Stimmt Fortuna. Der Stil aus Antiochia ist bei diesem Typ am schönsten. Auch eine hübsche Erhaltung.
Hier kommt noch ein AE2 des Ehegatte der Guten:
Theodosius
AE 2
25. August 383 - 28. August 388
Nicomedia
DN THEODO - SIVS PF AVG
VIRTVS E - XERCITI | SMNA
RIC IX 44b (S), S. 261
5,07g
24mm
Die Suche ergab 320 Treffer
- Fr 04.06.21 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
Jo, gibt es.
- So 06.06.21 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Richtige schöne Trierer habt Ihr, da macht es Spaß, sie zu bestaunen! 8) Constantinus für Divus Claudius Gothicus. ∅ 15mm, 1,52g STR, 318 n.Chr. AV: DIVO CLAVDIO OPT IMP - Kopf r. mit Schleier und Lorbeerkranz RV: REQVIES OPT MER - Kaiser sitzt l. auf curulischem Stuhl mit Zepter RIC 207; Zschucke 1...
- Mo 07.06.21 08:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ganz genau. Ebenso wie folgendes Exemplar. Constantinus für Divus Maximianus. ∅ 17mm, 1,50g PTR, 318 n.Chr. AV: DIVO MAXIMIANO OPT IMP - Belorb. verschleierte Büste n. r. RV: REQVIES OPT MER - Maximianus sitzt auf Sella in Tracht des Consularis mit Kurzzepter n. l. und erhebt Rechte zum Gruß RIC VII...
- Mo 07.06.21 16:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Fortuna, das ist sagenhaft, so viele qualitativ hochwertige Münzen. Und seltene Stücke sind auch dabei. Da fällt es wirklich schwer, noch mitzuhalten. Der Constantin mit der "GLORIA EXERCITVS" RV steht bei mir noch auf der Liste, für die "PTR" Sammlung. Die Constans mit den vielen verschiedenen Beiz...
- Mo 07.06.21 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Hallo Laurentius, zu Deinen Divus Maximianus kann ich folgendes Stück in nicht so schöner Erhaltung beisteuern: Constantinus für Divus Maximianus Avers: DIVO MAXIMIANO OPT IMP / Belorb. verschleierte Büste n. r. Revers: REQVIES OPT Punkt MER / Maximianus sitzt mit Kurzzepter n. l. erhebt Rechte zum ...
- So 13.06.21 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Hallo, die letzte von bajor69 (8.6.; 12 mm / 0.79 g) und die 4 von Fortuna (7.6.) gezeigten Münzen sicherlich Notprägungen aus privaten Werkstätten, Forunas wohl aus Gallien, bajors wahrscheinlich aus Britannien (@bajor69: hast du die beiden zuletzt gezeigten zusammen gekauft oder einzeln?). Bajors ...
- Sa 19.06.21 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
CVIPP gehört zur obigen Titulatur und bezieht sich auf das 6. Konsulat von Gallienus im Jahre 264 (=CVI). PP = wie üblich pater patriae.
- Sa 19.06.21 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Zusammen mit der TRIB POT XIII (= 265) ergibt sich damit ein Prägedatum 264/265 n. Chr. 

- Di 22.06.21 09:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Du hast trotzdem Zuschauer.
- Di 22.06.21 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Das kann ich bestätigen.
Ich beobachte Dich!
Martin
Ich beobachte Dich!

Martin
- Di 22.06.21 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Definitiv mich auch.
Du hast da eine sehr, sehr schöne Spätrömer-Sammlung.
Daniel
- Di 22.06.21 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Söhne des Constantinus I
In diesem Fall scheint es wirklich so zu sein. Das beste Indiz dafür wäre der vorletzte Crispus von Dir in diesem thread. Ein Punkt für den Kreisel und ein Punkt als Beizeichen. Natürlich lesen wir hier alle mit Fortuna und bewundern die tollen Exemplare und Deinen scharfen Sinn für das Detail. Hätt...
- Di 22.06.21 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Ich schau hier auch gern rein
und bilde mich weiter. Vielen Dank dafür!
Die Umstände sind leider im Moment nicht so geeignet, um selber mehr zu posten.
Grüße,
Atalaya

Die Umstände sind leider im Moment nicht so geeignet, um selber mehr zu posten.
Grüße,
Atalaya
- Sa 26.06.21 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special

Ist aber nicht aus Antiochia sondern Samosata.
Lg Eric