Im Moment habe ich wieder eine Vorliebe für Antoninus Pius.
Der kam eben an:
Den hatten wir auch schon vergoldet hier...
Martin
Die Suche ergab 778 Treffer
- Fr 03.07.20 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Eindeutig!
Aber wie du sagst, er sieht gut aus.
Ich werde ihn so lassen
Martin
Aber wie du sagst, er sieht gut aus.
Ich werde ihn so lassen
Martin
- So 02.08.20 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich nähere mich gerade Deiner Auffassung.
Diese Art von Unterstützung brauche ich auch gerade.
Martn
Diese Art von Unterstützung brauche ich auch gerade.
Martn
- Mo 03.08.20 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich hab zwar jetzt noch einige Kleinigkeiten am Perlkranz nachgearbeitet, aber mehr mach ich jetzt nicht mehr.
Um die Farbe im Portrait zu entfernen, müsste ich zu tief in die Patina eindringen.
Die Münze wäre zwar sauber, aber nicht besser.
Bleibt jetzt so!
Um die Farbe im Portrait zu entfernen, müsste ich zu tief in die Patina eindringen.
Die Münze wäre zwar sauber, aber nicht besser.
Bleibt jetzt so!
- Fr 07.08.20 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Rand Dupondius
Nur auf die Schnelle:
As de Nimes: Antonia
Domitian
Alle mit Feilspuren.
Natürlich am schönsten beim As de Nimes.
Martin
As de Nimes: Antonia
Domitian
Alle mit Feilspuren.
Natürlich am schönsten beim As de Nimes.
Martin
- Fr 07.08.20 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Dann hast Du ihn wohl hier vorgestellt.
Wenn Du ihn mal wieder veräußern willst...
ich geb Dir einen Euro weniger
Martin
Wenn Du ihn mal wieder veräußern willst...
ich geb Dir einen Euro weniger

Martin
- Sa 08.08.20 14:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ich schließe mich Frank an.
Schlecht gereinigt, lackiert.
Martin
Schlecht gereinigt, lackiert.
Martin
- So 09.08.20 13:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
BTA verändert ja auch die Korrosionsprodukte garnicht.
BTA bildet nur auf der Metalloberfläche eine Korrosionsschutzschicht.
Wenn dich die beginnende Bronzepest stört, dann musst Du sie VOR der BTA Behandlung bestmöglich entfernen.
Martin
BTA bildet nur auf der Metalloberfläche eine Korrosionsschutzschicht.
Wenn dich die beginnende Bronzepest stört, dann musst Du sie VOR der BTA Behandlung bestmöglich entfernen.
Martin
- So 16.08.20 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist Eure schönste Münze?
Jo, eindeutig :wink: Bei mir ist die schönste Münze immer eine andere. Meist eine Münze, zu der ich eine besondere Beziehung aufgebaut habe... beispielsweise beim Reinigen. Zur Zeit bin ich dabei, alle Münzen in meiner Sammlung wieder neu zu fotografieren, weil meine ersten Fotos alle so grottig war...
- Mi 19.08.20 12:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit von Spätrömern
Wow!
Ein seltenes Stück...
Ein selten schönes Stück
Gratulation.
Martin
Ein seltenes Stück...
Ein selten schönes Stück
Gratulation.
Martin
- Do 20.08.20 00:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit von Spätrömern
@Alex
Gut... ich hab jetzt ein paar mehr ( vor allem aus der Anfangszeit)
Aber da ist auch viel Schrott dabei.
Mittlerweile bin ich vorsichtiger
Martin
Gut... ich hab jetzt ein paar mehr ( vor allem aus der Anfangszeit)
Aber da ist auch viel Schrott dabei.
Mittlerweile bin ich vorsichtiger
Martin
- Fr 21.08.20 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Hallo Alex,
Zu Deinen Beiträgen bleibt halt wenig hinzuzufügen.
Außer Danke sagen.
Danke!
Martin
Zu Deinen Beiträgen bleibt halt wenig hinzuzufügen.
Außer Danke sagen.
Danke!
Martin
- Sa 22.08.20 08:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Diesen Maxentius muss ich auch hier einstellen.. Ich finde, der hat ne tolle Büste, eine besondere Vorderseitenlegende, und irgendwie scheint mir die Roma auch besonders sorgfältig ausgearbeitet zu sein. Da hat sich der Stempelschneider nochmal besonders Mühe gegeben. Kamp0129.017.1AR02.jpg An diese...
- Fr 28.08.20 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ich hätte da mal ein Problem....
Diese IVNONI CONS AVG - Rückseite der Salonina wird als "Hirschkuh" beschrieben.
Ich seh da alles mögliche, aber keine Hirschkuh.
Hirschkühe mit verzweigtem Geweih und Bart habe ich noch nie gesehen.
PS: Dank an Frank und Richard
Diese IVNONI CONS AVG - Rückseite der Salonina wird als "Hirschkuh" beschrieben.
Ich seh da alles mögliche, aber keine Hirschkuh.
Hirschkühe mit verzweigtem Geweih und Bart habe ich noch nie gesehen.
PS: Dank an Frank und Richard
- Fr 28.08.20 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Hallo Frank
Im Kampmann steht: "Hirschkuh"
Im RIC steht: "DOE" = Damhirschkuh
So komme ich auf die Frage.
Die Ziege hätte zwar einen Bart, aber kein verzweigtes Geweih.
Im Kampmann steht: "Hirschkuh"
Im RIC steht: "DOE" = Damhirschkuh
So komme ich auf die Frage.
Die Ziege hätte zwar einen Bart, aber kein verzweigtes Geweih.