Die Suche ergab mehr als 1188 Treffer

Zurück

von Zwerg
Fr 10.02.23 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Noch einer :D

Da es so wenig Münzen meiner Heimatstadt gibt, sammele ich noch Postkarten und Rasiermesser
comp_26.jpg
Rasiermesser von Peter Hennes werden in rasierfähigem Zustand heute noch gesucht
comp_134.jpg
von Zwerg
Fr 10.02.23 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Commodus Medaillon Guss?

Das ist eine ganz klassische "ih-bäh"- Münze.
Wie Du vermutest - ein moderne Gußfälschung

Grüße
Klaus
von Zwerg
Fr 10.02.23 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Die Rasiermesser liegen grob bei 20 bis 40 Euro, wobei ich nur bedingt auf Qualität setze. Ich versuche, jeden Hersteller zu besitzen, es dürften mehr als 10 sein. Es gibt bei diesem Sammelgebiet natürlich auch die Qualitätsfetischisten, die solche Messer wieder in einen rasierfähigen Zustand verset...
von Zwerg
So 12.02.23 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Athena Numismatics auf VCoins

Der shop wird betrieben von Salem Alshdaifat.
Persönlich würde ich von ihm nie im Leben eine Münze kaufen
von Zwerg
Di 14.02.23 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ulmer Guldenklippe von 1704 mit Gegenstempel

Diese Guldenklippen sind überaus häufig.
Ich vermute, daß die kleinen Stempel irgendwann nachträglich eingepunzt wurden.
Kontaktiere den Händler Heinrich Wickert in Ulm. Er hat ein umfangreiches Fachwissen und ist immer hilfsbereit.

Grüße
Klaus
von Zwerg
Mi 15.02.23 17:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Magistratbestimmung

zu 1:
ein ΔΗΜΗΤΡΙΟΣ
Die Münze gibt es hier, die Bestimmung ist wie üblich bei solchen Auktionshäusern suboptimal
https://www.acsearch.info/search.html?id=9431007
von Zwerg
Mi 15.02.23 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Die Münze ist leicht geglättet, wie von NGC auch angeführt. M.E. ist die Patina nicht durchgehend original - müsste man aber ungeslabbt sehen, vor allem den Rand. Die Fotos bei Heritage sind besser https://coins.ha.com/itm/ancients/roman-imperial/ancients-nero-ad-54-68-ae-sestertius-36mm-2458-gm-7h-...
von Zwerg
Do 16.02.23 11:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Die Patina zu beurteilen ist aufgrund des "Slabs" ganz schwierig, ich kann auch daneben liegen. Schau Dir einmal die Vorderseite bei 12.00 außerhalb des Perlkreises an. Da gibt es Abplatzungen, die farbgleich mit der restlichen Patina sind. Das ist komisch. Bei den HA-Fotos ist der Slab sehr verkrat...
von Zwerg
Do 16.02.23 15:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Nochmal zu Patina. Diese "Fussel" auf der Rückseite unten liegen auf (sieht man bei beiden Bildversionen), haben die Farbe der Patina, und rücken für mich dann sehr in die Nähe von Rückständen einer Pinselborste. Aber wie gesagt - muß man alles am Original sehen, wenn es für den Käufer von Wichtigke...
von Zwerg
Fr 17.02.23 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen, Marken u. Plaketten des 3. Reiches

Ich wollte schon lange diese Medaille auf die Treffen Mussolini-Hitler in Berlin und Rom zeigen :D
Neben der hier angesprochen Thematik ist das Ding wirklich nichtssagend und häßlich
comp_298.jpg
Grüße
Klaus
von Zwerg
Mo 20.02.23 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Die sind weder geschnitzt noch nachpatiniert.
Sieht man heutzutage eher selten !

Grüße
Klaus
von Zwerg
Mi 22.02.23 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Verfärbungen durch beflockte Münztableaus

Aus ganz langer Erfahrung mit Münzschränken aus Holz. Sicher ungefährlich ist nur Mahagoni - möglichst 10-20 Jahre abgelagert. Als Unterlage nur säurefreier Filz. So wie in dieser Abbildung. comp_Screenshot 2023-02-22 215245.jpg Ansonsten bleibe bei vernünftigen Plastikkästen (Beba) Du wirst langfri...
von Zwerg
Mi 22.02.23 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung

Hessen-Kassel - Schmalkaldischer Pfennig 1684. Schütz 1285, Hoffmeister 4740 Nachtrag
Selten, aber die Erhaltung ist leider nicht überragend.

Grüße
Klaus
von Zwerg
Do 23.02.23 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Nur ein paar Tips zum Weitersuchen: Der Herrscher hat ein griechisches "Π" in der Inschrift - und da gibt es nur einen aus dieser Zeit! Mit der Spes liegst Du richtig, die nennt man bei den Griechen allerdings "Elpis" - ist aber nur ein Namensunterschied. LB = geprägt im 2. Regierungsjahr. L= ΕΤΟVΣ ...
von Zwerg
So 26.02.23 11:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kennt jemand eine solche Kopfbedeckung?

Andechser hat geschrieben:
So 26.02.23 11:09
ich würde die Stücke in Magedeburg suchen
Leider habe ich den Mehl nicht. Eine Suche über CA nach "Magdeburg and Pfennig" brachte keine Ergebnisse (618 Einträge)

Grüße
Klaus