Die Suche ergab 921 Treffer

Zurück

von Georg5
Di 25.05.21 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Guten Tag! Es scheint mir, dass die Münze (in Bezug auf die Reinigung) recht amüsant ist. Mit freundlichen Grüßen, Georg. P.S. Diese Münze ist insofern interessant, als sich unter dem Malachit fast kein Metall befindet, sondern nur Rost. Das Geräusch ist nicht "klingelnd", sondern sehr "dumpf". - 00...
von hegele
Di 25.05.21 19:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

k-k-AKS 127 Halber Gulden Karl 1871.JPG
AKS 127 Halber Gulden Karl 1871
von Georg5
Do 03.06.21 00:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bunte Münzen

Durch Veränderung der chemischen Zusammensetzung von Gasen oder Flüssigkeiten können Sie die Farbe und Textur der Beschichtung verändern. Und ich spreche nicht von Regenbögen.... Ich spreche von der Möglichkeit der künstlichen Patinierung..... Und diese Münze ist ein Beispiel dafür, wie es aussehen ...
von Georg5
Do 03.06.21 00:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bunte Münzen

Und so sah diese Münze in den Anfängen aus....
- 08.jpg
:) :) :)
von hegele
So 06.06.21 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

AKS 132 Siegestaler 1871
k-k-AKS 132 Siegestaler 1871.JPG
von hegele
Sa 12.06.21 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

J.172 2 Mark Karl 1876
k-k-J.172 2 Mark Karl 1876.jpg
von Brakti1
Do 17.06.21 23:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Württemberger

Hallo,

ich möchte mich auch mal mit einer vermutlichen Württemberger Münze beteiligen.


Gewicht: 0,46 g

Größe: 13,8 x 13,8 mm

Viele Grüße
von antoninus1
So 04.07.21 12:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rechtliche Frage zu falsch beschriebene Münzen in Auktionen

Zu Deiner letzten Frage: ich musste bei einem Auktionshaus im Auktionsvertrag unterschreiben, dass ich Münzen zurücknehmen muss, wenn sie sich nach der Auktion als falsch herausstellen, also Rückabwicklung. Die Kommission, die das Auktionshaus von mir für den Verkauf bekommt, hätte ich nicht erstatt...
von KarlAntonMartini
So 04.07.21 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rechtliche Frage zu falsch beschriebene Münzen in Auktionen

Ja, die Auktionshäuser haben umfangreiche Geschäftsbedingungen und versuchen sich gegen Ansprüche beider Seiten möglichst abzusichern. Es gibt aber ganz selten mal Gerichtsurteile dazu. Was soll ein Richter auch machen, wenn selbst Gutachter nicht einig sind? Also werden solche Konflikte wohl in der...
von Numis-Student
So 04.07.21 18:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rechtliche Frage zu falsch beschriebene Münzen in Auktionen

Die Bestimmung vom Sammler / Einlieferer ist hilfreich, damit die Mitarbeiter im Auktionshaus schneller wissen, wo sie suchen müssen. Das Auktionshaus hat diese Bestimmung aber zu prüfen, entweder stimmt sie, oder es muss korrigiert werden. In der Regel wird ein solches Stück mit falscher Bestimmung...
von antisto
Fr 09.07.21 15:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ich möchte euch zwei Statere aus Aspendos, Pamphylien vorstellen, die in der Qualität kaum unterschiedlicher sein können aber mir beide sehr viel Freude bereiten. Der "Krieger" aus der ersten Serie war mit gut 40 € ein absoluter Schnapper, freilich auch entsprechend abgenutzt. Die sehr kompakte rund...
von shanxi
Fr 09.07.21 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Vielleicht sind es ja tatsächlich Wachsreste, dann sollte es mit Aceton, Chloroform o.ä.Lm. weggehen ohne die Patina zu gefährden.

(Bei Aceton etc. aber im Freien arbeiten, Handschuhe, Schutzbrille)

Alternativ die Münze warm machen; evtl. schmilzt das Wachs und lässt sich mit Filterpapier wegsaugen.
von Homer J. Simpson
Mo 12.07.21 22:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)

Ich habe hier eine Frage und wüßte von Euch gerne, ob ich hier einen Denkfehler mache. Heute wurde diese Münze auf Ebay versteigert: https://www.ebay.de/itm/304053071077. (Lanz, 506€) Diese Münze zeigt Überprägungsspuren, prominent auf der einen Seite die Buchstaben ΠY und auf der anderen Seite Lini...
von Altamura2
Mi 04.08.21 19:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eine schöne und interessante Münze ist das :D . ... Ich konnte nur 3 Stücke im Internet finden BM London und BNF Paris und eine verkauft von einem Händler "rudnik". ... Das Ashmolean Museum in Oxford hat noch ein Exemplar: http://www.s391106508.websitehome.co.uk/PHP/SNG_PHP/04_03_Reply.php?Series=SN...
von Altamura2
Mi 04.08.21 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Das ist ein sogenannter brockage (keine Ahnung, wie das auf Deutsch heißt :? ), ein Prägefehler. Es gibt da so eine Theorie, dass dies in größerer Anzahl erst bei römischen Münzen und bei von Römern in irgend einer Weise kontrollierten Münzprägungen aufgetreten ist. Man hat damals wohl irgendwas am ...