Die Suche ergab mehr als 3660 Treffer
- Di 09.03.21 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: HILFE! Bin ich etwa ganz alleine? ;)
Die Grenzen meines Sammelgebietes sind nicht willkürlich gesetzt ;) Ich befasse mich ausschließlich mit Deutschland und nur vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Denn genau in diesem Zeitraum und insbesondere nur in Deutschland/deutschsprachige Gebiete gibt es eine hohe Dichte/Vorkommen an kurzlebigen K...
- Di 06.04.21 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Dann wollen wir hier mal weiter machen :) PL1935AV.jpg Dieses Portrait hatten wir schon, als es um Percy Metcalfe ging. Drehen wir die Münze doch einmal um: PL1935RV.jpg Kanada, Georg V., 1 Dollar, 1935, 23,3 g, 36,1 mm, KM 30, Schön 29. Der Voyageur Dollar wurde 1935 als Gedenkmünze auf das 25. Thr...
- Do 30.12.21 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Über diesen Neuzugang freue ich mich besonders: Ein recht seltener Kreuzer des Kurfürstentums Brandenburg, geprägt wohl um 1552 herum unter Joachim II. Die Variante schien Bahrfeldt nicht bekannt zu sein: Das Avers entspricht Bahrf. 390f, jedoch mit einem Stern zu Beginn der Legende, das Revers glei...
- Sa 01.01.22 11:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Das Sammlergen war bei immer schon vorhanden. Als Kind habe ich Briefmarken gesammelt, später dann historische Ansichtskarten, aber niemals Münzen. Interesse an der Antike war auch immer schon da. Keine antike Ruine war und ist vor mir sicher. Der Anfang war aber ein Spontankauf bei ebay. Und zwar d...
- Sa 01.01.22 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Gesammelt habe ich ebenfalls schon seit ich mir erinnern kann. Als Kind waren es aber teils banale Dinge wie Kronkorken, Bierdeckel, Telefonkarten und Briefmarken mit Eisenbahnmotiv; etwas später wurden es dann verschiedene Mineralien und Fossilien (die ich in sehr begrenztem Umfang noch heute samml...
- Sa 01.01.22 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Der Anfang ist noch gar nicht lange her. Es ging im Mai 2020 los. Meine Kindheit habe ich in der Uckermark in den 1980er und 1990er Jahren verbracht. Die schönsten Jahre ware die des Besuchs des Gymnasiums in Prenzlau. Inzwischen wohne ich seit über 12 Jahren in Franken. Meinen Kindern wollte ich et...
- Sa 01.01.22 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Hallo ihr lieben, dann will ich mal ein bisschen was über meine Sammlergeschichte erzählen. Ich bin ja ein bisschen anders als die meisten, weil ich eine Euroumlaufsammlerin bin. Außerdem möchte ich lediglich die verschiedenen Motive der Kurs- und 2-Euro-Gedenkmünzen sammeln und nicht etwa verschied...
- Do 13.01.22 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Kroatien, 5 Kuna 2011
- Do 13.01.22 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
2010
Jetzt etwas bessere Bilder.
Ich weiß, nicht perfekt, aber mal schauen wie gut ich noch werde während der Jahreszahlenreihe
Barbados 1 Cent 2010
Grüße Erdnussbier
Ich weiß, nicht perfekt, aber mal schauen wie gut ich noch werde während der Jahreszahlenreihe

Barbados 1 Cent 2010
Grüße Erdnussbier
- Sa 15.01.22 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Türkei, 50 Kurus, 2009
- Sa 15.01.22 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hier noch die 2008 auf 2 Euro Zypern aus dem Umlauf gesammelt.
- So 16.01.22 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ruanda 100 Francs 2007
- Mo 17.01.22 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Nationalpark Bayerischer Wald 2005
- Mo 17.01.22 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Breisgau und die Nordschweiz
Hallo, der von Dude begonnene Thread soll nicht sterben. Deshalb mache ich weiter mit einem 2. Pfennig von Laufenburg, der doppelseitig geprägt ist. Um etwas Appetit auf dieses Sammelgebiet zu machen, hänge ich ein Stück von Freiburg an. Breisgau Münzstätte: Freiburg im Breisgau 1. Hälfte 13. Jahrhu...
- Mo 17.01.22 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Breisgau und die Nordschweiz
Da hab ich auch noch welche:
Freiburg im Breisgau
AR Brakteat
AD ca. 1300
Obv.: Head of raven/eagle left, cross to the left
Rev.: -
AR, 0.41g, 16mm
Ref.: Freiburger Münzen und Medaillen No. 2; Slg. Ulmer 1472; Wielandt 46
Freiburg im Breisgau
AR Brakteat
AD ca. 1300
Obv.: Head of raven/eagle left, cross to the left
Rev.: -
AR, 0.41g, 16mm
Ref.: Freiburger Münzen und Medaillen No. 2; Slg. Ulmer 1472; Wielandt 46