Die Suche ergab 749 Treffer

Zurück

von Amentia
Mi 05.06.24 12:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Mal wieder ein guter alter Slavey, gleicher Stempelfehler auf dem Revers beim O von AΛEΞANΔPOY Numismatik Naumann GmbH Auktion 142 Los 138 https://www.sixbid.com/de/numismatik-naumann/12024/greek-coins/10531428/kings-of-macedon-alexander-iii?term&orderCol=lot_number&orderDirection=asc&priceFrom&disp...
von pingu
Mi 05.06.24 17:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: sind das Kümmerformen

Hallo, nur Vermutungen von mir, da es über diese Winzlinge keine verwertbaren Aufzeichnungen gibt (zumindest ist mir nichts tiefschürfendes bekannt). Ich denke, das diese Stücke Notausgaben aus lokaler Herstellung waren, oder sogar als 1/2 Käsch umliefen. Leider sind selbst in chinesischen Katalogen...
von Lackland
Sa 08.06.24 14:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung

Hallo Kevin, Du bist hier definitiv im richtigen Forum! Lediglich das ‚Unterforum‘ passt nicht ganz: Du hast hier nämlich einen Rechenpfennig. Unten im Abschnitt steht IFW, was für den Nürnberger Rechenpfennigschlager Johann Friedrich Weidinger steht, der in der Zeit zwischen 1715 und 1765 aktiv war...
von Peter43
Sa 08.06.24 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Ich habe mich mal reingekniet. Auf der Vorderseite haben wir 2 gegenüberstehende Büsten. Das spricht schon für Markianopolis. Auf der Rückseite haben wir eine Schlange die sich in 4 Windungen aufrichtet. Das Auffällige dabei ist, daß die Windungen etwas plattgedrückt sind. Unter der Schlange stehen ...
von Der_stevy
Sa 22.06.24 02:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2 Euro RF Münze und 1 Euro Münze RF

Danke für die Antwort.
Egal wie ich die Bilder bearbeitet oder gemacht hatte sie waren immer zu groß. Aber für die Zukunft weiss ich Bescheid ich werd dann da schon ein Weg für finden. Vielen Dank nochmal
von Atalaya
Mo 24.06.24 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vielleicht osmanische Münze?

Schau mal hier und hier. Dein Stück ist Regierungsjahr 4 = 1912. Bei einem Ring wird es wohl ein 25 Kuruș-Stück sein. Vergleiche am Besten den Durchmesser, um das Nominal zu bestimmen.
von Wurfziegel
Di 25.06.24 02:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe gesucht

Ich glaube ich habe die Antwort gefunden ...

https://www.biddr.com/auctions/solnumis ... &l=5725534

Es scheint sich um eine Islamische Prägung zu handeln.
von Amenoteph
Fr 28.06.24 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römer lot

Die Frage nach dem Wert ist schwierig, wenn es um den finanziellen Wert geht. Dann ist der natürlich nicht sehr hoch.
Aber als Einstieg in das Sammeln von Römern finde ich sie recht gut.
von Lackland
Sa 06.07.24 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Heller - Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo, Du hast hier eine ausgesprochen seltene Münze! Vermutlich erst das dritte bekannte Exemplar überhaupt!!! Augsburg - Bistum. Heinrich von Knörringen (1598 - 1646). Einseitiger Kipper-Kupfer Doppelheller. 1621. Vs: Stiftsschild in der Mitte zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 21. Darüber Buchsta...
von Chippi
Mi 17.07.24 16:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: nur mehrfachprägung?

Hi Alex,

du hast eine schöne Doppelprägung erwischt. Würde ich mir auch sofort in die Sammlung legen, da es auch noch mein Thema ist!
Es handelt sich um eine AE4 (auch Nummus oder Minimus) des Theodosius II. (402-450), Revers mit Kreuz im Kranz. Prägestätte könnte Konstantinopel sein.

Gruß Chippi
von pontifex72
So 21.07.24 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen

Prieure.de.sion und ich waren uns über einen Verkauf eigentlich einig. Ich habe mich aber dann entschieden, dass ich die Münze, die ich einige Jahre zuvor bei ihm erworben hatte, doch lieber behalten und nicht verkaufen möchte. Ich sehe hier nichts, was widersprüchlich oder verwerflich wäre oder für...
von rista
Mo 22.07.24 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Vermutlich eine Wertmarke von A. Michaelis, Rauenstein in Sachsen-Meiningen, siehe Menzel 26429. Den genauen Wert, der ja kaum zu erkennen ist, könnte man vielleicht über das Material und den Durchmesser eingrenzen.

Gruß rista
von Lackland
Mo 22.07.24 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ich brauch mal wieder eure Hilfe bei einer Bestimmung

Hallo,

das ist ziemlich sicher
Konstanz/Bistum, einseitiger 4 Cu-Heller, o.J., Johann Georg von Hallwyl 1601-1603.

Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/mueller/item.php?id=16185

Viele Grüße

Lackland
von shanxi
Mi 24.07.24 14:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe erbeten, Münze II

I
kiko217 hat geschrieben:
Mi 24.07.24 12:40
2. Was ist die Legende im Gegenstempel der Vorderseite? Ich sehe nur lauter Striche und am Ende ein M.
Ich bilde mir ein TIBIM zu lesen.

Das gäbe es auch:

https://www.romancoins.info/CMK-Moneyer-Aug.html
von Chippi
Mi 24.07.24 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe erbeten, Münze II

Wenn man die Position der Buchstaben berücksichtigt, sollte es Maecilius Tullus sein:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7215146.

Gruß Chippi