Die Suche ergab 265 Treffer

Zurück

von ischbierra
Sa 27.05.23 00:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Suche Zitat für Hohlpfennig Pommern/Rügen/Stralsund

Das Stück ist im Sobietzky nicht drin.
Gruß ischbierra
von Otakar
Mo 29.05.23 00:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte wiener Pfennige

Servus,
Nr. 2 ist ein Pfennig von Ottokar II. v. Böhmen Münzstätte Wien CNA B167, Luschin 76
Nr. 3 ist von Friedrich dem Schönen als König, ebenfalls Wien; CNA B210, Luschin 119
Schöne Grüße aus Oberösterreich!
OTAKAR
von Arthur Schopenhauer
Di 03.10.23 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KATZ.... mal wieder oder eine seltsame Art knapp unter das Höchstgebot zu steigern

Wird da das Vorgebot gleich an das System des Auktionshauses weitergegeben (was ich vermute :? , da das technisch wahrscheinlich einfacher ist), oder wird während der Auktion automatisch schrittweise geboten? Weiß das jemand? Bei biddr gibt es "Vorgebote", welche direkt an das Auktionshaus gehen un...
von Xanthos
Di 03.10.23 12:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KATZ.... mal wieder oder eine seltsame Art knapp unter das Höchstgebot zu steigern

Wie sieht das denn aber aus, wenn man die Vorgebote nicht über die eigene Auktionsplattform des Auktionshauses abgibt (da hat das Auktionshaus natürlich jederzeit Einblick in die Gebotsdaten), sondern über Plattformen wie biddr, sixbid usw.? Wird da das Vorgebot gleich an das System des Auktionshau...
von prieure.de.sion
Mi 04.10.23 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KATZ.... mal wieder oder eine seltsame Art knapp unter das Höchstgebot zu steigern

Da muss ich dich leider enttäuschen! Die 2 Auktionshäuser, die ich gestern persönlich zur Rede gestellt habe sind große, angesehene Auktionshäuser mit Sitz in London. Und auch bei bekannten deutschen biete ich grundsätzlich nur noch live. Bei einem habe ich hier im Forum (oder Nachbar Forum) mal mi...
von Numis-Student
Do 05.10.23 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg

61 hat ja auch Ringel und Rosetten, das geht nur in dieser Aufstellung mit a, b, c... etwas unter.
von weissmetall
Sa 07.10.23 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie lange sammelt ihr schon??

Hab lange nicht mehr hier reingeschaut.....das ist ja ein lustiger thread / Wettbewerb. Die Frage ist 'zweischneidig'; seit wieviel Jahren wird gesammelt bzw. in welchem Alter habt ihr angefangen zu sammeln. Bei mir war es mit anderthalb Jahren, da habe ich die Münzen die ich fand so geliebt und wol...
von mwhgw
Sa 07.10.23 23:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gerd Sobietzky - Das Fürstentum Rügen und sein Geldwesen sowie Stralsunds Pfennigprägung

In der Ausgabe von 2005 wird dieses Exemplar nicht aufgeführt, die Ergänzungen (u.a. von 2013) liegen mir allerdings nicht vor. Das Prägemotiv ähnelt am ehesten den Exemplaren des Fundes von Karrin (1250-1270), hier allerdings meist mit Fahne und Turm.
VG
von jot-ka
Di 10.10.23 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie lange sammelt ihr schon??

Hallo KingD07x, so ein ähnliches Thema hatte ich vor ein paar Jahren einmal angeregt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=45&t=50964#p428708 schöne Grüße jot-ka P.S. Kleiner Nachtrag zu dem alten Thema: Einmal war bei einem Besuch im MKB in Begleitung von Prof. Suhle die junge Absolventin...
von guardsman
Di 17.10.23 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Slawen

Hallo, das Wort Slave leistet sich vom deutschen Wort Sklave ab. Bis ins 12. Jahrhundert gab es an der östlichen Grenze des frankischen, ostfrabänkischen und heiligen römischen Reiches große Burgen, die als Handelsplatz für den Sklavenhandel (Slavanhandel) dienten. Die ungläubigen Slvaen konnten ve...
von QVINTVS
Di 24.10.23 11:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Die „Kipper- und Wipperzeit“ 1619-1623 - Neu online

Grüßt euch,

die Numismatische Kommission hat ein Buch über die Kipper- und Wipperzeit herausgebracht. Download hier:

https://books.ub.uni-heidelberg.de//art ... /book/1208
von Pfennig 47,5
So 29.10.23 13:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Verbleib von Pfennig47,5

Hallo!
Alles in Ordnung, war auf Grund technischer Probleme offline. Gruß
von Wurzel
Sa 18.11.23 23:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches

Aaaahhh. Danke für den Hinweis. Ich wollte mir das "Büchlein" schon kaufen. Gibt es aktuelles Standardwerk auch für die byzantinischen Münzen? So drollig es klingt, ich empfehle dir den Sommer. Seine Sammlung ist schon verdammt umfangreich. Die Standardmünzen sind drin, dazu etliche Varianten. Ich ...
von Lackland
Do 30.11.23 11:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung Münze

Hallo Erdnussbier,

Danke für die Lorbeeren! 😊

Und auch wenn ich im Vergleich mit Dir selbst schon ‚mittelalterlich‘ bin, bin ich mir sicher, dass wir gegenseitig von einander lernen können!

Auf gute Zusammenarbeit! 🤝

Liebe Grüße

Lackland
von Arthur Schopenhauer
Do 14.12.23 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heinrich VI. (1165-1197); Römisch-Deutscher König 1169-1197; Römisch-Deutscher Kaiser 1191-1197; de iure uxoris König von Sizilien 1194-1197 Brakteat/Pfennig Ulm, Reichsmünzstätte Klein/Ulmer, Concordantiae Constantienses (CC) 133.3 auf einem breiten, verzierten Sessel thronender Kaiser mit Reichsap...