selten, aber auch selten hässlich...

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23695
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11669 Mal
Danksagung erhalten: 6271 Mal

selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von Numis-Student » Mo 20.12.10 09:39

quisquam hat geschrieben:Kategorie "selten, aber auch selten häßlich". :mrgreen: (Wäre auch ein schönes Thema für einen Spezialthread!)
Nun, dann lasst uns beginnen :)
Ich eröffne ihn dann mal, und überlasse euch das Feld zur Vorstellung...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Dapsul
Beiträge: 754
Registriert: Do 28.04.05 17:50
Wohnort: Vicus Scuttarensis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von Dapsul » Mo 20.12.10 10:45

Eine Vorlage wäre schon schön gewesen, damit das Überbieten beginnen kann. Ich hoffe, Du zeigst noch was. Ich habe einiges aus dieser Kategorie, z. b. angehängtes AE 18 aus Amphipolis. Sieht ganz normal aus, ist es aber nicht. Auf der Rückseite steht nämlich ΤΑΥΡΟΠΟΛΟΣ statt des üblichen ΑΜΦΙΠΟΛΕΙΤΩΝ. Womit geklärt wäre, daß diese häufige Darstellung tatsächlich Artemis Tauropolos meint.

Gruß - Frank

P.S. Für ein Zitat dieser Münze wäre ich dankbar - habe selbst bisher keins gefunden.
Dateianhänge
Amphipolis AE 18 Tyche Tauropolos unpubl.jpg

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von beachcomber » Mo 20.12.10 15:32

selten wird sie ja wohl sein,(ich kenn' mich da nicht aus) aber hässlich? da hab' ich aber schon vieel hässlichere gesehen! :)
z.b. meinen anghängten pacatian. :mrgreen:
Dateianhänge
pacatian.jpg

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von quisquam » Mo 20.12.10 18:41

Wirklich hübsch hässlich.

Hier mein Altar II Sesterz, zum Größenvergleich neben meinem Dupondius.

Dies sind soweit ich weiß die einzigen Sesterzen mit dem Portrait des Tiberius und sind daher sehr gesucht (wenn auch nicht in diesem Zustand). Stammtz aus einer 8 Euro-Grabbelkiste.

Grüße, Stefan
Dateianhänge
RIC_240_Av.jpg
RIC_240_Rv.jpg
Zuletzt geändert von quisquam am Mo 20.12.10 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von beachcomber » Mo 20.12.10 18:44

auch 'ne prima ruine! :wink:
grüsse
frank

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Mo 20.12.10 18:49

Schon öfters gezeigt mein Namensgeber Julian I. v. Pannonien
Beidseitig Korrodiert, aber das war auch der Grund warum ich Ihn mir leisten konnte :)

Grüsse
Simon
Dateianhänge
Julianus v Pannonien II800.jpg
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von quisquam » Mo 20.12.10 18:59

Nachdem wir gerade das Prachtexemplar von Didius im Traummünzen-Thread zu Gesicht bekamen (http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 88#p319088) hier mein Exemplar:

Halber Follis (?), Constantinus I. für Divus Maximianus, Münzstätte Rom
1,85 g, 14,6-16,5 mm, Stempelstellung 11h
DIVO MAXIMIANO SEN FORT IMP, verschleierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r.
MEMORIAE AETERNAE, Löwe mit aufgestelltem Schwanz geht nach rechts
Im Abschnitt R P
RIC VII Rome 123 (r2); Cohen 400 (2 fr)

Grüße, Stefan
Dateianhänge
Divus Maximianus.jpg
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1156
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von bajor69 » Mo 20.12.10 19:34

Da hätte ich auch einen.
AE 1 des VALENTINIANVS I.
Drap. Büste mit Perlendiadem n.r. / DN VALENTINIANVS PF AVG
Kaiser steht n.l hält Labarum und Victoria auf Globus / RESTITVTOR REIPVBLICAE im Abschn. SMAQP od. S
RIC IX 6a Aquilea / Gewicht 7,78g / Durchmesser 26mm
Gruß Wolle
Dateianhänge
Valent.I..jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2138
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 583 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von klausklage » Mo 20.12.10 20:42

Ich kann einen Hadrian-Sesterzen beisteuern, der leider übel korrodiert ist. Schade drum. Seit ein paar Monaten liegt er jetzt in einer Schachtel mit Streichhölzern, um so etwas wie Patina anzusetzen, aber es tut sich nichts. Wahrscheinlich ist das auch eine ziemliche Schnappsidee und ich sollte mir doch mal dieses Pariser Oxyd bestellen.
Olaf
Dateianhänge
Hadrian Liberalitas.jpg
squid pro quo

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von nostronomo » Mo 20.12.10 21:00

Möchte hier auch meine beiden "Entlein" posten.

Av.:CRISPVS NOB CAES
Rv.:VIRTVS EXERCIT

Düsteres Revers voller hoffnungslosigkeit.
IMG_1882.JPG
Av.:Septimus Severus
Rv.:Jupiter vorwärts marschierend.

Mehr bringe ich aus dieser Münze nicht heraus,
dem Bart sei dank!
IMG_2046.JPG
Beide etwas selten um sie einfach zu verschrotten.
:agrue:

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13269
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 325 Mal
Danksagung erhalten: 2312 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von Peter43 » Mo 20.12.10 21:01

Sehr selten ist dieser Gordian III. aus Tarsos mit der Darstellung der Tauroktonie des Mithras. Aber die mußte ich einfach haben. Wer eine schönere hat, kann sich bei mir melden!
Dateianhänge
tarsos_gordianIII_BMC258.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von emieg1 » Mo 20.12.10 21:12

Schön schaurig - schaurig schön.. bei dieser meiner Sabina muss ich immer die Augen schliessen und daran denken, wie vergänglich doch Schönheit sein kann...

...und natürlich daran, dass ich sie irgendwann mal in einem weitaus besseren Zustand bekommen werde :wink:
Dateianhänge
sabina_av.jpg
sabina_rev.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23695
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11669 Mal
Danksagung erhalten: 6271 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von Numis-Student » Mo 20.12.10 21:28

Dapsul hat geschrieben:Eine Vorlage wäre schon schön gewesen, damit das Überbieten beginnen kann. Ich hoffe, Du zeigst noch was.
Hallo,
ich könnte nur meinen Pertinax-Sesterzen erneut einstellen, aber den kennt ihr eigentlich zur Genüge...
falls nicht, hier ist er zu sehen: http://www.numismatikforum.de/download/ ... &mode=view .
traurige Grüße,
MR :cry:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1984
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2737 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von didius » Mi 22.12.10 19:16

Wer sich nicht mehr erinnert, ich hab auch noch etwas hübsch hässliches :D zu zeigen:

Valerianus I.
grosses Medaillon aus Pamphylia, Sillyum
knapp 43 Gramm und 41 mm im Durchmesser

Cambridge, Fitzwilliam Museum (Mossop-Collection), Nr. 23
Zweites bekanntes Exemplar!
Dateianhänge
valerian_av001_kl2.jpg
valerian_rv001_kl.jpg

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: selten, aber auch selten hässlich...

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Mi 22.12.10 19:50

wenn ich so an Hässlich denke, kommt mir grad mein Probus Quinar in denn Sinn :)
Dateianhänge
Probus Quinar.jpg
"VICTORIOSO SEMPER"

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • DDR Umlaufmünzen - was ist selten?
    von DonMartino » » in Deutsche Demokratische Republik
    14 Antworten
    6402 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • Konrad von Hochstaden, selten ??
    von sven_mg » » in Deutsches Mittelalter
    17 Antworten
    4488 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sven_mg
  • Nordkorea münzen selten zu bekommen?????
    von KingD07x » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    1088 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Bronze antoninianus münzen selten/ wertvoll?
    von KingD07x » » in Römer
    37 Antworten
    3792 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • 3 Kreuzer 1718 Pressburg Karl VI Selten?
    von Silen » » in Österreich / Schweiz
    9 Antworten
    3259 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste