Münzreform Karls des Großen

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 613
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3761 Mal
Danksagung erhalten: 1539 Mal

Münzreform Karls des Großen

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mo 13.01.25 12:31

Ich grüße euch.

Ist bekannt, was mit den (leichteren) Münzen, welche vor der Münzreform zirkulierten, geschehen sollte?
Sollten diese eingezogen und zur Herstellung der neuen Stücke eventuell eingeschmolzen werden?

Praktisch wird sich das wohl kaum haben umsetzen lassen.

Wie sollte mit den leichteren Münzen umgegangen werden?


Vielleicht weiß hier jemand etwas. :)
Besten Dank.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2847
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 614 Mal

Re: Münzreform Karls des Großen

Beitrag von QVINTVS » Mo 13.01.25 19:59

Möglicherweise wurden sie abgewertet und schlechter bewertet. Durch eine Münzverrufung hätten sie nur noch den Silberwert gehabt. Mir ist kein schriftlicher Beleg dazu aus der Zeit Karls des Großen bekannt, deswegen ist alles ein wenig spekulativ. Simon Coupland ist in diesem Bereich meines Erachtens führend und schreibt ständig Aufsätze zu karolingischen Münzen und Münzfunden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (Mo 13.01.25 20:01)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Andechser
Beiträge: 1632
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal

Re: Münzreform Karls des Großen

Beitrag von Andechser » Mo 13.01.25 21:09

Aber genau von dieser Außerkurssetzung der alten Pfennige ist auszugehen. Das legen die u.a. von Simon Coupland ausgewerteten Funde und die wenigen Schriftquellen nahe. Eine gute Zusammenfassung mit den wichtigsten Schriftquellen, aber leider ohne Berücksichtigung der Münzfunde, findet man hier: https://www.numismatik-in-hannover.de/e ... mg/makdmg/

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag (Insgesamt 4):
Erdnussbier (Mo 13.01.25 21:35) • Arthur Schopenhauer (Mo 13.01.25 21:43) • QVINTVS (Mo 13.01.25 22:23) • Dittsche (Di 14.01.25 07:50)

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 613
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3761 Mal
Danksagung erhalten: 1539 Mal

Re: Münzreform Karls des Großen

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Di 14.01.25 11:35

Ich danke euch. :)

Dann werde ich mich 'mal durch die frei verfügbaren Veröffentlichungen von Coupland arbeiten.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Neuer Karolinger Denar nennt Karls Gattin Fastrada
    von Zwerg » » in Mittelalter
    1 Antworten
    886 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hessen62
  • Bronze Alexanders des Großen
    von Andechser » » in Griechen
    2 Antworten
    589 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Stand der Münzbewertung auf einer großen deutschen Münzverkaufsplattform?!
    von coinnuttius » » in Sonstiges
    2 Antworten
    2949 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste