Und noch ein Exemplar des fehlenden dritten Bruders, Konstantine II: AV: DN FL CL CONSTANTINVS NOB C RV: IOVI CONS_ERVATORI SMNΔ, Nicomedia, 321-324 n.Chr. RiC VII, 50 R1 NicomediaVII50AV.jpg NicomediaVII50RV.jpg Eingedenk der Größe sowie Massenprägung dieser Stücke überrascht mich die Detailverlieb...
Da freut man sich, dass man in der Bucht einen weiteren Gordian III recht günstig bekommen hat- und als das gute Stück dann ankommt, bemerkt man erst dass es sich um einen Philipp II handelt :D Philipp II, LS= Jahr 6 des Philipp I, 248/249 n.Chr. IMG_5973.JPG IMG_5974.JPG Als Referenz habe ich nur D...
Ein schönes Stück hast du da gefunden.
Gerade Flavius Victor gehört zu den ja sonst recht unbekannten Gestalten des sich in Auflösung befindlichen römischen Westreiches.
die Münze ist sehr wahrscheinlich: Friedrich Wilhelm III. 1797-1840. 1/2 Kreuzer Für Schlesien
Jahreszahl und Münzstätte sind jedoch nicht mehr erkennbar
Reversschrift: 1/2 Kreuzer, Schles: Land/Münze
Für meinen Teil wird es darauf ankommen wohin die Preise in den Auktionen oder in der Bucht gehen werden. Wenn diese auf dem Niveau von 2020 bleiben, werden nur noch sehr wenige Stücke den Weg zu mir finden, da ich nicht bereit bin Preise jenseits von gut und Böse zu bezahlen ( und das dann meiner F...
RIC 112 var.: Jupiters Kopf zeigt nach links. Schönes (und seltenes) Teil - Glückwunsch! :D Ganz richtig erkannt :D Publiziert und abgebildet wurde diese Variante, soweit mir bekannt, erstmals- wie schon von shanxi erkannt- in der Gemini Auction IV. Mir sind jetzt insgesamt 3 Exemplare dieses Typus...
Hier in Österreich muss man dies. Der Zoll nimmt die Sendung an und bis zur Bearbeitung / Übergabe an die Post wird für die Aufbewahrung der Sendung eine happige Bearbeitungs/Lagergebühr ( ca. 25 €) in Rechnung gestellt. Habe das auch schon durch. Münze 40 Pfund - EuSt, Bearbeitungsgebühr Zoll + Zus...
Gratulation, da hast du wirklich ein schönes Schwergewicht gefunden. Ganz besonders gut gefällt mir die noch detailliert dargestellte Figur des Kaisers auf dem Revers- sogar die Gesichtszüge kann man erkennnen. Bei vielen anderen Stücken sind diese Details schön längst der Abnutzung zum Opfer gefall...
Nach § 932 BGB kann sich der Einlieferer auf den gutgläubigen Erwerb vom Vorbesitzer berufen- wenn er vom Diebstahls keine Kenntnis hatte. Er wird somit rechtlicher und faktischer Eigentümer. Einen Rechtsanspruch hat nur der Geschädigte ( hier das Museum) gegen den Dieb. Rechtlich ist das sehr kompl...
Da hier ja schon länger nichts mehr gezeigt wurde muss ich heute einmal eine Neuerwerbung vorstellen, welche ich durch Briacs Vermittlung von einem Sammlerkollegen erwerben konnte. ( Da die Preise, wie auch schon bei anderen Themen angemerkt wurde, beachtlich gestiegen sind halten sich meine diesjäh...
Nach längerer unfreiwilliger Abstinenz mangels interessanter Angebote bzw. bezahlbaren Preisen konnte ich vor kurzem folgendes hübsches As in die Sammlung einreihen:
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
RV: MARS PROPVGNAT
RIC 332b
Glückwunsch auch von mir. Diese Privinz-Großbronzen sind schon was feines- oftmals ganz eigene Kunstwerke.
In der Erhaltung suche ich auch noch etwas..