Die Suche ergab 342 Treffer

Zurück

von Zwerg
Do 04.05.23 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Briten finden Wikinger - Schatz ... und machen sich strafbar 23.11.2019, 16:37 Uhr | AFP

Hier noch einmal eine Zusammenfassung aufgrund des nächsten Richterspruchs zu mehr als fünf Jahren Haft. Auskunft über den Verbleib des Fundes wurde von den Sondlern und den Hintermännern nicht gegeben. Es fehlen weiterhin ca. 90% der Münzen https://www.theguardian.com/uk-news/2023/may/04/metal-dete...
von Amentia
Fr 12.05.23 15:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Altamura hat glaube ich mal diesen Artikel gepostet. Fabrication, circulation et usages de l’or monnayé dans le Nord de la Gaule (IIIe-Ier siècle av. J.-C.) https://www.persee.fr/doc/numi_0484-8942_2016_num_6_173_3323 https://core.ac.uk/reader/88669250 Geht dort um die Goldlegierung keltischer Münze...
von KaBa
Mi 17.05.23 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Da waren wahrscheinlich die Klimaterroristen zu Besuch :evil: Du kannst ja mal bei der örtlichen Denkmalschutzbehörde nachfragen wieviel jährlich für die Erhaltung und Schadensbehebung an Denkmälern und historischen Gebäuden wegen Luftverschmutzung ausgegeben wird. Völlig unabhängig von den Klimakl...
von Wurzel
Mi 17.05.23 12:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Steffl0815 hat geschrieben:
Sa 29.04.23 22:04
Da waren wahrscheinlich die Klimaterroristen zu Besuch :evil:
Meine Einzige Einlassung zum Thema:
344537246_218848050870587_3987235278149534423_n.jpg
von Numis-Student
Mi 17.05.23 15:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Leute...
Bitte !

keine Politik !
von desetnik10
So 21.05.23 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Muenzlein aus Böhmen. Was ist das?

Moderne Falschung aus 19. Jhdt.
F12 (A 13/9 = Památky archeologické a místopisné III/1859, tab. XIII, No. 9).
von Comthur
Sa 27.05.23 08:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuigkeiten zu den Gedenkmünzen aus Deutschland

Man darf sich vor allem nicht zum Sklaven irgendwelcher - moderner resp. heutiger - Ausgabestellen machen (...), bei welchen die Profitorientierung an allererster Stelle steht ... Die Numismatik ist so unendlich reich an wirklich sinnstiftenden Möglichkeiten der Motivation ... fernab eines oberfläch...
von Numis-Student
Mi 21.06.23 20:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: digitiale Euros und andere staatliche Digital"währungen"

so, ich habe jetzt die staatlichen Pseudowährungen von den privaten Pseudowährungen getrennt.

Ihr könnt gerne diskutieren, ihr könnt gerne hitzig diskutieren, aber bitte ohne Beleidigungen und persönliche Angriffe !

MR
von KarlAntonMartini
Do 22.06.23 00:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: digitiale Euros und andere staatliche Digital"währungen"

Ja, es war heiß heute. Ich habe den Thread zur Abkühling geschlossen. Morgen früh flöhe ich mal durch. Und danach bitte an Numis-Students Aufforderung halten. Grüße, KarlAntonMartini

Thread ist um redundante und ad personam Beiträge purifiziert und wieder geöffnet. Grüße, KarlAntonMartini
von Dittsche
Fr 30.06.23 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Mein nun ältester Zeitzeuge.....Taler Brandenburg-Franken von 1542 aus Schwabach (Mittelfranken) Georg von Ansbach und Albrecht von Bayreuth (de Mey 61)...kleiner Hieb/Schlag im Feld der Vorderseite, ansonsten sehr schön Geharnischte sich anblickende Hüftbilder der beiden Markgrafen, Stehendes Blume...
von KarlAntonMartini
Sa 01.07.23 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Keine Neuheit in meiner Sammlung, aber erstmals Zeit gehabt, mich näher damit zu befassen: In Travancore (Südindien, heute zu Kerala) liefen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sehr kleine Silbermünzen um, die Chuckrams. Sie wiegen zwischen 0,35 und 0,40 g bei einem Durchmesser von etwa 6,5 mm. Die Pu...
von camper7780
Mi 05.07.23 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo.
Fälschung, Denar Gnezdvn Civitas, Polen, Bolesław I Chrobry ( 992-1025) nur ein Exemplar bekannt http://sredniowiecze.wcn.pl/coins/17
Viele Grüße
von prieure.de.sion
Sa 15.07.23 10:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Detectorists - Sondeln von der vergnüglichen Seite

Ich würde soo gerne sondeln. Hier in Augsburg als alte Römerstadt müsste das ja eine wahre Fundgrube sein. Erst letztens wurde ein römischer Silberschatz im Kiesbett des Lech gefunden. Aber sondeln ist verboten, oder? Ist kein persönlicher Angriff - bitte nicht falsch verstehen. In Bayern noch erla...
von Arthur Schopenhauer
Di 25.07.23 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Regensburg/Ratispona Heinrich II. Heiliger seit 1146; als Heinrich IV. Herzog von Bayern 995-1004 und 1009-1017; König des Ostfrankenreiches 1002-1024; König von Italien 1004-1024; Römisch-Deutscher Kaiser 1014-1024 https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=188682 https://www.numismatikfor...