Eigentlich schlägt mein Herz für Bronzen, aber wer kann so einem tollen Porträt widerstehen?
PLAUTILLA (Augusta, 202-205). Denarius. Rome.
Obv: PLAVTILLAE AVGVSTAE.
Draped bust right.
Rev: CONCORDIAE AETERNAE.
Caracalla and Plautilla standing facing one another, clasping hands.
RIC 361 (Caracalla).
Die Suche ergab 939 Treffer
- Mi 16.08.23 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Da ist Widerstand zwecklos. 

- So 20.08.23 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Einen Typ des Antoninus, dem ich ewig hinterher war, konnte ich endlich ersteigern. :) Er stellt die Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja mit seinem Sohn Ascanius und seinem Vater Anchises dar. Es ist die Variante mit dem ausgeschriebenen AVGVSTVS, der sonst immer als AVG abgekürzt ist. Ich ko...
- So 20.08.23 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Dann werde ich mich aber gedulden müssen.
Anbei jetzt die neuen Bilder der Münze. Das alte Bild ist gemacht worden, als ich die Münze gekauft habe. So schaut sie jetzt nach ca.15 Jahren in meiner Sammlung aus. Aus einer blankgeputzten Münze ist jetzt ein ansehliches Stück geworden.
Wolle

Anbei jetzt die neuen Bilder der Münze. Das alte Bild ist gemacht worden, als ich die Münze gekauft habe. So schaut sie jetzt nach ca.15 Jahren in meiner Sammlung aus. Aus einer blankgeputzten Münze ist jetzt ein ansehliches Stück geworden.
Wolle
- Mo 21.08.23 07:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
... Ich tendiere zur Version: gereinigt, geglättet, möglicherweise wieder zugeschmiert. ... Da ist noch viel an Verkrustung vorhanden, sieht man beispielsweise deutlich zwischen den Buchstaben auf dem Revers. Das war dann allenfalls ein Reinigungsversuch :D . Die Krazer auf dem Avers kommen vermutl...
- Mo 21.08.23 11:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes As sucht Bestimmung
Hallo, ich drösel hier Mal die Begrifflichkeiten etwas auf (so wie ich es sehe, das muss (und wird) nicht jeder gleich sehen). Sollte sich hierraus eine Diskussion ergeben sollte man das evtl. in einem extra Faden weiterführen.... Fälschung: entstanden in moderner Zeit zum Schaden der Sammler (Fälsc...
- Mo 28.08.23 05:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hier kann man die Oberfläche besser erkennen:
https://www.ebay.de/itm/175876517971?mk ... edia=EMAIL
https://www.ebay.de/itm/175876517971?mk ... edia=EMAIL
- Mo 04.09.23 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Faszinierend finde ich diesen Antoninian des Quintus. Das Teil ist "grottenhäßlich" - eben der grobschlächtige Stil der antiochischen Prägestätte auf schlechten Billon. Und dennoch zeigt es interessante Details. Zum Einen die officina-Kennzeichnung ●●● (3. officina) unterhalb der Büste. Diese Markie...
- Mo 04.09.23 19:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
... und noch ein paar Denare. Sorry, dass ich das ausnahmsweise einmal ohne Erläuterungen poste. Das hat sich alles im Laufe der letzten Monate angesammelt und ich muss das jetzt mal wegsortieren. Keine Super-Raritäten dabei, aber ein paar ganz nette Stücke. Mein Favorit ist RIC 174. 8) Olaf Trajan ...
- Mo 04.09.23 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Das ist die alte Geschichte vom Landpfleger Cyrenius aus der Weihnachtsgeschichte, oder: Einmal Latein nach Griechisch und zurück. So wie aus Quirinius im Griechischen KYPHNIOC, also Kyrenios, wurde und bei der Rückübersetzung Cyrenius, so wurde aus Quintus, gesprochen Kuintus, KOYINTOC und beim Rüc...
- Mi 20.09.23 20:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterstützung bei der Bestimmung: Gordianus III.
There is no coins of Gordian I or II minted in Viminacium because the opening of the mint was made in 239 so during Gordian III's reign
- Mi 20.09.23 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Für glatt 1000 € kam dieser Theodosius II. heute mit FedEx bei mir an. Hätte ich bspw. für eine sitzende Stadtgöttin nicht bezahlt, aber DIESES Rückseitenbild (sitzender Ostkaiser Theodosius als Consul und stehendes Westkaiserlein Valentinianus III. als Consul) wollte ich nicht sausen lassen. Ursprü...
- Do 21.09.23 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Ich weiß, was "Polish" im Zusammenhang mit dem Namen des Anbieters heißt. Aber "polish" als Verb (to polish) hat eine andere Bedeutung. Nomen est omen. Der Anbieter poliert - zumindest in diesem Fall - mit allen Mitteln schlechtes Zeug zu einem "must have" auf. 

- Fr 22.09.23 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Ein nummus des Kaisers Constantinus vom Jahre 325 n.Chr. (Prägestätte: Antiochia) anlässlich seines Regierungsjubiläums emittiert. Das Stück hat mich knapp 30 Euro gekostet. Ich war jahrelang auf der Suche nach einer solchen Münze in akzeptabler Erhaltung (ich mag Sandpatina auf den spätrömischen B...
- Fr 22.09.23 13:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ebenfalls aus unserer vierteljährlichen Online-Auktion: https://www.dorotheum.com/de/l/8683690/
Wie ich finde, zwei wirklich schöne Portraits des Postumus (und sogar zwei Rückseiten, die ich noch nicht habe
).
Schöne Grüße,
MR
Wie ich finde, zwei wirklich schöne Portraits des Postumus (und sogar zwei Rückseiten, die ich noch nicht habe

Schöne Grüße,
MR