Die Suche ergab 991 Treffer
- Do 10.08.17 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trajan, welche RIC Nummer?
BN IV, 78, 540. RIC 281, 515. C. 485 - https://www.acsearch.info/search.html?id=533981
- Do 10.08.17 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trajan, welche RIC Nummer?
Hallo Christiane, das ist RIC 515 = Woytek 335b (75 Exemplare). Eine Nummer 515 b gibt es im RIC nicht, das ist bei der Künker-Auktion bloß ein Übertragungsfehler. Dein Sesterz zeigt den Ansatz der Drapierung des Feldherrnumhangs auf der linken Schulter des Kaisers; dagegen hat der Sesterz von KC ei...
- Sa 12.08.17 01:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus und ?
Eine lokale Gedenkprägung des Tiberius für den toten Augustus, dem Gewicht nach wohl eine Tetradrachme.
- Sa 12.08.17 08:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Doppelstück? Reduced sextans?
... Eigentlich interessant, warum sich die Nominalbezeichnung nicht durchgesetzt hat. ... Und in meinen Augen noch interessanter, warum man es dann in ganz wenigen Fällen doch draufgeschrieben hat 8O . Waren das dann ganz spezielle Situationen, in denen es eine "Konkurrenzmünze" gab, mit der man Ve...
- Sa 12.08.17 09:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus und ?
Die Münze wurde in Alexandria in Ägypten geprägt, und zwar im Jahr 20/21, was man an dem LZ auf der Vorderseite erkennen kann. https://www.acsearch.info/search.html?id=3686933 https://www.acsearch.info/search.html?id=3578741 https://www.acsearch.info/search.html?id=3434305 https://www.acsearch.info/...
- Sa 12.08.17 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus und ?
griech. SEBASTOS = lat. AUGUSTUS
LZ = Jahr 7
L = Jahr, vielleicht aus dem Koptischen?; Z = 7 (Die griech Zahlen folgten dem Alphabet)
Mit freundlichem Gruß
Jochen
LZ = Jahr 7
L = Jahr, vielleicht aus dem Koptischen?; Z = 7 (Die griech Zahlen folgten dem Alphabet)
Mit freundlichem Gruß
Jochen
- Sa 12.08.17 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus und ?
Tolle Erhaltung!
- So 13.08.17 08:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Caracalla aus Ephesos
Die ist von Elagabal, RPC 4877: http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/4877/
Deine Münze scheint sogar stempelgleich zu der als erstes dargestellten (Exemplar #9) zu sein.
Gruß
Altamura
Deine Münze scheint sogar stempelgleich zu der als erstes dargestellten (Exemplar #9) zu sein.
Gruß
Altamura
- Do 17.08.17 04:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus AR Denarius, aber welche RIC Nummer?
in solch einem fall schaue ich gerne bei romanatic nach, hier ... Augustus, Denar, 13 v. Chr. in Rom. Vs.: CAESAR AVGVSTVS, Augustus Kopf nach rechts. Rs.: C ANTISTIVS REGINVS / IIIVIR (im Abschnitt), Simpulum (links, nach rechts) und Lituus (rechts, nach links) über Tripod (links) und Patera (recht...
- Do 17.08.17 04:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus, Æ As, M. Salvius Otho, Stempel
militärische gegenstempel stehen in keinem direkten Zusammenhang zur Referenz einer Münze. siehe auch hier wieder unter romantic ... Augustus, As, 7 v. Chr. in Rom. Vs.: CAESAR AVGVST PONT MAX TRIBVNIC POT, Augustus Kopf nach links. Rs.: M SALVIVS OTHO IIIVIR AAAFF, in der Mitte grosses S C. RIC² 43...
- Do 17.08.17 06:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus, Æ As, M. Salvius Otho, Stempel
Fuer die Bestimmung des Muenztyps ja, ansonsonsten sind sie sehr interessant.cmetzner hat geschrieben:Auch hier, herzlichen Dank!![]()
Also sind die Gegenstempel sozusagen unwichtig.![]()
Schöne Grüße
Christiane
- Do 17.08.17 09:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus, Æ As, M. Salvius Otho, Stempel
Der Gegenstempel sieht ein bisschen wie CAESAR in Ligatur aus. Von dem gibt es bei U. Werz unzählige Varianten (auch Imitationen), fast immer auf Münzmeister Asses von Augustus. Werz schreibt ihn Germanicus zu, was nicht ganz unumstritten ist. ;-) Weitere Exemplare hier: http://www.romancoins.info/C...
- Do 17.08.17 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus AR Denarius, aber welche RIC Nummer?
Und ich hier: http://numismatics.org/ocre/rosmoe hat geschrieben:... in solch einem fall schaue ich gerne bei romanatic nach ...
Unter RIC 410 findet man dieses: http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.410
das passt also

Gruß
Altamura
- Fr 18.08.17 07:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus, Alexandrien?
habe hier was gefunden bei acsearch
https://www.acsearch.info/search.html?id=163433
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 0&company=
https://www.acsearch.info/search.html?id=163433
https://www.acsearch.info/search.html?t ... 0&company=
- Fr 18.08.17 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augustus, Alexandrien?
Die Vorderseiteninschrift kommt mir etwas seltsam vor. ELA sollte da nicht stehen, das ergibt keinen Sinn. Da sollte ΣEBA - ΣT, also Sebast(os), stehen, wobei das Sigma manchmal auch als C geschrieben wird. Das L ist mir rätselhaft. Ein Schreibfehler? Denn modern verfälscht sieht die Münze ja nicht ...