Die Suche ergab 945 Treffer

Zurück

von olricus
Sa 17.05.25 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hier ein weiterer preußischer Taler aus der Prägestätte Kleve: Kurz vor der Schließung der Prägestätte Kleve im Jahre 1767 gab es noch einen weiteren Taler von 1765 mit der zusätzlichen Angabe auf der Rückseite: " 60 Stüber " Preußen, 1 Taler 1765 C, Kleve, jetzt mit Laubrand, Rückseite einige Kratz...
von olricus
So 25.05.25 18:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

Hallo züglete,
auch aus Sachsen die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem heutigen
Geburtstag, Gesundheit und weiterhin viele Aktivitäten im Forum.

Grüße von olricus
von olricus
Mo 26.05.25 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich zeige hier mal meine neueste Erwerbung für die Preußensammlung, eigentlich wollte ich altergemäß etwas kürzer treten, aber Erhaltung und Preis haben mich überzeugt, wieder mal etwas zu kaufen: Preußen, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg, Friedrich Wilhelm II., Olding 11, Schrötter 78 DSCI0201.JPG DSCI...
von olricus
Sa 14.06.25 10:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Ich ergänze mal zur Skandinavischen Münz-Union mit einem Stück aus meiner Sammlung:

Dänemark, Christian IX. 10 Kronen 1900 VBP, Münzstätte Kopenhagen, Münzmeister Vilhelm Buchard Poulsen.
4,48 Gramm Gold 0,900 fein.
DSCI0211 - Kopie.JPG
DSCI0209.JPG
von olricus
Fr 20.06.25 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Dazu passend hier die restlichen preußischen Kleinmünzen für die westlichen Gebiete aus der Münzstätte Berlin, leider nur in mäßiger Erhaltung durch langen Umlauf: 2 Stüber 1773 A, Billon, Feingehalt 0.222,22, Sollgewicht 1,67 Gramm Olding 267 DSCI0225.JPG DSCI0224.JPG 1/2 Stüber 1772 A, Billon, Fei...
von olricus
Fr 04.07.25 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Ultimative Geburtstagsthread

Auch von mir herzliche Glückwünsche an Malte und Chippi zum heutigen Ehrentag,
viel Gesundheit und liebevolle Geschenke :lol:

Grüße von olricus aus Nordsachsen
von olricus
Mo 07.07.25 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Taler Preussen 1803 - Fehlprägung

Hallo, Dein Stück kommt schon gelegentlich vor und ist nicht besonders selten, da der Stempel sicher einige Zeit im Einsatz war. In den Standardwerken ist es auch verzeichnet, z. B. Schrötter Nr. 48 und Olding Nr. 102 d, leider ohne Bewertung. Ein Auktionsergebnis habe ich gefunden: Fa. Künker, Vers...
von olricus
Do 07.08.25 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Petar II. Petrovic Fürstbischof von Montenegro?

Hallo heiheg,

Deine Vermutung ist ganz richtig, auf der Vorderseite der Medaille steht in
serbisch-kyrillisch der Name übersetzt Petar II. Petrovic-Negosch (Negos),
also für den Fürstbischof von Montenegro.
Die andere Seite kann ich leider nicht näher bestimmen.

Gruß olricus
von olricus
Fr 08.08.25 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Petar II. Petrovic Fürstbischof von Montenegro?

Hallo, die Schrift auf der Rückseite kann ich leider nicht übersetzen, vielleicht findet sich noch ein Sammler, der die serbische Sprache beherrscht. In der Mitte der Rückseite befindet sich die Nachbildung der üblichen Unterschrift des Fürstbischofs, übersetzt als P. P. Negosh oder so ähnlich. Scha...
von olricus
Mi 13.08.25 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Ich beginne heute mit einem neuen Thema zu den Medaillen der Schlesischen Kriege: Vor einiger Zeit habe ich eine kleine Sammlung dieser Medaillen zusammengestellt, um sie auch für Ausstellungszwecke zu verwenden. Da einige Silbermedaillen nur schwer beschaffbar waren, ließ ich diese von dem bekannte...
von olricus
Mi 13.08.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Ich setze gleich mal fort mit 2 weiteren Medaillen zum 1. Schlesischen Krieg: 1. Silbermedaille 1742 (Galvano) auf die Schlacht bei Chotositz von Georg Wilhelm Kittel, das Original hat 12,16 Gramm bei 33 mm, Olding 529a DSCI0012 - Kopie (4).JPG 2. Silbermedaille 1742 auf den Frieden von Breslau, 31,...
von olricus
Do 14.08.25 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Weiter geht es mit dem 2. Schlesischen Krieg: Silbermedaille 1744 auf die Eroberung von Prag am 16.9.1744, Medailleur G.W.Kittel, 10,74 Gramm, 32 mm, Olding 552 DSCI0008 - Kopie (9).JPG DSCI0009 - Kopie (2).JPG Kupfermedaille (Volksmedaille) auf die Eroberung von Prag, Herkunft unbekannt, 12,54 Gram...
von olricus
Fr 15.08.25 10:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Weiter mit dem 2. Schlesischen Krieg: Silbermedaille 1745 auf die Schlacht bei Hohenfriedeberg (Galvano) am 4.6.1745, G.W. Kittel, 34 mm, Olding 905 DSCI0005 - Kopie (3).JPG Volksmedaille auf die Schlacht bei Hohenfriedeberg, Bronze, unbekannter Hersteller, 15,08 Gramm, 42 mm, Olding 557 In der Umsc...
von olricus
Sa 16.08.25 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Zum Ende des 2. Schlesischen Krieges noch 3 Medaillen: Silbermedaille 1745 (Galvano) auf die Schlacht bei Kesselsdorf (Sachsen) und den Friedensschluß zu Dresden 15./25. 12 1745 von G.W.Kittel. Original ca. 32 mm, Olding 907 DSCI0031 - Kopie (4).JPG Silbermedaille auf die Friedensverhandlungen zwisc...
von olricus
So 17.08.25 22:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Ich beginne heut mit den Medaillen des 3. Schlesischen Krieges (7-järiger Krieg) 1756-1763: Friedensverträge hatten meist nicht lange Bestand, besonders wenn es um Gebietsansprüche ging. Als Friedrich II. von Preußen 1756 von Aufrüstungen und Truppenbewegungen Österreichs erfuhr und die Truppen Fran...