisate.sub.uni-hamburg.de/recherche/detail?tx_dlf%5Bid%5D=29044&tx_dlf%5Bpage%5D=1&cHash=85b89b31561b09e43046fb2f62e2b3e7 I'm not sure if you looking for this Remarquen of 1704: https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/51459/1 Best wishes, A...
- So 02.03.25 05:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: München Numismata 01./02.03.2025
Das stimmt, dass es vor dem Infostand langsam eng wurde. Aber ich habe das Treffen und die netten und guten Gespräche sehr genossen. Vielen Dank an alle die da waren. Für Mittelaltersammler war das Angebot sehr überschaubar. Am Ende konnte ich eine von zwei bestellten Münzen abholen und sogar noch z...
- So 02.03.25 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: München Numismata 01./02.03.2025
Ich war heute noch den zweiten Tag da und habe meine beiden bestellten Bücher abgeholt und eine Viertelstunde vor Ende der Numismata habe ich bei einem Händler noch ein Lot mit über 100 Eriacensispfennigen gefunden, von denen ich die 5 schönsten rausgefischt habe. Das freut mich, dass es euch im Alo...
- Sa 15.03.25 23:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Euch allen vielen lieben Dank für für lieben und guten Wünsche. Ich habe eben erst wieder das Handy eingeschaltet.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mi 26.03.25 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Auch von mir alles Gute zu deinem runden Geburtstag und ich wünsche dir viel numismatischen Erfolg und natürlich Gesundheit.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Di 22.04.25 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reval Schilling 1480 Billonlegierung mit ca. 6 g/cm³ Haljak 69
Hallo Markus, da möchte ich noch ergänzend zu friedberg anmerken, dass es gerade bei weißgesottenen Münzen des Spätmittelalters bei RFAs zu teils sehr hohen Silberwerten an der Oberfläche kommen kann. Das kommt vom Verfahren des Weißsiedens, durch welches die unedleren Metalle an der Münzoberfläche ...
- Mi 23.04.25 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Es freut mich sehr, dass dieses schöne Stück seinen Weg zu dir gefunden hat und ich kann dich nur neidlos beglückwünschen.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mi 23.04.25 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Nein, natürlich nicht, aber selbst auf leichte "Entspannungen" reagieren die Märkte aktuell mit großen Verschiebungen. Mehr Unsicherheit: raus aus Aktien und rein ins Gold (siehe letzte Tage) Weniger Unsicherheit: raus aus Gold und rein in Aktien Mittel- und langfristig bin ich absolut bei dir, aber...
- Do 01.05.25 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Das kommt ganz auf den Währungsraum an. In manchen wurden Obole geprägt, während in anderen eher Pfennige geteilt wurden.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser