Die Suche ergab 929 Treffer

Zurück

von olricus
Do 18.01.24 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Preußen, Bronzemedaille o.J. (1896) auf die 25-Jahrfeier des Sieges über Frankreich, VS reitender Kaiser Wilhelm II., RS Kaiser Wilhelm I. umgeben von 9 Kopfbildern, dabei die 6 Bundesfürsten und links Bismark, rechts Moltke, unten ehemaliger Kaiser Friedrich III., 38 mm, 17,3 Gramm. DSCI0010.JPG DS...
von olricus
Fr 19.01.24 23:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe! Währungen & Ligaturen in Handschrift

Ich möchte mal etwas korrigieren: Zur Zeit des oben gezeigten Briefes (1834) und der Tabelle von 1796 prägte man in Sachsen nach dem 1763 eingeführten Konventionsmünzfuß (10 Konventionsspezistaler aus der feinen Mark), erst 1838 schloß sich Sachsen der Dresdner Münzkonvention an und prägte dann erst...
von olricus
Fr 19.01.24 23:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN

Hier mal 2 Scheine Bedarfsausgaben von Dresden:
1. 20 Millionen der Amtshauptmannschaft Dresden Neustadt vom 24 September 1923,
2. 100 Millionen vom Bezirksverband der Amtshauptmannschaft Dresden Altstadt
vom 27. September 1923.
DSCI0021 - Kopie (3).JPG
DSCI0022.JPG
DSCI0019.JPG
DSCI0020.JPG
von olricus
Sa 20.01.24 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Preußen, kleine tragbare Bronzemedaille 1914 auf den Beginn des 1. Weltkrieges und
die Erneuerung des Eisernen Kreuzes, 23 mm, 3,67 Gramm, geprägt von Lauer, Nürnberg.
DSCI0061.JPG
DSCI0060.JPG
von olricus
So 21.01.24 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Preußen, tragbare Bronzemedaille 1882 auf die Anwesenheit des Kaisers Wilhelm I. in Breslau zum Manöver am 1 September 1882, die Rückseite zeigt Wilhelm I. im Kreise seiner späteren Nachfahren Friedrich III. (Sohn), Wilhelm II. (Enkel) und Kronprinz Wilhelm (Urenkel), der damals gerade 3 Monate alt ...
von olricus
So 21.01.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Auch die Insel Helgoland gab Serienscheine heraus, hier mal einige Beispiele, 2 verschiedene Scheine zu je 20 Pfennig: 1. 20 Pfennig April 1921, schwarze Seriennummer, Kopfbild eines Fischers, 2. 20 Pfennig April 1921, rote Seriennummer, Frau in Volkstracht, RS mit Stempel "Landgemeinde Helgoland" i...
von olricus
So 21.01.24 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Nochmal 3 Scheine von Helgoland: 1. 25 Pfennig April 1921, schwarze Seriennummer 2. 25 Pfennig April 1921, rote Seriennummer und roter Stempel 3. 50 Pfennig April 1921, rote Seriennummer und roter Stempel. DSCI0054 - Kopie (2).JPG DSCI0053 - Kopie.JPG DSCI0052 - Kopie.JPG DSCI0051 - Kopie.JPG DSCI00...
von olricus
So 21.01.24 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Ich zeige hier mal eine Werkzeugmarke aus den 1980er Jahren des damaligen
VEB Flachglaskombinat Torgau, sie diente den Handwerkern zur Ausleihe von
Werkzeugen usw. aus dem Zentrallager, Ü/E bedeutet Übergabe/Entnahme.
Material Aluminium, 30 mm.
DSCI0033.JPG
von olricus
Mo 22.01.24 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Pfandmarke 20 Pfennig, Flachglaskombinat Torgau, Prägung vor 1990,
Aluminium, einseitig, 30 mm.
DSCI0015 - Kopie.JPG
von olricus
Mo 22.01.24 22:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Sowjetunion/Rußland, 10 Rubel 1991, Leningrad, Bimetall. Mit den Zerfall der Sowjetunion verlor der Rubel ständig an Kaufkraft, die bisherigen Münzen von 1 Kopeke bis 1 Rubel wurden wertlos und mußten durch höhere Nominale ersetzt werden, das gezeigte Stück wurde noch von der Staatsbank der UdSSR au...
von olricus
Mo 22.01.24 22:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Rußland, 50 und 100 Rubel 1992, St.Petersburg, Bimetall.
Ausgabe der neuen Russischen Bank nach Abfall der ehemaligen Unionsrepubliken,
noch mit Münzzeichen LMD für Leningrad, obwohl die Stadt bereits in St.Petersburg
umbenannt wurde.
DSCI0011 - Kopie (2).JPG
DSCI0012.JPG
von olricus
Di 23.01.24 18:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN

Zwei Goßgeldscheine der Stadt Magdeburg, beide Scheine gleiche Größe 15,7 X 9,55 cm.
1. 1 Million Mark vom 9.8.1923,
2. 20 Millionen Mark vom 19.9.1923.
DSCI0027.JPG
DSCI0028 - Kopie.JPG
DSCI0029.JPG
DSCI0025 - Kopie (3).JPG
von olricus
Mi 24.01.24 20:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zinkmünzen verausgabt durch Deutschland

Hier mal eine Zinkmünze aus Frankreich während der Deutschen Besetzung:
10 Centimes 1942, Paris, 21 mm.
DSCI0051 - Kopie.JPG
DSCI0050 - Kopie.JPG
von olricus
Mi 24.01.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Martin Luther und die Reformation

Zum 500. Geburtstag 1983 von Martin Luther gab es in der Bundesrepublik sowie
in der ehem. DDR je eine Sondermünze, hier 5 Deutsche Mark Kupfer-Nickel:
DSCI0049 - Kopie.JPG
DSCI0048.JPG
von olricus
Mi 24.01.24 21:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Martin Luther und die Reformation

Martin Luther, 20 Mark der DDR 1983, 0.500 Silber, Auflage 46 000 Stück.
DSCI0053 - Kopie.JPG
DSCI0054 - Kopie (2).JPG