Die Suche ergab mehr als 1201 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Mo 06.01.25 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

10 Markka 1971 zur 10. Leichtathletikmeisterschaft 1971
Durchmesser: 35 mm
Gewicht : 24,2 g
Material : 500/1000 Silber
71 1.jpg
71 2.jpg
von Chippi
Mo 06.01.25 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Das Jahr ist noch sehr jung, aber ich habe bereits etwas ersteigert. Durch Zufall in der Bucht über ein Lot mit drei unbestimmten Mittelaltermünzen gestoßen und für unter 43€ inkl. Versand war es meins. Dieses Stück hier weckte mein Interesse. Das finden von identischen Exemplaren war nicht so schwe...
von Pfennig 47,5
Fr 10.01.25 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

10 Litu 1936 Litauen
Durchmesser : 32 mm
Gewicht : 18 g
Material : 750/1000 Silber
10 L 1.jpg
10 L 2.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 11.01.25 13:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

10 Litu 1918 - 1938 zum 20. Jahrestag der Republik Litauen
Durchmesser : 32 mm
Gewicht : 18 g
Material : 750/1000 Silber
10 Li 1.jpg
10 Li 2.jpg
von Amenoteph
Sa 11.01.25 17:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Scheinbar traut sich im neuen Jahr niemand, seine Zugänge von Alexandriner zu zeigen. :D Deshalb möchte ich mit dieser Tetradrachme den Anfang setzen. DIOCLETIANUS 284 - 305 BI Tetradrachme Alexandria 291/292 Av.: ΔIOKΛHTIANOC CЄB Belorbeerte und geharnischte Büste rechts Rv.: Elpis nach links schre...
von Chippi
Sa 11.01.25 20:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Bei mir gab es nicht viel in der Richtung, mit der Tetradrachme oben, kam noch dieses Stück an. Tetradrachme, Alexandria, Jahr 2 (268-269), Claudius II. (268-270) AV: AYT K KΛA-YΔIOC CEB - drapierte und kürassierte Büste mit Lorbeerkranz (von hinten gesehen) n.r. RV: L - B - n.l. stehender Adler, Ko...
von Pfennig 47,5
Sa 11.01.25 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Polen 100.000 Zloty 1980 - 1990
Durchmesser: 39 mm
Gewicht : 31,1 g
Material : 999/1000 Silber
20190505_131517.jpg
20190505_131506.jpg
von Amenoteph
So 12.01.25 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hallo Chippi, deine Tetradrachme gefällt mir gut, ein Stück, dass man nicht liegen lassen sollte. Es erinnert mich an die folgende Münze. Auch sie ist leicht mit Silber überzogen. Gerade am Rand fällt deutlich auf, dass dieser Überzug nicht in die Vertiefungen reicht. Ich glaube aber, dass der gerin...
von Firenze
So 12.01.25 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Passend zum letztgezeigten Stück habe ich drei Neuzugänge aus Polen herzuzeigen: Es handelt sich um drei 10 Zlotych Stücke aus den 1930er Jahren. Am meisten freue ich mich über die 10 Zlotych von 1934, die den Legionsadler zeigen und ein etwas seltenerer Typ sind. DSC09424.JPG DSC09425.JPG DSC09426....
von Andechser
Mo 13.01.25 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzreform Karls des Großen

Aber genau von dieser Außerkurssetzung der alten Pfennige ist auszugehen. Das legen die u.a. von Simon Coupland ausgewerteten Funde und die wenigen Schriftquellen nahe. Eine gute Zusammenfassung mit den wichtigsten Schriftquellen, aber leider ohne Berücksichtigung der Münzfunde, findet man hier: htt...
von Lackland
Fr 17.01.25 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, ich konnte nochmals zwei Münzen aus dem berühmten ‚Münzfund von Brüssel‘ erwerben: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=19391&hilit=Mittelalters&start=420#p616944 Dieses Mal sogar in Luxus-Holzkassette (wobei ich auf derartiges Brimborium absolut keinen Wert lege). Ich ...
von hjk
Sa 18.01.25 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich habe ein bisschen die Übersicht verloren, was ich hier schon gezeigt habe. Die sollte aber eigentlich (hoffentlich :? ) neu sein: 072_Gordianus III (prov_Alexandria)-79.jpg Av: Α Κ Μ ΑΝ ΓOPΔΙΑΝΟϹ ЄYCЄ Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts Rv.: im Feld links: L, im Feld rech...
von richard55-47
Mo 20.01.25 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Gestern nach "hartem Kampf" diesen Antoninian ersteigert: s-l960.jpg s-l9606.jpg Das dürfte Göbl 874n sein. Göbl kannte nur ein Exemplar. Der Verkäufer gab ein Gewicht von 4,4 gr. bei einem Durchmesser von 22 mm an. Die von ihm gemachten Bilder zu zeigen, hat er erlaubt. Nachdem ich im Februar des l...
von merlo
Mo 20.01.25 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder

Salü Bin der Merlo aus der Schweiz, am Zugersee, Fehlprägungsjahr 1980 :angel: und habe vor kurzem meine Leidenschaft für Sammlermünzen entdeckt. Tatsächlich hat mich eine amerikanische Firma, die gegradete Silbersammlermünzen als Altersvorsorge verkauft, auf dieses faszinierende Thema gebracht. Hab...