Die Suche ergab mehr als 1203 Treffer

Zurück

von Chippi
So 26.11.23 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ein weiterer Neuzugang in meiner Sammlung. An sich gut erhalten, allerdings ist der Reversstempel schon komplett verbraucht und in Auflösung begriffen.

Italien - Sardinien, 5 Sol 1796, Viktor Amadeus III. (1773-1796).

Gruß Chippi
von bernima
Mo 27.11.23 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannt 15 jh?

Passau, Pfennig um 1470
Ulrich von Nussdorf, 1451 - 1479
Im geteilten Schild Wolf und Einhorn gegenüberstehend.
Literatur : Kellner 54
von Numis-Student
Mo 27.11.23 23:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der 500.000 Beitrag

Numis-Student hat geschrieben:
Do 20.04.23 23:40
Heute haben wir gerade vor einigen Minuten 570.000 Beiträge überschritten.

MR
Heute (oder gestern ?) haben wir die 580.000 Beiträge überschritten.

MR
von mimach
Di 28.11.23 22:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Heute stelle ich euch eine von zwei besonderen Münzen aus meiner Brandenburgsammlung vor. Die erste Münze gilt als Beginn der Denarprägung in Brandenburg und stammt aus der Zeit um 1185. Die Münze wurde nach lübischen Fuß in der Münzstätte Salzwedel ausgeprägt. Anders als die schweren brandenburgisc...
von mimach
Mi 29.11.23 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Die zweite besondere Münze ist ein ordentlicher Tiefstapler. Auf dem ersten Blick unscheinbar und ein ziemlicher Winzling von nicht mal 10 mm Durchmesser. Doch hat sie es historisch ordentlich in sich, denn sie wurde zu Beginn einer neuen Ära in der brandenburgischen Geschichte geprägt. Es handelt s...
von Altamura2
Fr 01.12.23 13:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: numismatische Literatur zu Heidelberg gesucht

... Den Titel weiß ich auch nicht; Münzen und Medaillen von Heidelberg ist jedenfalls falsch. Wer kann mir den Titel nennen? ... Sowas eventuell? : https://www.iberlibro.com/servlet/BookDetailsPL?bi=31509608277 Du könntest vielleicht auch bei der Heidelberger Münzhandlung fragen (https://www.hdmhg....
von Lackland
Sa 02.12.23 00:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: kleines Rätsel

Hallo nochmal,

ich bin mittlerweile fündig geworden. Es handelt sich tatsächlich um einen 1/2 Stüber von Oldenburg:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1257&lot=915

Viele Grüße

Lackland
von mike h
So 03.12.23 13:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ich bin selbst überrascht!
P1230318Awn001.JPG
P1230318Rwn001.JPG
Die Münze ist jetzt je von einer Seite mal eine Runde beim Brötchenaufbacken mit 160 Grad mitgefahren.
Ich werde allerdings noch ein wenig weitermachen.

Martin
von didius
Mo 04.12.23 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Merkwürdiger Denar ohne Namen

Hallo Chevaulier,
ist mir jetzt erst aufgefallen, dass du die Bilder wieder entfernt hast. Finde ich nicht die feine Art.
Ich fände es angemessen, das du sie dem Beitrag wieder hinzufügst.
Danke schon mal im voraus!
von alex789
Di 05.12.23 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Falls jemand diese Seite noch nicht kennt:
https://www.archaeologie-online.de/blog/page/4/

Eine wahre Fundgrube für interessante Themen rund um die Archäologie.

Gruß
Alex
von captain-freddy
Mi 06.12.23 07:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Merkwürdiger Denar ohne Namen

Moin, lieber Chevaulier, dieser von dir beschriebene Denar ist eine Nachahmung eines schottischen Sterlings Königs Alexander II. Siehe: https://www.coinarchives.com/w/results.php?results=100&search=nachahmung. Es gibt sie also von der Grafschaft Schwalenberg, Krusy 85 + 86, der Abtei Helmarshausen u...
von mike h
Do 07.12.23 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Die Münze hat jetzt noch vier weitere Runden gedreht. Dadurch ist sie einen Hauch dunkler geworden. Ich werde jetzt mit der Wärmebehandlung aufhören. Zur besseren Darstellung hab ich die Bilder aber jetzt anders zusammengestellt: Links gereinigt und berieben. Rechts wärmebehandelt. Kamp0035.214Awn00...
von MartinH
So 10.12.23 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Mal wieder eine Marke, diesmal aus Parma zur Zeit des Herzogs Alessandro Farnese, Generalkapitän der spanischen und italienischen Truppen unter Phillipp II, für 2 Brote aus der Zeit um 1591/1592. (Neumann 18563). Parma_1.jpg Parma_2.jpg Alessandro Farnese (geb 1545 in Rom) wuchs in Spanien am Hof se...
von captain-freddy
Mo 11.12.23 14:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter

Hallo, lieber Chippi, die Aussage: "Die Kölner Münzstätten im Mitbesitz von Köln kann man ausschließen, da sie alle andere Beizeichen haben" - muß ich zurück nehmen. Ich habe deine spezielle Münze gefunden und weiß, wo sie herkommt. Sie wurde schon von Dr. Peter Ilisch 2008 bestimmt. Siehe: https://...
von Lackland
Mi 13.12.23 19:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Numismatiker, wer kann ... Rechenpfennig Nürnberg

Hallo, die Rechenpfennige von Johann Michael Lindner sind relativ selten. In dieser Erhaltung ist das Stück aber leider quasi wertlos. Trotzdem ein interessantes Stück Zeit- und Geldgeschichte! In guter Erhaltung würde das Stück etwa so aussehen (hier aber anderer Rechenpfennigschlager): https://www...