Die Suche ergab mehr als 1115 Treffer
- Do 02.11.23 23:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung von Mittelaltermünze
Hallo, es handelt sich um einen Pfennig der derzeit versuchsweise nach Überlingen in die Zeit um 1160 gelegt wird. Hier sind ein paar Stücke zum Vergleich https://www.acsearch.info/search.html?id=332848, https://www.acsearch.info/search.html?id=1443551 und https://www.acsearch.info/search.html?id=31...
- So 05.11.23 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Villinger Münzprägung im Mittelalter
So das war es von mir zu der Villinger Münzprägung. Im Nachgang möchte ich noch die Typen aufführen welche damals Villingen zugeschrieben wurden, jedoch von mir aufgrund vorstehender Ausführungen nicht unter Villingen katalogisiert werden: Adlerpfennige Klein 77-80 „ungekrönter Adler“ (Typ Wielandt ...
- Do 09.11.23 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Irgendwie habe ich Freude gefunden an den mittelalterlichen Prägungen. Der teilweise leicht morbide Charme spricht mich auch an. Pilgrim (?-1036); Erzbischof des Erzbistums Köln ab 1021; Erzkanzler für Italien ab 1031 Konrad II. (990-1039); König des Ostfrankenreiches ab 1024; König von Italien ab 1...
- Do 09.11.23 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten altdeutsche Münzen
Guten Abend ☺️ Der Trödelmarkt Trabrennbahn Karlshorst November hat mir schöne Neuzugänge beschert. Unter anderen den hier. Der Händler war noch am Auspacken. Aus einer offen stehenden Zigarrenkiste voll Marken, Orden und Notmünzen entstammt dieser wunderschöner Taler. Republik der Vereinigten Niede...
- Fr 10.11.23 07:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar aus Frankreich?! Denier Tournois ?!
Wie passend, morgen ist Sankt Martin und heute Abend gehe
ich mit meinen Kindern auf einen Umzug. Nun werde ich auch immer an seine Abtei in Tours denken.
Vielen herzlichen Dank nochmals!!!
ich mit meinen Kindern auf einen Umzug. Nun werde ich auch immer an seine Abtei in Tours denken.
Vielen herzlichen Dank nochmals!!!
- Fr 10.11.23 23:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Durch Zufall bin ich über die Bestimmung dieser Münze gestolpert, hatte was völlig anderes gesucht und die Münze gar nicht zur Hand dabei. Venedig, Tornesello o.J., Antonio Venier (1382-1400) AV: VEXILIFER VENETIA - Sankt Markuslöwe RV: +ANTO' VENERIO DVX - Kreuz ca. 16-18mm; 0,58g Interessant ist d...
- Mi 15.11.23 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannte französische Kupfermünze
Ein Jeton? Grüße, KarlAntonMartini Hallo, auf den ersten Blick sieht das Stück tatsächlich fast wie ein französischer Jeton/Rechenpfennig aus. Tatsächlich ist es aber ein rarer Denier Tournois von Frankreich. Geprägt unter Louis XII (1498-1515). Hier zum Vergleich: https://www.ma-shops.de/cdma/item...
- Sa 18.11.23 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo,
Schmallenberger Pfennig
Konrad von Hochstaden 1238-1261
Durchmesser - 17 mm
Gewicht - 1,32 g
Hävernick 838
Viele Grüße
camper7780
Schmallenberger Pfennig
Konrad von Hochstaden 1238-1261
Durchmesser - 17 mm
Gewicht - 1,32 g
Hävernick 838
Viele Grüße
camper7780
- Sa 18.11.23 23:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches
Aaaahhh. Danke für den Hinweis. Ich wollte mir das "Büchlein" schon kaufen. Gibt es aktuelles Standardwerk auch für die byzantinischen Münzen? So drollig es klingt, ich empfehle dir den Sommer. Seine Sammlung ist schon verdammt umfangreich. Die Standardmünzen sind drin, dazu etliche Varianten. Ich ...
- So 19.11.23 08:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Hab ein etwas größeres Bild eingesetzt, sollte jetzt erkennbar sein.
- Di 21.11.23 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter
Kann nur sagen, dass ich die Münze im Konvolut mit anderen Münzen (querbeet, meist modern, deutsch und mehrere angrenzende Länder) bei einem Händler aus Baden erworben habe So mit das Erste, das ich - frisch von der Uni kommend - im Handel gelernt habe: Man verkauft keine Münze, die man nicht kennt...
- Mi 22.11.23 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Nur der Vollständigkeit halber:
Martin- Do 23.11.23 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Bei der einen Korrosionsstelle ist es leider nicht geblieben.
Oberhalb des Diadems in den Haaren, im linken Feld am Hinterkopf und unterhalb des "Bommels"
Oberhalb des Diadems in den Haaren, im linken Feld am Hinterkopf und unterhalb des "Bommels"
- Fr 24.11.23 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Sowas passiert, wenn der Stempelschneider pennt... An dieser Münze konnte ich einfach nicht vorbeigehen. Hadrian Jahr 3, d.h 118/19 Tetradrachme Av: AVT KAIC TPAIANOC ADPIANOC CEB, Belorbeerte, drapierte Büste nach rechts . Re:L- L (statt Γ ) links und rechts von einem nach rechts stehendem Adler. 1...
- Fr 24.11.23 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Auch auf der Rückseite hab ich ein paar Macken gefunden.
Wie ich finde, sind sie aber nicht besonders störend.
Ich kann ja immer noch weitersuchen.
Martin
Wie ich finde, sind sie aber nicht besonders störend.
Ich kann ja immer noch weitersuchen.
Martin