Die Suche ergab 160 Treffer
- Do 22.04.21 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
In der Vergangenheit war es ein gern gepflegter Brauch zum Jahreswechsel Medaillen an Freunde oder Verwandte zu verschenken. Es liegt in der Natur der Sache, daß derartige Medaillen zu einem Jahrhundertwechsel seltener erscheinen. Hier haben wir eine hübsch getönte Medaille auf einen solchen Anlaß. ...
- Mi 28.04.21 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Kehren wir noch einmal kurz in die Antike zurück. --- 068_C_Hosidius_Geta_Syd-903.jpg --- RÖMISCHE REPUBLIK, C. Hosidius Geta, 68 v. Chr. Denar . GETA - III.VIR Dianabüste mit Diadem, Bogen und Köcher n.r. Rv. C.HOSIDI.C.F. (Kalydonischer) Eber n.r., Speer im Rücken, von Hund attackiert. 3,86 g. Cr....
- Do 29.04.21 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wendeprägung und Kehrprägung
Lies dir mal diese Seite durch ... https://www.coingallery.de/Varia/Stempelstellung.htm ... dann wirst du feststellen, daß da eine allgemeine unterschiedliche Einstellung zu den Begriffen Kehr- bzw. Wendeprägung besteht, sodaß man diese beiden Begriffe tunlichst vermeiden und durch eindeutigere Defi...
- Fr 30.04.21 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Islamic coin ?
This is an Iranian New Year (Nawrúz) token, cf.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=5343
Your image is upside down.
Here you will find a lot of varieties:
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=6803
Regards klaupo
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=5343
Your image is upside down.
Here you will find a lot of varieties:
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=6803
Regards klaupo
- So 02.05.21 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Standardwerk für Fanams: Herrli, Goldfanams 1336-2000
Du kannst noch besser nach Hans Herrli, Goldfanams 1336-2000 suchen. Das ist nämlich das Standardwerk, nach dem zitiert wird. Beispiel hier:
https://www.amazon.com/Gold-Fanams-1336 ... 8189752006
Gruß klaupo
https://www.amazon.com/Gold-Fanams-1336 ... 8189752006
Gruß klaupo
- Di 04.05.21 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Es ist interessant zu verfolgen, wie uninteressant dieses Thema mittlerweile geworden zu sein scheint. Im Forum wurde nämlich genau dieses Thema bereits einmal von diversen Usern sehr umfassend behandelt und die Tönung anhand von guten Bildern nach dem damaligen Stand der fotografischen Möglichkeite...
- Di 04.05.21 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meharbaniden
Sie heißen ein wenig anders: Mehrabaniden, 659-822, vgl. hier:
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1105
Gruß klaupo
- Sa 08.05.21 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Thematisches Sammeln
Gerne!... Kannst Du bitte den besseren FAO-Link nochmal posten? Ich finde ihn nicht. ...
http://www.fiat-panis.de/
Gruß klaupo
- Fr 21.05.21 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Minerva Custos
Das ist eine billige Nürnberger Kopie einer Medaille aus dem 19. Jh. Das Original war eine Medaille auf das 200-jährige Bestehen der Universität Utrecht (Traiectum) im Jahr 1836, gestaltet von M.D. van der Kellen. TRAIECTUM PER DUO SAECULA MUSIS SACRUM heißt ungefähr "Utrecht zwei Jahrhunderte lang ...
- Sa 22.05.21 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Minerva Custos
Hi und vielen Dank für die Infos. ... aber die Story von der Gedenkmedaille zu kennen - chapeau! Von solchen muss es doch 10tausende geben! Da ziehe ich meinen Hut ;-) Was bedeutet denn "Nürnberger Kopie"? Wieso weißt du, dass die in Nürnberg gemacht wurde? Meine Quelle war die Revue Belge de Numis...
- Mi 26.05.21 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Hier eine weitere recht hübsche Tönung.
--- ---
Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg III. 1760-1820, 2/3 Taler 1806 G-M - Feinsilber, Clausthal, (Gekr. Wappenschild // Wertzahl 2/3). Welter – (Nachtrag 2815), Kahnt 195
Gruß klaupo
--- ---
Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg III. 1760-1820, 2/3 Taler 1806 G-M - Feinsilber, Clausthal, (Gekr. Wappenschild // Wertzahl 2/3). Welter – (Nachtrag 2815), Kahnt 195
Gruß klaupo
- Fr 28.05.21 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Die folgende Medaille habe ich schon einmal in der einfachen Version vorgestellt. Blitz vom Stativ senkrecht auf das Motiv gerichtet – keine Tönung sichtbar. --- 1888_Expo_Melbourne_Auflicht.jpg --- Die Tönung sichtbar zu machen gelingt ganz ohne Chemie – nur mit Lichtführung. --- 1888_Expo_Melbourn...
- Do 03.06.21 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lustige Fehlbeschreibungen bei Händlern
Hallo und sorry für meine Verschlafenheit; leider habe ich auch keine Informationen, ob er nur im Post-Corona-Urlaub ist, im Arbeitsstreß oder - was wir nicht hoffen - irgendwie krank. Homer Lest einfach mal hier den letzten Eintrag: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=20&t=63066&p=53724...
- Do 10.06.21 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aus dem Leben einer Münze - Schweden Daler/Öre 1718/20
Es gibt eine sehr umfangreiche, reich bebilderte Seite zu den Görtzschen Notdalern mit Namen der Graveure, Varianten und Überprägungen usw. - allerdings auf Schwedisch. Aber vieles läßt sich auch ohne Sprachkenntnisse erschließen. https://sonesgarden.se/Gamla_mynt/Karl_XII_nodmynt_dec_2009/KXII_nodm...
- Sa 12.06.21 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spottmünze aus dem Vatikan, Papst Pius IX.
Dieses Beispiel von der gravierten Papst-Münze hättest du gut an deinen früheren Thread vom 28.11.19 anfügen können, in dem etliche deiner Fragen bereits beantwortet werden.
viewtopic.php?f=11&t=60691&p=509778&hil ... an#p509778
Gruß klaupo
viewtopic.php?f=11&t=60691&p=509778&hil ... an#p509778
Gruß klaupo