Die Suche ergab mehr als 1447 Treffer

Zurück

von TorWil
Di 08.12.20 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Königreich Bayern Literatur

Hallo, Da das Königreich Bayern erst 1806 entstanden ist, bietet sich der AKS ("GROSSER DEUTSCHER MÜNZKATALOG von 1800 bis Heute" von Arnold/Küthmann/Steinhilber) an. Grüße TorWil PS: Wenn allgemein Bayern gesucht ist (Herzogtümer bis Kurfürstentum), dann wird es ein wenig aufwendiger. => Beierlein:...
von TorWil
Sa 12.12.20 12:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe 6

Hallo,

Böhmen, Pfennig, Ludwig 1516-1526, Saurma#417.

Grüße

TorWil
von TorWil
Sa 12.12.20 12:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe 8

Wiener Pfennig, Drache zurückblickend, über dem Rücken Wappenschild
Luschin#112 (Abbildung 100)

Grüße

TorWil
von TorWil
Sa 12.12.20 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe 9

Pfennig, Bayern-Landshut, Ludwig IX. 1450-1479
Wittelsbach#129

Grüße

TorWil
von TorWil
Mo 04.01.21 14:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze

Hallo, Die Vorderseite ist ja ein wenig verdrückt, wie es aussieht mit einem inkusen Löwen. evtl. Wittelsbach#14 Ludwig der Strenge A) Kopf von der linken Seite mit Lockenartigen Haaren (d.h. Kopf n.l.) B) Der Pfälzliche Löwe von der linken Seite (d.h. Löwe n.l.) Im Netz habe ich auf die schnelle ke...
von TorWil
Mi 20.01.21 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe E

Wiener Pfennig,

evtl. Luschin 76 (Bild83)
VS: Drei Fische um ein Kleeblatt herum schwimmend.
RS: Einfacher Adler in einer aus vier Winkeln und vier Bögen gebildeten Einfassung, welche aussen von Kreuzchen umgeben wird.

Grüße

TorWil
von TorWil
Mi 20.01.21 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe C

Wiener Pfennig,

evtl. Luschin 35 (Bild 63), einseitig
VS: Aufgerichteter Löwe n.l. mit zurückgewandeten Kopf (der Schwanz ist links vom Löwen)

Grüße

TorWil
von TorWil
Mi 20.01.21 16:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe B

Wiener Pfennig,

evtl. Luschin 19 (Bild 52) einseitig
VS: Lockiger Kopf mit dem Herzogshute von vorn

Grüße

TorWil
von TorWil
Mi 20.01.21 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe A

Wiener Pfennig,

evtl. Luschin 57 (Bild 148) kleiner Pfennig
VS: Nach rechts springender Hund oberhalb der Balkenschild, unterhalb ein Blatt
RS: Gekrönter Kopf

Grüße

TorWil
von TorWil
Mi 20.01.21 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe D

Hallo,

Bei der zweiten Münze ist auch ein Buchstabe zu erkennen, die Münze muss nur um ca. 15 Grad im Uhrzeigersinn gedreht werden, dann ist der Buchstabe oben.
Könnte ein verdrücktes W sein.

Grüße

TorWil
von TorWil
Mi 20.01.21 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe B

Pst! Jürgen wir sind doch hier inkognito unterwegs. Die Bestimmung der vorgestellten Wiener Pfennige war nicht so schwierig. Man kann ja vieles am Werk von Luschin kritisieren und nicht mögen. ABER die Tafeln mit den gezeichneten Münzen haben eine sehr gute Qualität für die generelle Bestimmung von ...
von TorWil
Mi 27.01.21 09:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

1 Kreuzer Nürnberg, 1621, Kupfer, 17.1mm, 0.73 Gramm, KM#37: (Leider ein wenig verkrustet, vielleicht hat ja jemand einen schöneren)

VS: N über Wappen
n.f.jpg
RS: I KREUTZ ER
n.r.jpg
von TorWil
Fr 05.02.21 19:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Magdeburg Stadt, 1/24 Taler (Groschen) 1622, Billon, 21.7mm, 1.84 Gramm, KM#240:
new_00826.f.jpg
new_00826.r.jpg
PS: ischbierra Du hast da sehr schöne Münzen in Deiner Sammlung, ich bin richtig neidisch.
von TorWil
Sa 27.02.21 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Cammin Bistum, Ulrich(1618-1622), Doppelschilling 1620, Silber, 19.8mm, 0.95 Gramm, KM#19:

VS:
new_01032.f.jpg
RS:
new_01032.r.jpg
von TorWil
Sa 27.02.21 11:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Braunschweig Wolfenbüttel, Friedrich Ulrich, 1/24 Taler (Groschen 1620), Silber, 17.8mm, 0.45 Gramm, KM#216:

VS:
new_00397.f.jpg
RS:
new_00397.r.jpg