Die Suche ergab mehr als 3199 Treffer

Zurück

von friedberg
Do 10.04.25 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo, wenn Du bei Kippermünzen Erhaltungsangaben wie: "vz mit üblicher Prägeschwäche" oder ähnlich akzeptierst dann habe ich überhaupt kein Problem damit. Ich selbst sehe das halt einfach nur anders. Heutzutage sind Erhaltungsangaben angesichts von Photos oder teils kleinen Videos der Münzen, wie D...
von Tannenberg
Do 10.04.25 22:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo Friedberg, Heutzutage liegt uns doch nur noch ein verschwindend geringer Bruchteil dieser Stücke überhaupt vor. Die Annahme das diese mehrheitlich weitestgehend mau und oder in unterdurchschnittlicher Qualität ausgeprägt wurden beruht auf eben diesem verschwindend geringen Bruchteil. Meiner be...
von friedberg
Do 10.04.25 22:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo, abschließend zeige ich noch zwei Kippergroschen der Reichsburg Friedberg aus dem Fund von Herborn. Diese stehen stellvertretend für andere Fundmünzen aus der ersten Kipperzeit. Lejeune32f_var_expl1_av.jpg Lejeune32f_var_expl1_rv.jpg Reichsburg Friedberg Conrad Löw zu Steinfurt 1617-1632, 3 Kr...
von Numis-Student
Fr 11.04.25 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)

Einen Gratistaler gab es vorgestern:
Württemberg, Vereinstaler 1861

Besonders kurios: die Legenden haben keine fühlbare Reliefhöhe mehr und sind nur durch Patinafarben sichtbar.

Wie heisst es im Auktionshandel immer so treffend ? Sehr selten in dieser Erhaltung :lol:
von Dittsche
Sa 12.04.25 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Mahlzeit! 2 Pfennige von Ottokar II. 1251-1276 König von Böhmen und Herzog von Österreich Münzstätte Wien Die Vorderseiten sind ganz nett, wie so oft geben die Rückseiten nix her. Links Pfennig 0,67gramm 17x17mm Szego 70, CNA B175 Vs. Lamm, Steinbock, Widder? n. r. zurückblickend Rs. [Königsbrustbil...
von shanxi
Sa 12.04.25 13:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guangzhou, Kanton
c386g.jpg
Herrscher: Guang Xu
Av: Guang Xu Tong Bao - 光 緒 通 寶
Rv: Boo Guang
Wert: 3.2 fen
Jahr: 1906-1908
Material: Messing geprägt, 1.22gr, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1336
von andi89
So 13.04.25 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Bin mir nicht sicher, ob mein Kuriosling hier her gehört; was passenderes habe ich auch nicht gefunden. Es handelt sich um eine Überprägung eines artuquidischen Dirhams auf einen "anonymen" Follis, wobei eine im im Dirham-Stempel feststeckende Münze einen inkusen Abdruck hinterlassen hat (brockage)....
von züglete
So 13.04.25 19:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Auch aus München
Sankt Gallen, Abtei
Runder Pfennig(ewiger Pfennig 13. und 14. Jh.)
zurückblickendes Lamm mit Nimbus nach links vor Kreuzfahne
0,47g, einseitig
HMZ 1-475, Cahn 157, Wüthrich 283, Berger 2574, Rutishauser 544
PXL_20250330_112558713.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Grüsse züglete
von Lackland
Mi 23.04.25 13:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute kann ich eine weitere Schönheit vorstellen. Frage an alle Leser: Kann eine Münze mit solch einem Riss eine Schönheit sein? England König Aethelred II. (978 - 1016) Long Cross Penny (geprägt zwischen 997 und 1003) Münzstätte Stamford Münzmeister Cristin North 774 Gewicht: 1,38 g +ÆÐELRED REX AN...
von MartinH
Mi 23.04.25 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Da es mit Z offensichtlich nicht weitergeht, entscheide ich mich für eine lateinische Variante von Konstanz: Augusta Turgolorum und mache mit M wie Mons weiter. Eine gegossene Cu (Bronze) – Marke der Stiftung Henry de Monsenaire aus der Zeit um 1665/67: Mons1.jpg Mons2.jpg Annales du Cercle archéolo...
von olricus
Do 24.04.25 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehm ich mal das S von Mons:

Mons >>> Stuttgart
10 Reichspfennig 1948 F, Stutgart, Deutschland unter alliierter Besatzung, Zink, Umlauferhaltung,
Jäger 375
DSCI0149 - Kopie (2).JPG
DSCI0148 - Kopie.JPG
von Dittsche
Do 24.04.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nabend, diesen Klever Pfennig habe ich von Herrn Knopik. Grafschaft, später Herzogtum Kleve Graf Dietrich VI. 1202 - 1260 Pfennig (Köpfchen) 0,45 gr., 12mm Prägestätte unbekannt Prägezeitraum: 1230er Vs: Kopf von rechts, bedeckt mit einem netzförmigen Zierat als Mütze [THEODOR]I[CUS] = (Dietrich) Rs...
von Numis-Student
Mi 30.04.25 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom (Roma)

Römisches Reich
Gordianus III.
Antoninian, Rom.
Av: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rv: MARTI PROPVG
von MartinH
Do 01.05.25 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich weiter mit 2 Münzen aus Middelburg, die im Zusammenhang mit der Belagerung von 1572-74 von Middelburg durch die Generalstaaten im 80-jährigen Krieg hergestellt wurden. Am 20. Dezember 1572 beschloss der Magistrat, Notmünzen aus dem von den Gilden und vom Rat zur Verfügung gestellten S...