Die Suche ergab mehr als 1188 Treffer

Zurück

von Zwerg
So 26.02.23 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 04./05.03.2023

Pfennig 47,5 hat geschrieben:
So 26.02.23 21:27
Dann kennen wir uns noch aus dem Breuer Saal!
Sicher nicht, ich bin noch auf keiner Börse in Wuppertal gewesen !
von Zwerg
Mo 27.02.23 22:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Die sind alle drei völlig unsachgemäß gereinigt und geglättet. Die Haare können bei solch einer Glättung und Abnutzung nicht in diesem Zustand sein. Für mich klassische "i-bäh" Münzen, die leider immer mehr "normal" werden. Richtige gute Bronzen werden selten und teuer, wobei der Preis heutzutage im...
von Zwerg
Do 02.03.23 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Friederich: Münzen und Medaillen des Hauses Stolberg (1914)

Das ist aber "nur" seine Sammlung und nicht das "Zitierwerk".
Da kann man eigentlich ganz wenig mit anfangen!

Friederich, K.: Die Münzen und Medaillen des Hauses Stolberg. Dresden 1911.

Grüße
Klaus
von Zwerg
So 05.03.23 19:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antonia Augusta Denar - Rechtliches zu Bodenfunden

Solche Münzen sollte man auf jeden Falle an ein Museum zurückgeben, da nur dort eine ordentliche Aufbewahrung gesichert ist :D Numismatisch beispielsweise die Sammlung Heinen in Krefeld, die jahrzehnelang in einer Ecke vergammelte Die Steinzeitboot in Schwerin https://www.welt.de/welt_print/article3...
von Zwerg
Do 09.03.23 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Es gibt wohl einige potente "Heimatsammler" Armenien.
Die kaufen neben Münzen aus Armenien anscheinend auch alles drumherum.
Der Denar ist fast perfekt, Preis bleibt demnach abzuwarten.
CA spuckt bei "RIC 81" für Marc Aurel 160 Ergebnisse aus - selten ist anders :D

Grüße
Klaus
von Zwerg
Mo 13.03.23 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Roma Numismatics and the apparent arrest of Richard Beale

Die haben - wie mehr als ersichtlich - natürlich nichts miteinander zu tun.

Vernünftigerweise ebben die Spekulation (auch in den USA) mittlerweile ab.
Außer den beteiligten Personen und der Justiz kennt doch sowieso keiner den genauen Sachstand

Grüße
Klaus
von Zwerg
Di 14.03.23 11:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Roma Numismatics and the apparent arrest of Richard Beale

Dieses ganze Provenienzgedöns ist wohl primär zur rechtlichen Absicherung beim Versand in die USA entstanden. Möglicherweise auch betreffs Gesetze in anderen Staaten. Noch in den 50er, 60er Jahren hat das keine Socke interessiert. Die wenigen, den Markt beherrschenden Händler, wußten Bescheid. Kreth...
von Zwerg
Di 14.03.23 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Einschätzung eines Julius Caesar Denars

konnte aber für das Reverse keine echte Entsprechung zu meiner Münze finden. Möchtest Du wirklich nach einem identischen Stempel suchen? Das wäre eine "echte Entsprechung" Dabei helfen Dir die vergleichbar wenigen Exemplare auf numismatics.org kaum. Das ist bei dieser Massenausgabe fast eine Lebens...
von Zwerg
Di 14.03.23 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Glaube keiner Seltenheitsbewertung eines Händlers :D Direkt die zweite Münze (das Stück aus Göttingen) zeigt eindeutig die Büste mit Drapierung, ist aber nicht beschrieben. Der RIC (das ist numismatics.org) bietet oft nur einen Anhalt, vor allem bei älteren Bänden. Es gibt Büstenvarianten, die für d...
von Zwerg
Sa 25.03.23 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Roma Numismatics and the apparent arrest of Richard Beale

Leider sagen die Behörden nicht, woher sie wissen, dass der Aureus klar Griechenland gehört. Angeblich gibt es Videos aus dem "Fundzustand", inklusive abgehörter Telefonate etc. Den Spekulationen ist zur Zeit Tür und Tor geöffnet. Ich bin heilfroh, daß dieses Forum Ruhe gibt. Wer möchte kann sich "...
von Zwerg
Sa 25.03.23 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Diese Klippen waren wohl Neujahrsgeschenke

Grüße
Klaus
von Zwerg
So 26.03.23 22:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Bezeichnungen für Provinzialrömer

Das ist ein Minenfeld, aus dem ich mich grundsätzlich heraushalte, da man über die Nominalnamen fast nichts weiß. Außerdem galten Nominalsysteme oft nur innerhalb einer Stadt (oder "Landschaft") und nur zu bestimmten Zeiten, bis die Inflation einmal wieder zuschlug. Silber ist bei den Provinzialröme...
von Zwerg
Mi 29.03.23 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Benötige Hilfe bei der Identifizierung

Wenn Italien draufsteht, kann es schwerlich Altdeutschland sein.
Du solltest Dir aber bitte die Mühe um vernünftige Fotos machen.
Das ist wahrlich heutzutage kein Hexenwerk mehr. Lesen sollte man dann alles können