Die Suche ergab 178 Treffer
- Di 04.02.25 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gefütterte Münzen / subaerate Denare und Antoniniane
Hier ein Nero mit Vespasian-Rückseite, der mir vorletztes Wochenende zugelaufen ist...
- Di 04.02.25 22:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Diesen Valens habe ich in erster Linie aufgrund des ausgeschriebenen TERTIA mitgenommen.
MR
MR
- Mi 05.02.25 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich bin selten bei den Römern "unterwegs". Aber diesen Commodus / Spes Publica (As, 9,9 g) fand ich bei der WMF für vergleichsweise kleines Geld (noch im zweistelligen Bereich) in jeder Hinsicht überzeugend und atraktiv.
AS
AS
- Mi 05.02.25 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
das Jahr 2024 war bei mir eher griechisch geprägt, trotzdem habe ich auch zwei nette Römer für die Sammlung ergattern können
Grüße
Alex

Grüße
Alex
- Do 06.02.25 07:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr
Aus Serdica stammt dieser Antoninian, der in der Schlußphase von Aurelians Regentschaft ausgegeben wurde (Stadtgöttin überreicht dem Aurelian einen Siegeskranz) und eine besondere Averslegende zeigt: IMP C AVRELIANVS INVICTVS AVG. 20250206_065257.jpg 20250206_065243.jpg Interessant bleibt nachzufors...
- Fr 07.02.25 14:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure griechische Münze des Jahres 2024
das sind meine drei griechischen Highlights 2024
Grüße
Alex
Grüße
Alex
- Fr 07.02.25 17:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Mit diesem Neuzugang habe ich mich wohl zu einer längeren Jagd verpflichtet. DIOCLETIANUS 284 - 305 Æ Antoninian Siscia ca. 289 -290 Av.: IMP C C VAL DIOCLETIANVS PF AVG Kürassierte Büste n.r mit Strahlenkrone Rv.: CONSERVATOR AVGG Diokletian, drapiert, stehend rechts, und Jupiter, stehend links, j...
- Fr 07.02.25 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Ich möchte mich den Gallieniphanten anschliessen. Der Beitrags-Intro ist "on point"! Gallienus muss wohl einem enormen Druck ausgesetzt gewesen sein. Ich muss unbedingt mehr über ihn erfahren. Welche Persönlichkeit regiert 15 Jahre lang im Chaos – sowohl unter äußerem als auch innerem Druck der Gewa...
- So 09.02.25 15:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Schlägt eigebtlich nicht so mein Herz für: spätrömische Kleinbronzen. Aber die fand ich dann doch ganz gut. Neuer Kopp für mich. Halber Centenionalis Konstantinopel 1,1 g 12 h DN MARCIANVS PF AVG Büste mit Diadem n.r. Monogramm im Kranz, darüber Kreuz, darunter CON K 170.9 Sear 21395 Schönen Tag noc...
- Mo 10.02.25 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ein schöner und nicht häufiger As des Aulus Vitellius, der vor zwei Monaten versteigert wurde: https://www.coinarchives.com/a/lotviewer.php?LotID=2510189&AucID=6286&Lot=70&Val=eb9372ae1ab6ae4915a3031e86f1928c Und hier ein beidseitig stempelgleiches Exemplar, welches vor 1 Woche nur 1/3 gekostet hat:...
- Mo 10.02.25 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Ein schönes Motiv der Diva Faustina ist ihr anläßlich der pompa circensis herumkutschierter currus elephantorum, RIC 1113:
- Di 11.02.25 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Vorweg: Ich bin weder Experte, noch Sammler von römischen Münzen, sondern habe mich auf Marken (vor 1800) als Zeitzeugen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte spezialisiert, aber manchmal kann ich antiken Marken nicht widerstehen. Ich erlaube mir nachstehende Marke als für mich "historisch interessa...
- Di 11.02.25 23:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Diesen Honorius habe ich ebenfalls Sonntag aus einer Wühlkiste gefischt.
- Do 13.02.25 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
AMNG I/1, [1236], eine Geistermünze? Hier möchte ich Recherchen zur Münze des Commodus aus Nikopolis vorstellen, die Pick unter No. [1236] gelistet hat. (1) Die Geschichte unserer Münze beginnt damit, daß Sir Robert Ainslie (1730-1812) 1776 britischer Botschafter bei der Hohen Pforte in Konstantino...
- Fr 14.02.25 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
"Und die seligen Augen Blicken in stiller Ewiger Klarheit." Dies schreibt Hölderlin 1798 in "Hyperions Schicksalslied" über die "Himmlischen", die "droben im Licht auf weichem Boden" wandeln. Dies Gedicht hat Johannes Brahms vertont, wir üben es gerade mit dem Chor ein. Und die Textstelle kam mir in...