Hallo,
Freiburg, Rappen.
https://www.moneymuseum.com/de/muenzen/katalog?&id=289
https://www.ma-shops.de/schimmer/item.php?id=67511
Grüße
TorWil
Die Suche ergab mehr als 1445 Treffer
- Mo 20.04.20 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannte Münze
Hallo,
Stolberg gemeinschaftlich, Dreier(3 Pfennige), 1555-1571
Ähnlich dem hier
https://www.ma-shops.de/macho/item.php?id=140
Grüße
TorWil
Stolberg gemeinschaftlich, Dreier(3 Pfennige), 1555-1571
Ähnlich dem hier
https://www.ma-shops.de/macho/item.php?id=140
Grüße
TorWil
- Mi 17.06.20 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze mit (evtl.) Pferd
Sorry habe jetzt doch was gefunden, ist aber aus Zink:
https://en.numista.com/catalogue/pieces754.html
Grüße
TorWil
https://en.numista.com/catalogue/pieces754.html
Grüße
TorWil
- Mi 29.07.20 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung
PS: Die hier, Hessen Kassel
https://worldcoinsinfo.com/old/31/31ger9.jpg
1 albus (12 heller) 1693
Silbermünze
CL / 1693
https://worldcoinsinfo.com/old/31/31ger9.jpg
1 albus (12 heller) 1693
Silbermünze
CL / 1693
- Do 30.07.20 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Verden, Domkapitel:
12 Kreuzer, 1621, Silber, Verden, 24.0 mm, 1.73 Gramm, KM#24:
12 Kreuzer, 1621, Silber, Verden, 24.0 mm, 1.73 Gramm, KM#24:
- Di 04.08.20 07:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kennt jemand dieses Buch?
Hallo, Der einzige (für mich) bisher brauchbare Katalog ist der HAUM vom Herzog-Anton-Ulrich-Museum. Da sind eine Vielzahl von Münzen/Typen und Herrschaftgebieten mit drinnen (Klar ist das nur ein Bruchteil des Ganzen). https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbbs_d...
- Do 27.08.20 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
3 Pfennig Rostock 1622, Kupfer, 20.6mm, 1.22 Gramm, KM#22: VS: CIVITAS ROSTOCK, Greif n.l. vs.jpg RS: III 1622, Wertangabe rs.jpg Dieser Münztyp wurde nach der Inflation der Kipperzeit dann weiter behalten. Ich finde dies ist ein schönes Beispiel dafür das nach der Kipperzeit Kupfermünzen dann für d...
- Sa 29.08.20 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Nürnberger Kreuzer von 1773 und 1807:
Ansicht von Osten 1773 (Burg rechts) Ansicht von Westen 1807 (Burg links)
Ansicht von Osten 1773 (Burg rechts) Ansicht von Westen 1807 (Burg links)
- Sa 29.08.20 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Nürnberger Taler von 1768:
- Sa 29.08.20 09:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stadtansichten: Taler - Kreuzer - Dukaten
Erlangen 20 Kreuzer zur Hundertjahrfeier 1786 (Bau der Neustadt) Brandenburg-Ansbach/Bayreuth:
Blick über den Regnitzgrund von Westen aus.
Blick über den Regnitzgrund von Westen aus.
- Sa 29.08.20 19:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Vielleicht Bistum Metz.
So was ähnliches wie der hier, einfach mal im Netz nach Denar/Denier Metz/Lorraine suchen.
https://www.ma-shops.com/brom/item.php?id=191127008
Bin mir aber nicht wirklich sicher.
Grüße
TorWil
So was ähnliches wie der hier, einfach mal im Netz nach Denar/Denier Metz/Lorraine suchen.
https://www.ma-shops.com/brom/item.php?id=191127008
Bin mir aber nicht wirklich sicher.
Grüße
TorWil
- Mo 14.09.20 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Genaueres bestimmen
Hallo,
Ein Kreuzer aus dem Kanton Graubünden, Prägestätte Chur, 1569.
Scheint ein wenig seltener zu sein:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2468119
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1679&lot=5235
Grüße
TorWil
Ein Kreuzer aus dem Kanton Graubünden, Prägestätte Chur, 1569.
Scheint ein wenig seltener zu sein:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2468119
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1679&lot=5235
Grüße
TorWil
- Sa 26.09.20 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sind die Münzen alle aus Mainz
Hallo, Das sind Schillinge des Erzbistums Köln um ca. 1500. Die Unterscheidung kann man - zum ersten über die Wappen der Erzbischöfe machen (Auf der Seite mit dem heiligen Petrus) - zum zweiten über das Prägejahr (Auf der Seite mit dem heiligen Petrus) - zum dritten mit der Umschrift (Auf der Wappen...
- So 25.10.20 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Pfennig Löwenstein-Wertheim-Rochefort - Jahrgang
Hallo,
Aus dem Zeitraum habe ich auch ein Stück, das eine sehr fragwürdige Qualität und Herkunft hat.
So wie es aussieht waren da in der Gegend Fälscher oder Dilettanten am Werk.
Ein KREUZE (Kreuzer) von 1801:
Grüße
TorWil
Aus dem Zeitraum habe ich auch ein Stück, das eine sehr fragwürdige Qualität und Herkunft hat.
So wie es aussieht waren da in der Gegend Fälscher oder Dilettanten am Werk.
Ein KREUZE (Kreuzer) von 1801:
Grüße
TorWil
- So 08.11.20 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um evtl. Zuordnung
Hallo,
Die erste ist ein Rechenpfennig aus Nürnberg:
so ähnlich dem hier:
https://www.ma-shops.de/sesambestcoins/ ... p?id=30152
Grüße
TorWil
Die erste ist ein Rechenpfennig aus Nürnberg:
so ähnlich dem hier:
https://www.ma-shops.de/sesambestcoins/ ... p?id=30152
Grüße
TorWil