Gleich noch das L für die Münzstätte Lima in Peru:
Lima, 1 Centavo 1941.
Die Suche ergab 929 Treffer
- Mo 19.06.23 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzenolkstümliche
Ich zeige hier mal eine interessante Neuerwerbung aus Italien: Venedig, Dukat (Zechine) o. Jahreszahl, Francesco Donato (1545-1553), 3,47 Gramm. Die Zechine wurde von 1284 bis 1797 in Venedig mit einem Feingehalt von 0.985 geprägt, von ihr stammt der volkstümliche Name "Dukat", der sich aus der Umsc...
- Fr 23.06.23 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nagybanya, Österreich-Ungarn, jetzt Rumänien, 3 Kreuzer 1812 G.
- Mo 26.06.23 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Salzwedel, Hohlpfennig, städtische Prägung aus der Zeit des Kurfürsten Friedrich II. (1440-1470)
von Brandenburg. Motiv: Halber Adler und Schlüssel.
von Brandenburg. Motiv: Halber Adler und Schlüssel.
- Sa 01.07.23 09:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom, Philip I. (AD 244-249), Antoninian, Rückseite SECVRIT ORBIS.
- Di 04.07.23 11:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Olmütz, Olomouc, Haus Habsburg, 1 Kreuzer Ferdinand II. (1619-1637), Münzzeichen MF, die Jahreszahl ist
leider durch Prägeschwäche nicht erkennbar, Prägung um ca. 1632.
leider durch Prägeschwäche nicht erkennbar, Prägung um ca. 1632.
- Di 04.07.23 17:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Hallo Malte,
auch ich schließe mich den Glückwünschen zu Deinem Geburtstag an und wünsche Dir
beste Gesundheit und weiterhin viel Spaß beim Zusammentragen schöner Metallplättchen.
Grüße von olricus D.A.
auch ich schließe mich den Glückwünschen zu Deinem Geburtstag an und wünsche Dir
beste Gesundheit und weiterhin viel Spaß beim Zusammentragen schöner Metallplättchen.
Grüße von olricus D.A.

- Di 04.07.23 22:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstag!
Guten Abend Chippi,
etwas verspätet aber deshalb nicht minder herzlich meine Glückwünsche zu Deinem Geburtstag,
verbunden mit den Wünschen zu vielen weiteren Erfolgen bei Deiner Sammeltätigkeit und Deiner
Mitwirkung hier im Forum.
Grüße in das Nachbarbundesland von olricus
etwas verspätet aber deshalb nicht minder herzlich meine Glückwünsche zu Deinem Geburtstag,
verbunden mit den Wünschen zu vielen weiteren Erfolgen bei Deiner Sammeltätigkeit und Deiner
Mitwirkung hier im Forum.
Grüße in das Nachbarbundesland von olricus
- Mi 05.07.23 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stargard, Brandenburg, 6 Pfennige 1694 SD (Siegmund Dannies), Kurfürst Friedrich III.
- Do 06.07.23 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Darmstadt, Hessen-Darmstadt, 1 Kreuzer 1733 GK (Georg Küster), Ernst Ludwig, 1678-1739.
- Fr 07.07.23 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung anhand eines Wappens?
Hallo MartinH,
ich habe mal im Buch "Numismatisches Wappenlexikon" von Rentzmann nachgesehen
und ein ähnliches Wappen gefunden, ich schicke mal im Anhang ein Bild.
Als Herkunft gibt es nur den Begriff "Sicilien", die sogen. Pfeilspitzen werden hier
als Lilien gedeutet.
Gruß olricus
ich habe mal im Buch "Numismatisches Wappenlexikon" von Rentzmann nachgesehen
und ein ähnliches Wappen gefunden, ich schicke mal im Anhang ein Bild.
Als Herkunft gibt es nur den Begriff "Sicilien", die sogen. Pfeilspitzen werden hier
als Lilien gedeutet.
Gruß olricus
- Do 13.07.23 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Damit es wieder schneller weiter geht, hier nochmals das a für Aurich:
Aurich, Preußen, 4 Gute Pfennig 1764 D, Friedrich II.
Aurich, Preußen, 4 Gute Pfennig 1764 D, Friedrich II.
- Fr 14.07.23 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Trier (Augusta Treverorum), Römisches Kaiserreich, AE-Follis Helena (Mutter von Constantin I.),
Mzz. STRE, ca. 327 NZ.
Mzz. STRE, ca. 327 NZ.
- So 16.07.23 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Frankfurt/Oder, städtischer Pfennig aus der Zeit des Kurfürsten Joachim I. von Brandenburg, 1499 - 1535.
- Do 27.07.23 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Noch eine Kleinmünze von Österreich: 1/4 Kreuzer 1781 A (Wien), Kupfer, 17 mm, 1,78 Gramm.