Die Suche ergab 320 Treffer
- Do 08.07.21 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Hier dann ein weiterer Constantin II, gerade erworben. Constantius II AR Siliqua. Treveri, AD 342-347. F L IVL CONSTANTIVS P F AVG, pearl diademed, draped and cuirassed bust to right / PAX AVGVSTORVM, Emperor in military dress, standing to left, holding standard with Chi-Rho banner; TR in exergue. R...
- Di 20.07.21 08:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Hier in Österreich muss man dies. Der Zoll nimmt die Sendung an und bis zur Bearbeitung / Übergabe an die Post wird für die Aufbewahrung der Sendung eine happige Bearbeitungs/Lagergebühr ( ca. 25 €) in Rechnung gestellt. Habe das auch schon durch. Münze 40 Pfund - EuSt, Bearbeitungsgebühr Zoll + Zus...
- Fr 23.07.21 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Schöne Münzlein, Fortuna!
Zum Wochenende ein kleines Rätsel.
∅ 15mm, 1,54g
vg Laurentius

Zum Wochenende ein kleines Rätsel.
∅ 15mm, 1,54g
vg Laurentius
- So 05.09.21 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
An einen Brustpanzer denke ich auch. Natürlich waren diese hin und wieder verziert. Eine tolle homepage rund ums Thema "LEGIO", mit vielen Original-Abbildungen und Artefakten. Zur "Lorica" gehts hier lang: https://www.roma-victrix.com/summa-divisio/armamentarium/loricae-et-ocreae.html Gesamtübersich...
- Fr 10.09.21 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Folgendes Exemplar wünscht eine fundierte Zuordnung. Ein paar Informationen habe ich,
will mich jedoch vergewissern. Auch wird diese Ausgabe hin und wieder nach Thessalonica
bestimmt, ich vermute jedoch Trier.
AV: IMP CONSTANTINUS AVG
RV: VOT XX MVLT XXX
vg Laurentius
will mich jedoch vergewissern. Auch wird diese Ausgabe hin und wieder nach Thessalonica
bestimmt, ich vermute jedoch Trier.
AV: IMP CONSTANTINUS AVG
RV: VOT XX MVLT XXX
vg Laurentius
- Do 16.09.21 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Die Münzprägung zur Zeit der Revolte des Poemenius in der römischen Münzstätte Trier bilden eine interessante Besonderheit, welche sich besonders bei Sammlern der Trierer Prägungen mit der "Trilogie" der großen Christogrammrückseiten von Constantius II, Magnentius und Decentius besonderer Beliebthei...
- Mi 22.09.21 08:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Follis Helena, Trier, 326 n.Chr.
AV: FL HELENA AVGVSTA - Pallabüste m. Diadem n.r.
RV: SECVRITAS REIPVBLICE - Helena steht mit Zweig n.l.
PTR Punkt über Mondsichel, RIC 481, P
∅20mm, 3,01g
vg Laurentius
AV: FL HELENA AVGVSTA - Pallabüste m. Diadem n.r.
RV: SECVRITAS REIPVBLICE - Helena steht mit Zweig n.l.
PTR Punkt über Mondsichel, RIC 481, P
∅20mm, 3,01g
vg Laurentius
- Fr 08.10.21 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hallo Freunde! Das erste Teilstück, das ich selber vollständig bestimmen kann. Ich bin total aufgelöst. :D AV: CONSTANTINVS AVG - bel. Büste nach r. RV: VOTIS X - in Kranz ∅14mm, 0,82g RIC 906, Strauss 80, Cohen 747 VOTIS X.jpg Nach Zschucke wäre es somit 11.4 11. Teilstückemission in Trier: Anlass ...
- So 10.10.21 21:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ich bin weder Spätrömer noch Trierer - aber weiß, daß man immer ein wenig global denken sollte. Und ganz wichtig - nicht raten :D Anbei ein Scan aus dem "alten" Bruck, der für Überblicke meines Erachtens bisher nicht ersetzt wurde. Hier erkennt man, daß die Buchstaben auf den Standarten eindeutig mü...
- So 10.10.21 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unbekannter Winzling
Zwei "Raupen" auf einer Tetricus-Imitation habe ich noch nicht gesehen. Es sind noch Reste der Strahlenkrone zu erkennen, deswegen könnte das schon stimmen. Andere Interpretation: Ober mit aufgestapelten Tellern ... ;-) :-) hi, hi, hi. Guten Tag! Wenn es eine Krone gibt, dann nur imitierte Tetrics....
- Mo 11.10.21 07:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Danke Zwerg und Fortuna. Ich stimme dem zu, dass es wohl kaum was mit militärischen Einheiten zu tun haben dürfte. Es würde schwerfallen, bspw. dass "Y" in diesem Kontext zu erklären. Ich hab mich auch noch nicht damit befasst. Der zitierte Bruck ist natürlich das Standardwerk zu diesem Thema. Wer s...
- Sa 23.10.21 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unbekannter Winzling
Guten Abend!
Eine geliebte Frau, wunderbare Kinder, Sonnenschein, das Meer, ein Glas Wein, in dem sich die Sonnenstrahlen spiegeln, die richtige Sorte Käse und eine Arbeit, die man liebt...
Das ist alles, was Sie zum Glücklichsein brauchen!
Eine geliebte Frau, wunderbare Kinder, Sonnenschein, das Meer, ein Glas Wein, in dem sich die Sonnenstrahlen spiegeln, die richtige Sorte Käse und eine Arbeit, die man liebt...
Das ist alles, was Sie zum Glücklichsein brauchen!

- Sa 30.10.21 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 31.10.21 11:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Eine interessante Münze. Gewicht und Anzeichen sprechen für dieses Notgeld. Puh, die Stilistik einer Imitation der Trierer zuzuordnen ist nicht ganz einfach. Ich sag mal so, ich habe ein gutes Gefühl und ich sehe nichts was dagegen spricht. Allerdings halte ich eine Zuordnung allein zu Constantinus ...