Interessanter Artikel über den römischen Seehandel :
https://www.sueddeutsche.de/wissen/roem ... -1.5339087
Die Suche ergab 446 Treffer
- Sa 10.07.21 07:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufgeklebte gefälschte "Patina" erhöht den Preis von 1.500 USD auf 5.900 USD
Hmmm, hoffentlich ist meiner echt. Mir war lange nicht klar, dass so eine Sandpatina überhaupt wertsteigernd ist. Aber glaubt ihr, Savoca würde so eine große Zahl Fälschungen leichtgläubig in die Auktion nehmen? Von den Auktionshäusern, die auch viele günstige Münzen verkaufen, hat der doch mit den...
- Di 17.08.21 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ich möchte euch hier mein neuestes Stück zeigen, einen gegossenen As der post-semilibralen Zeit (215-212). Zu Beginn des 2. punischen Krieges merkten die Römer, dass sie den Gewichtsstandard ihrer Münzen nicht halten konnten; so wurden die gegossenen Stücke sehr schnell viel leichter. Während laut H...
- Sa 21.08.21 15:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: COL NEM
Echt und Basta, aus die Maus...
- Fr 03.09.21 22:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fundort Rottweiler Brakteat
HAllo Zusammen, dank freundlicher Hilfe konnte mittlerweile fast der gesamte Zettel entziffert werden. Die Texte lauten wie folgt: Kleiner Text: 2 Bracteaten einer schwäbischen Reichsstadt aus dem 13. Jahrhundert (1857 in Tru(o?)chtelfingen gefunden). Großer Text: Diese Münzen (Bracteaten) wurden ca...
- Sa 04.09.21 10:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fulda 1744 Jubiläumsgroschen
Hier noch eine Übersicht sowie ein weiteres Foto (aufgenommen während der Jubiläumsausstellung im Fuldaer Vonderau Museum 2019). FuldaA1.jpg FuldaA1a.jpg FuldaA2.jpg Wobei mir eben auffällt, dass sich neben der Beschreibung von "2 Böhmisch" tatsächlich keine solche Münze befindet, sondern der wertgl...
- Sa 04.09.21 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ut de Franzosentid
Eigentlich sammle ich keine altdeutschen Münzen, doch auf dieses Hamburger Zweimarkstück hatte ich schon immer ein Auge geworfen. Hamburg 32 Schillinge 1809 CAIG 32 mm 14,12 g 1806- 1814 haussten die Franzosen in Hamburg. Bis 1810 war Marschall Bernadotte Kommandant in der Hansestadt, bevor er nach ...
- Do 09.09.21 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Test Test Test
Der nächste Schritt wäre dann das Zitieren. Das ist hilfreich, wenn Du Dich in einer längeren Diskussion auf eine Antwort beziehen willst, die schon etwas länger zurückliegt. Wenn Du Dir jetzt die ganzen Antworten hier in diesem Thema / Beitrag anschaust, hast Du immer oben eine ganze Reihe kleiner ...
- Do 16.09.21 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Die Stadt ist übrigens Anchialos in Thrakien.
Ähnlich dieser: https://www.acsearch.info/search.html?id=4247188
Glaube ich zumindest.
Beste Grüße
Andreas
Ähnlich dieser: https://www.acsearch.info/search.html?id=4247188
Glaube ich zumindest.
Beste Grüße
Andreas
- Fr 17.09.21 17:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Es ist aber immerhin noch ein himmelweiter Unterschied zwischen einem neueren Guss einer Renaissance-Medaille im Stil des Cavino und einer grottenschlechten Touristenfälschung.
Und so etwas sollte man einfach überhaupt nicht anbieten.
MR
Und so etwas sollte man einfach überhaupt nicht anbieten.
MR
- Sa 18.09.21 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gußlöcher A
Der eindeutigste Unterschied ist die Form der Löcher. Gusslöcher bilden sich aus kleinen runden Bläschen. SInd diese in der Gussform hat man hinterher runde Perlen auf der Münze, sind die in der Münze hat man runde Löcher, d.h. jetzt nicht, dass alle perfekt rund sein müssen, aber die Mehrzahl. Rund...
- Di 21.09.21 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Schiet Autokorrektur !!!Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 21.09.21 18:38
297-299, karger zwar in glatter Relief, karger Flan (!), 10,5-9,25g
Larger head in flatter relief, larger flan (!!)
- So 26.09.21 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Aureus
Ich war gestern und heute auf einer Fortbildung, ich hab mir das von heute jetzt mal so durch den Kopf gehen lassen. Hier noch einmal meine persönliche Meinung ;-) Wenn keiner die nicht perfekten Münzen sammeln soll - wo kommen die dann hin? Mülleimer? Eingeschmolzen? Der Herr Schwarz hat sich eine ...
- Fr 08.10.21 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie Altdeutschland
Auktionshäuser können vieles in ihre AGB schreiben, aber ganz so einfach können sie sich der gesetzlichen Gewährleistung nicht entziehen bzw. diese einschränken: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=65723&pos=0&anz=1 Wenn man aber schon so weit ...
- Mi 13.10.21 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Euromünzen aus dem Umlauf
Gerade im Supermarkt ein Frühstück gekauft und als Wechselgeld u.a. 2 € Frankreich 2020, Charles den Gaul erhalten 
