Die Suche ergab 352 Treffer

Zurück

von pingu
Mo 30.10.23 13:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entfernung von Ablagerungen von Caesar aureus

Hallo, ich würde die Münze so lassen wie sie ist. Hier kann durch unsachgemäße Reinigung nur zerstört werden was an guter Substanz vorhanden ist. Vor allem: Fingerweg vom Ultraschallbad! (bei welcher Frequenz, mit welchen Zusätzen im Bad, welche Wirkdauer ? ? ? ) Entweder hast du 100% Ahnung davon u...
von Numis-Student
Mi 01.11.23 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen aus Nazi-Beute nach dem 2. WK in Wien versteigert?

Hallo, das klingt für mich eher nach "Gschichtln", und zwar gleich aus mehreren Gründen: Von staatlicher Seite wurde Raubkunst aus jüdischem Besitz BIS 1945 versteigert, die Kataloge sind ja teilweise sogar gekennzeichnet mit "im Auftrag einer Reichsbehörde" oder so ähnlich; ich glaube, ich habe in ...
von Atalaya
Mi 01.11.23 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Prägungen der Ostgoten (AE)

Das kostenlose Windows-Programm paint.net könnte beim freistellen und nachbearbeiten helfen.
von antisto
Fr 03.11.23 13:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Ein Stater der Ambiani wurde hier in der Galerie schon mal von Tejas552 vorgestellt. Nun habe ich mir auch ein Stück dieses historisch interessanten Münztyps gegönnt: knapp 6,3 g, 18 mm Neben der Erhaltung überzeugte mich hier vor allem der breite Schrötling und die Vollständigkeit der Darstellung, ...
von Dude_199
So 05.11.23 13:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter

So das war es von mir zu der Villinger Münzprägung. Im Nachgang möchte ich noch die Typen aufführen welche damals Villingen zugeschrieben wurden, jedoch von mir aufgrund vorstehender Ausführungen nicht unter Villingen katalogisiert werden: Adlerpfennige Klein 77-80 „ungekrönter Adler“ (Typ Wielandt ...
von Numis-Student
Di 07.11.23 20:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Waggoner: Early Greek Coins from the Collection of Jonathan P. Rosen - ONLINE

Hallo,

letztens habe ich länger gesucht, ob es die "Rosen collection" irgendwo auch online gibt...

Ja, es gibt sie: https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... 2091&seq=7

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Sa 18.11.23 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nabatäer

Lieber Jochen, das mag die erste nabatäische Münze mit Wertangabe sein. Hier gibt es zB ein Tetartemorion aus dem 5. Jhdt. v.Chr., wo schon die Wertangabe TE verwendet wird: https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=2284275|5556|3249|67deab97b9b9aaf8d93cd9ff85fabdb2 und letztens erst habe ich ei...
von Numis-Student
Sa 18.11.23 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nabatäer

Hier noch als Nachtrag ein Bild eines solchen Obols: https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 8c53f4ec82

Schöne Grüße,
MR
von prieure.de.sion
Mo 20.11.23 15:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: L&L Hamburger, Bißinger und Lanz Auktion 141

Die Geschäftstätigkeit der Firma Leo Hamburger endete wohl erst 1937 , zumindest steht das so in der Dissertation von Sbardella auf S. 883: https://depositonce.tu-berlin.de/items/610dfbb0-5b2e-4c2c-b094-2008cd5c6107 Beste Grüße Andechser ... und ich weiß Dank der Hilfe des "Institut für Stadtgeschi...
von Lucius Aelius
Mo 20.11.23 16:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: L&L Hamburger, Bißinger und Lanz Auktion 141

1933 ... - Familie Nussbaum flüchtet vor dem NS Regime Soweit bekannt, aber was war von 1933 bis 1937 nun? Laut Info vom Stadtarchiv gab es bis 1937 einen weiteren Eigentümer. - Ein gewisser "Moses Snerb" ist als Inhaber eingetragen (der wohl die Geschäfte übernommen hat?) Da also 1936 die Leitung ...
von Lucius Aelius
Mo 20.11.23 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: L&L Hamburger, Bißinger und Lanz Auktion 141

Artikel in der Zeitschrift "Der Israelit" vom 18. März 1937: "Moses Schnerb – das Andenken an den Gerechten ist zum Segen. Eine markante und ungemein populäre Persönlichkeit schied aus unserem Kreise im Alter von bald 74 Jahren mit Moses Schnerb. Wenn er auch in den letzten Jahren vom Geschäft und v...
von bernima
Mo 27.11.23 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannt 15 jh?

Passau, Pfennig um 1470
Ulrich von Nussdorf, 1451 - 1479
Im geteilten Schild Wolf und Einhorn gegenüberstehend.
Literatur : Kellner 54
von Numis-Student
Fr 01.12.23 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammlung anlegen

Lieber König Christian, herzlich willkommen bei uns im Forum :-) Bitte betrachte den vorherigen Beitrag als das, was er ist: Werbung. Ich würde so eine Sammlung ganz einfach in einer Excel-Tabelle erfassen und meine Daten auf jeden Fall nicht in irgendeine App einspeisen, wo man keinerlei Kontrolle ...
von Lackland
Sa 02.12.23 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannt 15 jh?

Wow danke für die bestimmung, was wäre ca ein realistischer wert in dieser erhaltung? Danke und LG Hallo, hier nochmal zwei Zitate: https://en.numista.com/catalogue/pieces239893.html https://www.kenom.de/id/record_DE-MUS-099114_kenom_190927 Das mit dem realistischen Wert ist so eine Sache… Der Pfen...