Die Suche ergab 660 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Sa 04.05.24 15:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geschichte der Geldboerse

Hier eine "Geldbörse" speziell für die italienischen Telefonjetons.
Voll bestückt mit einem Fassungsvolumen von 3x 5 Stück = 15 Stück.
von Numisammler
Mo 06.05.24 08:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934

Hallo! schone Medaille. Ich sehe nicht gut, ob diese Medaille wurde von 1971 oder 1973 geprägt? Der Kollege oben schreibt korrekt, die Varianten waren nur 4. (20mm, 25mm, 34mm und 42) Originalpragung von 1934 und Neuprägunen von 1971 und 1973. (Gold und Silber Varianten, aber oft auch nur versilbert...
von Tom1977
Di 14.05.24 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gibt es Dekadrachme in Gold ?

Alles gut, nochmals vielen Dank an die vielen Informativen Details. Ist halt immer schwierig, wenn man sich nicht gut auskennt. Sammler bin ich nicht, aber ein sehr Interessierter im Bereich der Antiken Geschichte. Und manchen habe ich hier Freude und Spaß bereitet.. Ist doch Toll. Wünsche euch alle...
von Lackland
Mi 15.05.24 18:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probleme mit der Datierung

Ich bin der Meinung, dass hier jeder (egal ob Laie oder Experte) seine Meinung kundtun darf.

Denkt nur bitte immer daran: „Der Ton macht die Musik!“
von olricus
So 19.05.24 22:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Medaillen von Peter-Götz Güttler

Da es bisher wenige Beispiele im Forum zu dem Medaillenschaffen des Dresdner Künstlers und Medailleurs Peter-Götz Güttler gibt, will ich hier mal einige der Kunstwerke vorstellen. Herr Güttler hat in seiner Schaffensperiode viele Gußmedaillen in Weißmetall sowie auch Enrwürfe für Prägemedaillen, Pla...
von Lackland
Mo 20.05.24 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt eure Zählbretter !

Hallo, von mir heute KEIN Zählbrett, sondern eine - wohl ausschließlich privat genutzte - ‚Cassa‘ aus der Zeit um 1900. Vermutlich die Kasse einer großbürgerlichen Hausfrau??? Material: Pappe, ‚lederähnlich‘ lackiert oder beschichtet. Sehr interessant: Das große Fach für Gold! Viele Grüße Lackland
von ischbierra
Mo 20.05.24 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Bei uns hängen, bis auf wenige Ausnahmen, Familienarbeiten. Eine Ausnahme ist ein alter Druck im Gold-Stuck-Rahmen. Er zeigt Beatrice Cenci. Das Originalgemälde soll von Elisabetta Sirani stammen.
Die erste Familienarbeit stammt von meiner Tochter als sie im zarten Kindesalter war.
von olricus
Di 21.05.24 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Georgstaler / Georgsmedaillen

Von mir auch mal ein St.Georgstaler ohne Jahreszahl, 42 mm, 17,08 Gramm, Material
Silber, winzige Henkelspur, geprägt vermutlich in Kremnitz.
DSCI0680.JPG
DSCI0679.JPG
von Andechser
Mi 22.05.24 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Islamische (?) Silbermünze Bestimmungshilfe

Hallo,
für mich sieht das nach einem Pfennig aus Lucca aus.
https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=69049

Beste Grüße
Andechser
von Walker
Do 23.05.24 18:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kann jemand bei der Bestimmung helfen?

Es ist ein Kreuzer 1754 aus Regensburg.

Gruss Walker
von andi89
Mo 27.05.24 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wunschtraum: Nero Sesterz - Hafen von Ostia

Die Frage nach den Aluminium ist recht einfach zu beantworten: Es wurde nicht danach gesucht. "Analytisch bestimmt wurden die Gehalte an Kupfer, Zinn, Blei, Zink, Eisen, Silber, Nickel, Kobalt und Antimon" - so steht es bei Riederer. Seine Analysen weißen für Nero auch (bis auf eine Ausnahme) immer ...
von Amentia
Mi 05.06.24 12:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Mal wieder ein guter alter Slavey, gleicher Stempelfehler auf dem Revers beim O von AΛEΞANΔPOY Numismatik Naumann GmbH Auktion 142 Los 138 https://www.sixbid.com/de/numismatik-naumann/12024/greek-coins/10531428/kings-of-macedon-alexander-iii?term&orderCol=lot_number&orderDirection=asc&priceFrom&disp...