Hallo Laurentius
Recht hast Du. Ich hatte meine Probleme primär mit der Rückseitendarstellung
Mittlerweile habe ich den entsprechenden Typ auch auf der Seite von Lech Stepniewski gefunden https://www.notinric.lechstepniewski.in ... -32_b.html
Das Objekt muß einen Sinn haben - Pillepalle hätte man nicht prominent präsentiert. Damit fällt m.E. Kissen weg. Eigentlich macht nur Globus Sinn - vielleicht suche ich heute Abend einmal nach richtig guten Exemplaren online. Curtis hat seinerzeit ein Diadem favorisiert - rund durch Stempelverletzun...
Aber wer weiß, vielleicht hat der Pfau auch einfach ein Ei gelegt. :P Ich habe jetzt alle EInträge bei CA nach Pfau und Thron durchsucht. Der Typ ist wie bekannt richtig selten. Die besten Exemplare sind wohl kikos Stück und die Münze bei Naumann - ist auch bei Cointalk abgebildet https://www.coina...
Hallo Mich
Du kannst ja noch einmal Foto(s) vom Rand einstellen.
Das ist dann meistens eindeutig.
Ich habe keine Bedenken - und Robert Eberlein, der die Numismatik bei Degusssa leitet und verantwortet, kennt sich bestens aus.
Das gute Stück stammt ja bekanntlich aus einer Auktion von Bertolami von 2014 und hatte dort 5.000 € netto erzielt https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=716602|1324|863|b586e7b62eca60ac9fbe5c02ac34ecef Es ist wohl inzwischen "restauriert" worden, m.E. nicht zum Besseren image00863.jpg Grüße ...
Kann natürlich auch einfach ein Token für irgendein Fest sein oder sowas. Dem ist so - einfach ein Souvenir. Material wohl "vergoldete" Bronze. Der gute Maximilian hätte auf seine Münzen sicher nicht "ERSTE TALERPRÄGESTÄTTE HALL IN TIROL" geschrieben Grüße Klaus P.S. Und jetzt gibt es endlich Infor...
Elsen hat davon bisher 8 Stück versteigert, das ist die Nummer 9. Sonst gibt CA keine Einträge her. Ich stimme meinem Vorredner zu - da bessert jemand seine Rente/Gehalt auf und "müllt" den Markt nicht auf einmal zu. Möglicherweise gehören zu dem "Posten" noch andere Münzen, die nur nicht auffallen,...
Die wichtigsten Fragen: gibt es vor diesem "Schatzfund" schon bekannte Exemplare ? BMC Band I zitiert die Münze aus der Sammlung Evans (keine Münze im Museumsbestand) und bildet diese auch ab. Foto gescannt anbei, leider nicht die beste Qualität auf den Tafeln. IMG_20230827_0002.jpg Die "scheint" a...
Die Münzen von Elsen und Jacquier sind beidseitig stempelgleich. Alle einzeln geprägt, teils mit kleinen Prägeschwächen durch schräg aufgesetzten Stempel (hier die Büste) https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=1564778|3269|1375|6edc3001b457c4770082656afd295f1f Hier auf der Rs ein neuer Kratze...
Bitte heute abend nicht nach irgendetwas grammatikalischem fragen.
Ich habe mir das Graecum in drei Semestern reingeprügelt - da bleibt langfristig bei wenig Gebrauch nicht viel hängen