Unten: Nürnberg, 1 Pfennig (einseitig) 1772, Schön S# 1
Gruß klaupo
Die Suche ergab 160 Treffer
- Do 11.03.21 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich bitte um Hilfe
Oben: Das Wappen mit den zwei Ankern im oberen Bild gehört zur Grafschaft Tecklenburg , vgl. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Tecklenburg Ein passendes BENTHEIM-TECKLENBURG-RHEDA 3 Pfenning KM# 32 findest du hier: https://www.ngccoin.com/price-guide/world/german-states-bentheim-teckle...
- Do 18.03.21 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
... Kurz vor dem 1. Weltkrieg wurden dann auch noch Drachmen geprägt, die die archaisierende Wertangabe" Didrachmon " ( Doppeldrachmenstück ) aufweisst ( allerdings nicht " Stater ", das wäre dann vermutlich doch zu unverständlich gewesen ). Die läßt sich auch illustrieren. --- 1911_2_Drachmen_Geor...
- So 21.03.21 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Oscar Roty (1846-1911) hat neben der „Semeuse“, für die ihm eine elfjährige Italienerin Modell stand, u.a. ein weiteres weniger bekanntes, jedoch sehr langlebiges Motiv gestaltet – den chilenischen Kondor. --- 1874-1975_Chile_Condor.jpg --- Seine Darstellung ersetzte den eher heraldischen Typ (Desig...
- Mo 22.03.21 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Natürlich gibt es reichlich rein ornamentale Sonnen oder auch Landschaften, etwa in Lateinamerika, aber für die Kombination von Figuren im Vordergrund und Sonne fallen mir eigentlich sonst hauptsächlich nur die russischen Rubel von 1924 ... und der Tscherwonetz ein. Das sind aber nunmal hoch progra...
- Mi 31.03.21 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Russland
Es handelt sich um eine Medaille zur Fertigstellung dieses Denkmals für Katharina II. in St. Petersburg im Auftrag von Zar Alexanders II.
https://www.viator.com/de-DE/St-Petersb ... 908-a22123
Gruß klaupo
https://www.viator.com/de-DE/St-Petersb ... 908-a22123
Gruß klaupo
- Mo 05.04.21 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure "moderne" Münze / Medaille
Im Jahr 1970 ließ Shah Mohammad Reza Pahlavi ein historisches Ereignis vorbereiten – das 2.500-jährige Bestehen des persischen Kaiserreiches . Die Festlichkeiten fanden im Oktober 1971 in der Stadt Shiraz statt. Zu diesem Anlaß wurde eine Serie von Denkmünzen in Gold und Silber in Auftrag gegeben. G...
- Di 06.04.21 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Der größte Thaler in meiner Sammlung mit beachtlichen 47mm Durchmesser -> Münster 1661 zum Westfälischen Frieden kam dann später hinzu: thaler_münster1661_westfälischer_frieden.jpg Ein schöner Taler, den ich auch in der Sammlung habe. Nur war der Ausgabe-Anlaß nicht der Westfälische Frieden. Das Ge...
- Di 06.04.21 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Hier habe ich noch eine kleine Gemeinheit, wer sich traut kann sich mit der Bestimmung dieses Stücks versuchen: st1632-92a1.JPG st1632-92r1.JPG Das ist anscheinend ein Stempelkoppelung (1632 / 1694) Das sollte das Revers mit dem Genius von diesem Nürnberger Taler sein ... https://www.acsearch.info/...
- So 11.04.21 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier mal eine vollständige Kupfer-Typenserie aus der Zeit des Direktoriums (1795-1799). --- 1795-1799_Set_Directoire.jpg --- Das 5 Centimes Stück wurde in zwei Größen geprägt (oben rechts bzw. Mitte links). Am interessantesten sind die beiden Stücke unten. Der 2 Decimes Typ wurde nur im Jahr 4 (1795...
- Mo 12.04.21 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich muß mich anscheinend aufgrund von aktuellen Infos korrigieren. Die Info zur Umwertung im Zuchthaus in Toulon, die ich bereits vor ca. 15 Jahren hier im Forum eingebracht habe, … https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=44&t=22106&p=169784&hilit=Toulon#p169784 ... wird mittlerweile als durc...
- Mo 12.04.21 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Für alle Kenner, Silbermünzen-Rätsel
Würzburg, Bistum 1/84 Gulden 1715 Johann Philipp von Greiffenklau 1699-1719, vgj. hier:
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=310569
Gruß klaupo
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=310569
Gruß klaupo
- Do 15.04.21 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Um hier mal wieder etwas Farbe ins Spiel zu bringen … --- 1696_Thaler_Iohann-Ernst_Salzburg_Pr_1802.jpg --- Salzburg Erzbistum Taler, 1696, Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein, Zöttl 2168, Probszt 1802 --- 1884-Zs_25_Centavos_Mexico_KM_406-9.jpg --- Mexico (Republik) 25 Centavos 1884 Zs (Mst. ...
- Do 15.04.21 23:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung ohne Idee
Der Venezianer ist ein Grosso des Dogen Pietro Gradenigo 1289-1311, vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2516293
Gruß klaupo
https://www.acsearch.info/search.html?id=2516293
Gruß klaupo
- Fr 16.04.21 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Danke für den freundlichen Kommentar! Recht ansehnlich ist auch die Tönung der folgenden Jubilee-Crown Victorias von 1887 … --- 1887_Jubilee-Crown_Victoria.jpg --- … wie denn der ganze Satz eine hübsche Tönung zeigt. --- 1887_Jubilee_Specimen-Set_Victoria.jpg --- Er war übrigens in einem Etui konfek...