Am 25.04. hatte unser Admin Locnar sein 20-jähriges Jubiläum in "seinem" Forum.
MR
Die Suche ergab mehr als 1201 Treffer
- So 08.05.22 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GRATULATION !! 20 Jahre im Forum
Am 26.04. ist das Jubiläum für Susat gewesen.
Gratulation !
MR
Gratulation !
MR
- So 08.05.22 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GRATULATION !! 20 Jahre im Forum
Und ein dritter am 26.04.:
Hessen62
Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Forenjubiläum !
MR
Hessen62
Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Forenjubiläum !
MR
- So 08.05.22 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GRATULATION !! 20 Jahre im Forum
30.04.
Unser Hegele hat sein 20-jähriges Jubiläum !
Herzlichen Glückwunsch sagt
MR
Unser Hegele hat sein 20-jähriges Jubiläum !
Herzlichen Glückwunsch sagt
MR
- So 08.05.22 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GRATULATION !! 20 Jahre im Forum
08.05.
Leodux (seit 2019 nicht mehr angemeldet...
)
Leodux (seit 2019 nicht mehr angemeldet...

- Mo 16.05.22 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
Dann mal weiter mit Bayern:
1/2 Taler, KM#222, entfernte Broschierung:
1/2 Taler, KM#222, entfernte Broschierung:
- So 22.05.22 00:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wiener Pfennig? - Bitte um Bestimmungshilfe!
Liebe Freunde, ich melde mich mit etwas Bauchweh zu diesem Fragment. Wenn es sich um einen Wiener Pfennig handelt, käme für mich am ehesten CNA B195 (Luschin 101) in Frage. Der Bogen auf RS deutet auch darauf hin. Noch ein Hinweis zu Luschin: Der von TorWil angeführte Link führt nicht zum offizielle...
- Mo 23.05.22 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re : pièce d’argent inconnue
Il sagit d'un denier anonyme de Conrad probus pour Toul (54) Lorraine
http://www.monnaie-lorraine.com/pages/e ... 1271-1296/
http://www.monnaie-lorraine.com/pages/e ... 1271-1296/
- Mi 25.05.22 17:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Hallo Sayonara,
ich denke, Du hast mit Deiner Vermutung Dbg.600 recht; es könnte auch 599 sein. Auf alle Fälle ein Sachsenpfennig aus dem südlichen Saalegebiet. Kilger weist das Stück nach Naumburg unter Eberhard. Nr. D 3:5
Gruß ischbierra
ich denke, Du hast mit Deiner Vermutung Dbg.600 recht; es könnte auch 599 sein. Auf alle Fälle ein Sachsenpfennig aus dem südlichen Saalegebiet. Kilger weist das Stück nach Naumburg unter Eberhard. Nr. D 3:5
Gruß ischbierra
- Mi 25.05.22 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
M. Miller, Die Münzen des osmanischen Reiches
Schaut mal hier. Das ist ja fantastisch. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Und dann auch noch in deutscher Sprache. Wow =)
https://www.academia.edu/43509282/Die_M ... _1299_1922_
Das ist ja mal ein Kracher =)
https://www.academia.edu/43509282/Die_M ... _1299_1922_
Das ist ja mal ein Kracher =)
- Fr 27.05.22 07:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter halber Pfennig
Hallo,
Es handelt sich um folgende Münzen:
https://www.numisbids.com/n.php?lot=391&p=lot&sid=5075
Da es ein Beischlag hier mit einem S ist, ist die Datierung und genau Zuordnung leider schwierig .
Viele Grüße
Nikino
Es handelt sich um folgende Münzen:
https://www.numisbids.com/n.php?lot=391&p=lot&sid=5075
Da es ein Beischlag hier mit einem S ist, ist die Datierung und genau Zuordnung leider schwierig .
Viele Grüße
Nikino
- Sa 28.05.22 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welches System zur Aufbewahrung? Speziell Beba
Es gibt da nur ein Problem mit den 12x12
Man bekommt die Münzen da rein - aber mit Wurstfingern kaum raus
(kleiner Scherz am frühen Abend - aber eigene Erfahrung)
Grüße
Klaus
Man bekommt die Münzen da rein - aber mit Wurstfingern kaum raus

(kleiner Scherz am frühen Abend - aber eigene Erfahrung)
Grüße
Klaus
- So 29.05.22 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Das ist doch die Münze im Post darüber.
- Fr 03.06.22 07:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welches System zur Aufbewahrung? Speziell Beba
Meine Rede: die Bebakästen sind vielleicht nicht das optisch schönste, aber die Punkte chemische Neutralität, Flexibilität mit verschiedenen Schubladen, und die Möglichkeit in mehreren Kästen doch auch größere Sammlungen geordnet zu lagern sind die entscheidenden Pluspunkte...
MR
MR
- Do 23.06.22 00:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Stellen Sie sich vor, wie viel wir über die tatsächliche Oberflächenbeschaffenheit unserer Münzen wissen würden, wenn sie überhaupt keine Patina hätten.... 17.jpg 18.jpg Denn wenn die Oberfläche gut ist, wird die Patina erscheinen... oder etwa nicht? Und es wird wie ein leichter Schleier sein... nic...