Eine Medaille zum Hobby
Die Suche ergab 749 Treffer
- Mi 24.01.24 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 26.01.24 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fehlprägung 5 Mark 1951 G
Na da scheint ihr nicht viel Ahnung zu haben, ich habe den Fünfer heute um 70 € verkauft. Hallo Carlos, herzlichen Glückwunsch zum guten Verkauf! Übrigens habe ich geschrieben, dass Du bei 20 € Kaufpreis nichts falsch gemacht hast! Meine Aussage hat sich also bewahrheitet. 😉 Viele Grüße Lackland Ja...
- Fr 26.01.24 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachruf - wir trauern um unseren jot-ka
Liebe Freunde, ich muss Euch die traurige Nachricht überbringen, dass am 23.01.2024 unser Sammlerfreund Jürgen Kirsch nach einer kurzen und schweren Krankheit von uns gegangen ist. Ihr kennt Jürgen unter seinem Namenskürzel „jot-ka“. Jürgen wurde am 11.11.1949 in der damaligen DDR geboren. Zusammen ...
- So 04.02.24 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer als "Schüsselmünze"?
Nun, verstorben ist er noch nicht, - diese Zeilen liest Du als Produkt eines noch nach besten Kräften lebendigen und rührigen Forumsmitgliedes. "Zurückgezogen" trifft schon eher den Grund meiner zurückliegenden Schweigsamkeit: Altershalber habe ich meine umfangreiche Sammlung röm. Denare und Antonin...
- Di 13.02.24 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Agrippa - Noch zu retten ?
Sagen wir einfach: Da, wo die EDTA schreiben, nehmen wir BTA. Stimmt schon, die Gleichsetzung schafft Verwirrung.
Homer
Homer
- So 18.02.24 00:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Eine Handvoll Münzen" ---
Ahhh, ein Klassiker...
- So 18.02.24 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Funde von der WMF Berlin
Hi leutz, aus den Wühlkisten habe ich diese beiden Stücke gefischt. Italien, 5 Centesimi 1919 R (Rom), Viktor Emanuel III. (1900-1946) Das Stück ist wirklich gut erhalten, hat allerdings einen Schrötlingsfehler. Nach dem Prägen ist ein Metallspan abgefallen. Es gibt keine Zeichen einer Beschädigung ...
- Sa 24.02.24 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"
Hallo, ich arbeite seit gut 25 Jahren in der Chemie, beschäftige mich privat viel mit Restaurierung, patinieren, eloxieren, brünieren und galvanisieren. Bin also nicht ganz unbewandert. Wie man auf der ersten Seite so "schön" sieht, wird man sehr schnell persönlich angegriffen, wenn man es eigentlic...
- Sa 02.03.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 03.03.24 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier ein Taler der schon lange in meinem Besitz ist: Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolph August und Anton Ulrich (1685 – 1704), Taler mit zwei Wilden Männern, die je einen von zwei ineinander verschlungenen Baumstämmen halten. Mit diesem Münzmotiv sollte auch die brüderliche Eintracht der beiden Herz...
- Mo 04.03.24 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Der Klassiker, die Kaurimuschel, fehlt noch. Hier ein Exemplar, dass ich in Südeuropa gefunden habe. Dazu eine chinesische Nachahmung aus der Chou-Dynastie aus Ton.
- Mo 11.03.24 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
... So wie ich das aber bei Dir akzeptiere, müssen wir eben auch akzeptieren, dass es Menschen / Sammler gibt, die das dann relaxter sehen und schön vor original kaufen (wollen). ... Ganz so locker, wie Du das hier darstellst (à la "jedem Tierchen sein Pläsierchen") ist es in meinen Augen aber nich...
- Sa 16.03.24 08:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Pfennig 1723 Georg I, Königreich Hannover uneditiert?
Ja, das wird eine 5 sein. Anbei ein anderes Foto.
Danke allen für die Mühe
Danke allen für die Mühe

- Fr 22.03.24 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze Medaille?
Münzstätte ist Medinat as-Salam (Bagdad); und wenn ich das Prägejahr richtig lese ist es 147 AH (= 764 AD). Münzherr wäre dann Kalif Mansur.