
Die Suche ergab 778 Treffer
- Fr 07.02.20 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Es können ja nicht alle so gut sein, wie ich.... 

- So 09.02.20 22:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münze Römer - ca. 300 n. Chr.
Hallo Anja
Herzlichen Glückwunsch!
So ähnlich hat es bei mir auch angefangen...
Und jetzt bin ich begeisterter Sammler
Martin
Herzlichen Glückwunsch!
So ähnlich hat es bei mir auch angefangen...
Und jetzt bin ich begeisterter Sammler
Martin
- So 16.02.20 12:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Glückwunsch!
Der grüne ist ein echter Knaller.
Ich würde natürlich auch die Restbeläge noch entfernen....
Bei dem zweiten könnte natürlich auch Zaponlack drauf sein.
Aber ich weiß nicht, ob mich das jetzt übermäßig stören würde.
Der sieht doch wirklich schick aus!
Martin
Der grüne ist ein echter Knaller.
Ich würde natürlich auch die Restbeläge noch entfernen....
Bei dem zweiten könnte natürlich auch Zaponlack drauf sein.
Aber ich weiß nicht, ob mich das jetzt übermäßig stören würde.
Der sieht doch wirklich schick aus!
Martin
- Di 25.02.20 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Jo, gefällt mir!
- Fr 28.02.20 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Homer, mit verdünntem Essig (ich schätze unter 5%) Und dann so alle 30 Minuten unter fließendem Wasser abspülen, bürsten.... und die übliche Zwischenreinigung mit der Nadel. Teilweise hielt die Patina recht gut, teilweise nicht. Und damit ich mir die Oberfläche nicht zu sehr versaue, habe ich ...
- Sa 29.02.20 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Rainer, ich würde bei Bronzen grundsätzlich IMMER eine Reinigung mit der Nadel bevorzugen. Auch wenn es anstrengend ist. Die Entpatinierung sehe ich als letztes Mittel an. Wenn man Pech hat, dann löst sich mehr als man will, und es bleibt eine Kraterlandschaft zurück. Aber wenn dich das Stück ...
- So 08.03.20 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hier mein fünftes... und vermutlich letztes Stück "Urbs Roma"
Ich denke, besser geht's kaum noch.
Der bleibt auch bis auf Weiteres so!
Martin
Ich denke, besser geht's kaum noch.
Der bleibt auch bis auf Weiteres so!
Martin
- Mo 09.03.20 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Rainer
Sauber ist der aber noch nicht.
Bevor Du mit Schwefelleber oder anderen Chemiekalien an Münzen gehst, sollten sie RESTLOS sauber sein.
Sonst wird das Ergebnis mit SICHERHEIT fleckig.
Martin
Sauber ist der aber noch nicht.
Bevor Du mit Schwefelleber oder anderen Chemiekalien an Münzen gehst, sollten sie RESTLOS sauber sein.
Sonst wird das Ergebnis mit SICHERHEIT fleckig.
Martin
- Do 19.03.20 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
@ Rainer
Dir zur Freude hab ich nochmal meinen Tempel fotografiert.
Wie Du siehst, ist der eine ganze Ecke schlechter als Deiner.
Und weil ich schon einmal dabei bin, diesen Denar...
Hier gefällt mir besonders die Tönung
Martin
Dir zur Freude hab ich nochmal meinen Tempel fotografiert.
Wie Du siehst, ist der eine ganze Ecke schlechter als Deiner.
Und weil ich schon einmal dabei bin, diesen Denar...
Hier gefällt mir besonders die Tönung
Martin
- Sa 18.04.20 10:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
@ Laurentius
Ach Du hast den bekommen....
Ich hatte den auch auf dem Schirm, hab dann aber den Einsatz verpennt.
Glückwunsch zu diesem hübschen Stück
Übrigens: Deine Bilder sind besser, als die des Verkäufers
Martin
Ach Du hast den bekommen....
Ich hatte den auch auf dem Schirm, hab dann aber den Einsatz verpennt.
Glückwunsch zu diesem hübschen Stück
Übrigens: Deine Bilder sind besser, als die des Verkäufers
Martin
- Mi 22.04.20 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich denke, das es nicht viele Krusten auf dem Stück gibt Das meiste wird Korrosion sein. Das dürfte extrem schwierig sein. Ich hab mal vor dem selben Problem gestanden, nur das die Ausgangsituation nicht diese flächige Korrosion war, sondern eher punktuell. Aber sieh selbst: Kamp0011.009Avn02.jpg Ka...
- Di 28.04.20 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das Warten hat sich gelohnt...
Der Pertinax ist endlich da! Mein erster.
Ich hoffe, er kann auch in Euren Augen bestehen
Martin
Der Pertinax ist endlich da! Mein erster.
Ich hoffe, er kann auch in Euren Augen bestehen

Martin
- Di 12.05.20 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnus Maximus u. Flavius Victor
ich bin begeistert!
Glückwunsch
Bisher habe ich noch nie einen Flavius Victor gesehen.
Martin
Glückwunsch
Bisher habe ich noch nie einen Flavius Victor gesehen.
Martin
- Do 14.05.20 16:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Ich hab wieder einen neuen Typ aus der Divo Serie
Der stammt aus dem Baggeraushub von den Baggerarbeiten 1994 an der Römerbrücke.
Ein echter Winzling.
Die Söhne müssen ihren Papa echt lieb gehabt haben.
Martin
Der stammt aus dem Baggeraushub von den Baggerarbeiten 1994 an der Römerbrücke.
Ein echter Winzling.
Die Söhne müssen ihren Papa echt lieb gehabt haben.

Martin
- Sa 16.05.20 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hallo Laurentius, ob das jetzt die seltenste Variante war, kann ich nicht beurteilen. Aber ich hatte sie auch noch nicht "live" gesehen... weshalb ich sie gekauft hab. Nun... dein Sol ist doch wirklich sehenswert! Ich hab die gleiche Prägung, aber bei weitem nicht so gut erhalten. Sehr hübsch. Martin