Die Suche ergab 416 Treffer

Zurück

von friedberg
Di 17.06.25 16:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?

Hallo Sunstrike, geht der im Photo markierte Riss durch die Münze durch (offen). Oder ist dieser Riss bei der Münze vom Material zugelaufen (geschlossen) ? anto.jpg Im Fall das der Riss "offen" ist spricht dies eher für die Echtheit. Im Fall das der Riss "geschlossen" ist spricht dies für einen Guss...
von friedberg
Di 17.06.25 19:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648

Hallo Pfennighüter, Was ist das für eine Aufsicht, wenn an allen Ecken und Enden des Reichs Kippermünzstätten wie Pilze aus dem Boden schießen und das Währungssystem komplett zusammenbricht? In dieser Hinsicht bildeten die drei genannten süddeutschen Reichskreise doch keine Ausnahme. Muß man unter d...
von friedberg
Fr 27.06.25 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Hallo Olaf, Lohnt sich WISE als reiner Käufer für mich (bin ja kein Händler), der zudem in Zukunft eher selten im Ausland mitbieten wird? meiner Ansicht nach lohnt sich WISE für den Währungsumtausch, z.B. EURO / CHF, EURO / US-$, bereits bei kleinen Summen. Wenn ich aktuell (27.06.25) von meinem WIS...
von friedberg
Sa 28.06.25 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wappen bestimmen

Hallo Sunstrike,

Erzbistum Trier, Werner v. Falkenstein, "schätze" ich mal.
https://www.acsearch.info/search.html?id=11706728

Besser ginge es wenn Du uns beide Seiten Deiner Münze zeigen würdest.

Mit freundlichen Grüßen
von friedberg
So 29.06.25 00:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wappen bestimmen

Hallo Sunstrike,

und hier noch die Zuordnung der Wappen:
av.jpg
rv.jpg
Mit freundlichen Grüßen
von friedberg
So 29.06.25 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigung Römischer Denar "aufs Silber"

Hallo, Wie ist es mit dem Wert der Münzen? Sind sie weniger wertvoll wenn sie schwarz angelaufen sind? der Handelswert ist zuallererst abhängig von der Erhaltung. Da eine Reinigung die Erhaltung niemals verbessern kann steigt der Handelwert deshalb primär nicht. Sollte man sie versuchen zu reinigen ...
von friedberg
Mo 30.06.25 20:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, für Titus als Caesar war hinsichtlich der Abfolge seiner Ämterkombination, dokumentiert über die Avers Legende, lediglich ein Dupondius mit folgender Kombination bekannt: IMP III, TR P, COS II Dieser Dupondius wurde bei Artemide, A36 Los 188 am 11.07.2010 versteigert. Das Stück war in den unv...
von friedberg
Mi 02.07.25 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheit

Hallo, ... die Provenienz (NAC) ist dafür umso besser ... das Bertolami Stück ist nicht das Stück NAC A34 Los 123. https://www.acsearch.info/search.html?id=338135 338135.jpg Bertolami verweist wahrscheinlich auf das NAC Stück weil dieses revers die gleiche Legendenvariante hatte. Mit freundlichen Gr...
von friedberg
Fr 04.07.25 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, sehr selten findet man bei den Flaviern bisher unbekannte Münzen deren Prägestempel eine Verbindung zwischen zwei bereits bekannten Typen herstellen. RIC_II_1²_536A_vespasian_av.jpg RIC_II_1²_536A_vespasian_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_536A_vespasian_av.jpg Titus als Caesar Quinar, Rom, 73 n.Chr., 1...
von friedberg
Mo 07.07.25 14:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)

Hallo Chippi, zu Nr.1: "Denar des Vespasian" Der Zettel des Versandhauses erklärt dass das flavische Amphitheater aufgrund der Wiederherstellung geordneter Staatsfinanzen durch Vespasian gebaut werden konnte. In Wirklichkeit wurde dessen Bau aber durch die Beute des Jüdischen Krieges finanziert: htt...
von friedberg
Mi 09.07.25 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, Glückwunsch zum As geht an Lucius Aelius. Den Typ: RIC II 1² Domitian 623 / C2 sehr häufig, gibt es sowohl mit einem Adler als auch mit einem Kranz im Tempelgiebel. Hinsichtlich der Anzahl der Säulen gibt es Varianten mit vier, fünf und sechs Säulen. Der RIC der Flavier teilt diese Varianten ...
von friedberg
Di 15.07.25 16:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vespasian-Denar - nur Rand befeilt oder ganz falsch?

Hallo Homer, Kann mir jemand einen Tip geben, worum es sich hier handelt?? ich kann ausschließen das es sich bei Deinem Stück um eine offizielle Prägung handelt. Revers: AVGVR TRI POT ist bekannt bei den Nummern: RIC II 1² Vespasian 43, Avers: IMP CAES VESP AVG P M, clockwise, inwardly from low left...
von friedberg
Di 15.07.25 18:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vespasian-Denar - nur Rand befeilt oder ganz falsch?

Hallo kc,
kc hat geschrieben:
Di 15.07.25 18:02
Ich würde vorschlagen, die Fotos hier zu senden, um niemanden zu übervorteilen
sehr gerne ! Nur brauche ich eben hochauflösende Photos die über die max. 150kb hinausgehen.
Ich verkleinere sie nach Erhalt gerne und stelle sie dann hier ein.

Mit freundlichen Grüßen
von friedberg
So 20.07.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Hallo Malte,
Numis-Student hat geschrieben:
So 20.07.25 19:45
Hättet ihr dieses Stück als Lückenfüller auch mitgenommen oder nicht ?
Kurz und einfach, Nein. Lieber würde ich die Lücke halt offen lassen.

Hier ist mein Stück: https://www.forumancientcoins.com/galle ... pid=183499

Mit freundlichen Grüßen
von friedberg
So 20.07.25 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Hallo Malte,
Numis-Student hat geschrieben:
So 20.07.25 20:30
Ist der überprägt (Revers 12-2 Uhr) ?
Nein, ich sehe "das" im Revers zwischen 12-2 Uhr als Schrötlingsfehler an.

Mit freundlichen Grüßen