aktuell zum 6. Dezember
Der Nikolaus in seiner Rentierbiga, im Feld Vanillekipferl.
Die Suche ergab 445 Treffer
- Do 09.12.21 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Einführungen in die wissenschaftliche Numismatik mit Schwerpunkt Mittelalter und Neuzeit
Ich möchte kurz auf zwei aktuelle Einführungen in die wissenschaftliche Numismatik mit einem Schwerpunkt auf Mittelalter- und Neuzeitnumismatik hinweisen. In meinen Augen ergänzen sich die beiden Werke durch ihre unterschiedliche Herangehensweise und Schwerpunktsetzung sehr gut und bilden dadurch ei...
- Sa 11.12.21 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Meine Münze des Jahres 2021 ist natürlich ein Grieche :D , und zwar diese kleine, nicht mehr sonderlich ansehnliche Bronzemünze aus Motya ganz am Westrand von Sizilien. . Motya_2.jpg . Avers: Kopf einer Nymphe mit wehenden Haaren, dreiviertel nach rechts blickend Revers: männlicher bartloser Kopf na...
- So 12.12.21 17:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Literatur
Ich mache an dieser Stelle auch ganz einfach mal für den Youtubekanals dieses Hamburger Proffs Werbung : https://www.youtube.com/c/MichaelZerjadtke
- So 12.12.21 21:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Apollo und die Hyperboreer Die Hyberboreer und ihre Beziehung zu Apollo hat mich schon immer interessiert. Es wird Zeit, mich damit zu beschäftigen. Die meisten Münzen zu diesem Thema zeigen auf der Vorderseite den Kopf des Apollo und auf der Rückseite einen Schwan. Die Münze , die ich als Ausgangs...
- Di 14.12.21 09:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 14.12.21 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 18.12.21 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure altdeutsche Münze des Jahres 2021
Minden_2.jpg Minden.jpg Mein Sammelgebiet liegt etwas am Rande und fokussiert auf Westfälische Kupfermünzen, eine frühe Form des Kreditgeldes, Belagerungsmünzen, die letztendlich auch eine Form des Kreditgeldes sind, sowie amtliche Marken und Zeichen bis Ende des 18. Jhdt. Mein Highlight 2021 ist e...
- Mo 20.12.21 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Das Mädel war auch noch extra beim Creativ Coiffeur oder? 

- Mi 22.12.21 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 31.12.21 09:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: AE Semis Makedonien - Zeit Claudius / Nero, nicht Augustus
... Aus Erinnerung: Die Umdatierung erfolgte so vor 20/30 Jahren. Ob es dazu Litertur online gibt müßte man ergooglen. ... Das ist wohl im RPC passiert. In Sophia Kremydi, "Victoria Augusta on Macedonian coins. Remarks on dating and interpretation", Tekmeria 7, 2002, S. 63-84, wird das kurz zusamme...
- Fr 31.12.21 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Warum wollt ihr alle aufhören ???? Morgen ist die 32 dran 
Die 1000 schaffen wir doch locker

Die 1000 schaffen wir doch locker

- So 02.01.22 08:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 15.01.22 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aurei
Dazu Ein Tip: Wölfgang Szaivert / Reinhard Wolters : Löhne, Preise, Werte - Quellen zur römischen Geldwirtschaft, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2005, ISBN 3-534-16774-0 ; wie der Untertitel schon sagt, ein Quellen-gesättigtes Buch, überaus informativ, eine schier unglaubliche Ansamm...
- So 16.01.22 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keeling 1913
Laut ANA ist das Material "Ivorine". Das ist ein anderer Name für Celluloid.
https://www.money.org/ana-blog/cocos
Wenn du Sicherheit habe willst such die jemand mit einem Raman Spektrometer. Das geht dann ohne Kokeln.
https://www.money.org/ana-blog/cocos
Wenn du Sicherheit habe willst such die jemand mit einem Raman Spektrometer. Das geht dann ohne Kokeln.