Hallo und herzlich willkommen bei uns !
Da hast Du einen schönen Pfennig aus Arnsberg nach Kölner Vorbild: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 0c0fc6b804
Schöne Grüße,
MR
Die Suche ergab mehr als 1204 Treffer
- Sa 09.03.24 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 09.03.24 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Libanon und Palestina des vorigen Jahrhunderts
- Sa 09.03.24 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
die Zuordnung zu Reichenau ist längstens überholt. Hallo Lackland! Dann weißt Du auch wann er die Beschriftung vorgenommen hat, er ist 75 geworden. Dann hat er noch nach ‚Cahn‘ (Julius Alfred Cahn (* 15. Januar 1872 in Mainz; † 24. Dezember 1935 in Frankfurt am Main), deutscher Numismatiker und Mün...
- So 10.03.24 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
zum Sontag ein Otto I.
- So 10.03.24 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste
Die Münzen und Medaillen von Mantau (ab ca. 1150) - website von lamoneta.it: https://catalogo-mantova.lamoneta.it/ mit Katalog, ausführlichen Beschreibungen und Literaturhinweisen.
- Mo 11.03.24 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Nach all den späten Alexandrinern, die natürlich auch ihre eigene Schönheit besitzen, ist es an der Zeit, eine wundervolle Drachme vorzustellen. Ein sehr fähiger Stempelschneider hat hier ein tolles Porträt geschaffen und die Tyche wunderbar "gebettet"! HADRIANUS 117 - 138 Æ Drachme Alexandria 136/1...
- Mi 13.03.24 05:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter münzlein
Ich würde das Stück, falls Gewicht und Durchmesser passen, in Brandenburg suchen: https://www.acsearch.info/search.html?id=3748990
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mi 13.03.24 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hier mal wieder ein alter Brandenburger:
Otto II. (1184 - 1205), Brakteat ohne Angabe einer Prägestätte, Markgraf mit
Schwert und Fahne, 22 mm, 1,04 Gramm, Bahrfeld 83.
Otto II. (1184 - 1205), Brakteat ohne Angabe einer Prägestätte, Markgraf mit
Schwert und Fahne, 22 mm, 1,04 Gramm, Bahrfeld 83.
- Do 14.03.24 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Messing-Jeton bzw. Rechenpfennig
Louis XV. (1715-1774), PACIS FIRMANDAE EREPTUM PIGNUS (Versprechen, den Frieden zu sichern), o.J.
Gruß Chippi
Louis XV. (1715-1774), PACIS FIRMANDAE EREPTUM PIGNUS (Versprechen, den Frieden zu sichern), o.J.
Gruß Chippi
- Sa 16.03.24 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie
Hier ein als Fälschung (sehe ich so zum ersten Mal :-) ) angebotenes Exemplar einer Nachahmung des marienburger Schillings unter Hochmeister Konrad von Jungingen : https://numimarket.pl/b317-zakon-krzyzacki-szelag-d-konrad-st-3-falszerstwo_970131 Vor längerer Zeit habe ich aus Königsberg den Hinweis...
- Sa 16.03.24 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein Franzose durfte aufgrund der ganz guten Erhaltung auch aus der Wühlkiste ausziehen...
MR
MR
- Sa 16.03.24 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Nicht so schön wie der vorherige:
1 Liard de France 1650 D
1 Liard de France 1650 D
- So 17.03.24 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Indien, EIC, Madras Presidency, 1/16 Rupie, 1172 [1823-1825], Kalkutta, Rose, KM 423. 0,73 g, 10,3 mm.
- So 17.03.24 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Anatolische Beyliks, Menteşe, Ahmad Ghazi (759-768 H./1357-1391), Akçe, Album 1254.1. 0,46g, 14,5 mm, Fragment.
- So 17.03.24 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein Ausflug nach Frankreich - eine Belagerungklippe zu 50 Sols 1710 geprägt von Marechal Louis-Vincent de Goësbriand auf eigenem Silber während der Belagerung von Aire-sur-la-Lys durch die alliierten Truppen: Aire.jpg 26x27 mm, 15,0 g Während des spanischen Erbfolgekrieges marschierten die Alliierte...