Da wir jetzt schon in Salzburg sind, machen wir gleich weiter.
Hieronymus von Colloredo 1772-1802,
1 Pfennig 1779, SCHÖN # 161
Die Suche ergab mehr als 3284 Treffer
- So 30.01.22 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hieronymus von Colloredo 1772-1802,
1 Pfennig 1783, SCHÖN 172
1 Pfennig 1783, SCHÖN 172
- So 30.01.22 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Der Nächste ist leider nicht mehr so toll, der letzte Pfennig unter
Hieronymus von Colloredo 1772-1802,
1 Pfennig 1802, SCHÖN 196
Hieronymus von Colloredo 1772-1802,
1 Pfennig 1802, SCHÖN 196
- So 30.01.22 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Die nächsten beiden Salzburger aus dem
Kurfürstlichen Herzogtum Salzburg unter Ferdinand III. Joseph von Habsburg-Lothringen, 1802-1806
1 Pfennig 1804, SCHÖN # 199
Kurfürstlichen Herzogtum Salzburg unter Ferdinand III. Joseph von Habsburg-Lothringen, 1802-1806
1 Pfennig 1804, SCHÖN # 199
- So 30.01.22 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Der letzte Salzburger von mir:
Kurfürstlichen Herzogtum Salzburg unter Ferdinand III. Joseph von Habsburg-Lothringen, 1802-1806
1 Pfennig 1805, SCHÖN 201
Kurfürstlichen Herzogtum Salzburg unter Ferdinand III. Joseph von Habsburg-Lothringen, 1802-1806
1 Pfennig 1805, SCHÖN 201
- So 30.01.22 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann fange ich mal mit Schaumburg-Hessen an:
Friedrich II. 1760-1785, Pfennig 1775 BR (Balthasar Reinhard, 1765-1783 in Kassel), 2,91 gr.; KM 35
Wilhelm IX. 1785-1803, Pfennig 1789 F (Dietrich Fulda, 1774-1831 in Kassel), 3,03; KM 37
Wilhelm I. (IX.). 1803-1806, Pfennig 1804 F, 2,27 gr.;KM 38
Friedrich II. 1760-1785, Pfennig 1775 BR (Balthasar Reinhard, 1765-1783 in Kassel), 2,91 gr.; KM 35
Wilhelm IX. 1785-1803, Pfennig 1789 F (Dietrich Fulda, 1774-1831 in Kassel), 3,03; KM 37
Wilhelm I. (IX.). 1803-1806, Pfennig 1804 F, 2,27 gr.;KM 38
- So 30.01.22 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Schaumburg-Rinteln, Friedrich II. von Hessen-Kassel 1760-1785
1 Guter Pfennig 1769, SCHÖN # 1, Mzst. Kassel
1 Guter Pfennig 1769, SCHÖN # 1, Mzst. Kassel
- Di 01.02.22 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Ich wechsele zu Schaumburg-Lippe:
Wilhelm I. 1748-1777, Pfennig 1750, 2,15 gr.; KM 10
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1824, 2,44 gr.; KM 35
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1858A, 1,48 gr.; KM 39
Wilhelm I. 1748-1777, Pfennig 1750, 2,15 gr.; KM 10
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1824, 2,44 gr.; KM 35
Georg Wilhelm 1807-1860, Pfennig 1858A, 1,48 gr.; KM 39
- Do 03.02.22 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann geht es jetzt mit Schwarzburg-Rudolstadt weiter:
Johann Friedrich 1744-1767, Pfennig 1753, 2,3 gr.; KM 103
Friedrich Karl 1790-1793, Pfennig 1792, 2,25 gr.; KM 138
Ludwig Friedrich II. 1793-1907, Pfennig 1801, 2,19 gr.; KM 142
Johann Friedrich 1744-1767, Pfennig 1753, 2,3 gr.; KM 103
Friedrich Karl 1790-1793, Pfennig 1792, 2,25 gr.; KM 138
Ludwig Friedrich II. 1793-1907, Pfennig 1801, 2,19 gr.; KM 142
- So 06.02.22 00:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Stolberg, Christoph Friedrich + Jost Christian 1704-1739, Pfennig 1722, 2,18 gr.; KM 144
Stralsund, Pfennig 1607, 0,83 gr.; KM 2
Ulm, Pfennig oJ (17.Jhd.),einseitig, 0,88 gr.;KM 9
Stralsund, Pfennig 1607, 0,83 gr.; KM 2
Ulm, Pfennig oJ (17.Jhd.),einseitig, 0,88 gr.;KM 9
- Do 10.02.22 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Als letzten Buchstaben habe ich W: Waldeck, Vollrath IV., Philipp, Johann 1638-1666, Pfennig 1638, 0,76 gr.; KM 128 (mit Gegenstempel) Waldeck, Friedrich 1763-1812, Pfennig 1809 FW (Friedrich Welle 1807-29), 1,75 gr.; KM 24a Zu erwarten von mir sind noch Waldeck-Pyrmont und Westfalen, anschließend d...
- Sa 12.02.22 17:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Waldeck-Pyrmont:
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W (Friedrich Welle), 1,7 gr.; KM 88 var.
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W, 1,87 gr.; KM 91
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1825 FW (Friedrich Welle), 2,35 gr.; KM 138
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W (Friedrich Welle), 1,7 gr.; KM 88 var.
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1817 W, 1,87 gr.; KM 91
Georg Friedrich 1813-1845, Pfennig 1825 FW (Friedrich Welle), 2,35 gr.; KM 138
- Mo 14.02.22 10:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Es schadet bestimmt nicht, diesen Pfennig zweimal zu zeigen.
Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung!
Kgr. Westphalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 1 Pfennig, 1808 C, Jaeger 9.
PS: Ich hätte noch einen Nachtrag für Braunschweig.

Kgr. Westphalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 1 Pfennig, 1808 C, Jaeger 9.
PS: Ich hätte noch einen Nachtrag für Braunschweig.
- Mo 14.02.22 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dieser Thread hat meine Geduld ganz schön auf die Probe gestellt. ;) Hier also noch eine andere Jahreszahl zu Johann Anton Pfeffer mit hübscher Erhaltung. DSC_0531_2.jpg DSC_0530_1.jpg Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg III (1760-1820), 1 Pfennig, 1768 Zellerfeld, IAP, Welter 2884. Und weils so ...
- Mo 14.02.22 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Ok, das kann ich machen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 14.02.22 17:36... und daher wäre ich dafür, für Heller und Silberpfennige jeweils neue Themen zu starten.
Schöne Grüße
MR
Hier noch ein Nachtrag von Lippe:
Paul Alexander Leopold 1820-1851, Pfennig 1830 ST (Blomberg), 2,34 gr.; KM 245