Die Suche ergab 505 Treffer

Zurück

von mike h
Mi 17.11.21 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Auf der Rückseite hab ich ebenfalls mit den Cuprit-Brocken angefangen.

Dabei habe ich dann die Zehen am Rechten Fuß des Jupiter ausgegraben... :D
Kamp0132.045Rvn061.jpg
Mal sehen, welche Details die weiteren Ausgrabungen noch zu Tage fördern.
von mike h
Mi 17.11.21 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

So... feddich. Kamp0132.045Rvn062.jpg @Quintus Den Arbeitsaufwand kannst Du abschätzen am Zeitabstand zwischen den Bildern. Natürlich arbeite ich nicht ständig durch... aber das geht auch nicht. Das machen weder die Finger, noch der Rücken mit. Tut mir leid, das ich die Arbeitsweise nicht sichtbar m...
von ischbierra
Do 18.11.21 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Weiter geht es mit G:
Goslar, Pfennig 1734 HCRF (Heinrich Rudolpf Christoph Friese 1734-1764), 2,17 gr.; KM 105
Goslar, Pfennig 1748 HCRF, 2,48 gr.; KM 107
Goslar, Leichter Pfennig 1753, 1,28 gr.; KM 116
von ischbierra
Fr 19.11.21 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Goslar, Pfennig 1753, 2,33 gr. ; KM 121
Goslar, Pfennig 1764 HCRF, 2,47 gr. ; KM 126
von mike h
Fr 19.11.21 12:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Das ist zwar immer noch kein Tutorial, aber es zeigt etwas besser, wie ich vorgehe. Bei schwierigen Stücken beginne ich immer in den einfacheren Bereichen, wo ein "Schnitzer" nicht ganz so schmerzhaft ist. Also in den Feldern und der Legende. Kamp120.098Avn0021.JPG Kamp120.098Avn0022.JPG Als nächste...
von mike h
Fr 19.11.21 12:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Und der Vollständigkeit halber auch noch die Rückseite.
Erst mal "probieren" um eine Gefühl zu bekommen
Kamp120.098Rvn0021.JPG
Dann die wichtigen Teile des Münzbildes
Kamp120.098Rvn0022.JPG
Und dann die harten Brocken in den "unwichtigen" Teilen.
Kamp120.098Rvn0023.JPG
Martin
von Amentia
Fr 19.11.21 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Transferstempelfälschung Konstantin II 2 Solidii, Startpreis 30.000+ Aurea Numismatika Praha Auction 102 lot 199 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=5248&lot=199 Jetzt wird es etwas kompliziert, da es hier von der echten Mutter Transferstempelfälschungen und Transferstempelfälschungen von eine...
von Amentia
Fr 19.11.21 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Jetzt die echten Stücke 1 Mal Gold (Mutter) und 1 Mal Bronze (Echtheit nicht sicher) und 1 Mal gleicher Reversstempel (gelistete unverkauft, wurde die zurückgezogen?) Mutter wurde 2 Mal verkauft https://www.acsearch.info/search.html?id=418277 https://www.acsearch.info/search.html?id=1306297 Bronze h...
von T........s
Fr 19.11.21 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von mike h
Sa 20.11.21 13:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

So sehr ich es genieße, wenn Ihr die Ergebnisse meiner Arbeit lobt.... so muss ich auch immer wieder darauf hinweisen, das es nicht nur an meiner Arbeit liegt. In erster Linie liegt es am Ausgangsmaterial. Kamp0017.063Avn01.JPG Kamp0017.063Rvn01.JPG Aber meiner Meinung nach verdienen auch solche Stü...
von Perinawa
Sa 20.11.21 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Heiligtum der Venus Cloacina Ein Travertinring und die Basis eines kleinen Podiums sind die spärlichen Fundamentreste , die von dem Heiligtum der Venus Cloacina übrig blieben. Hier auf dem Forum Romanum zwischen Basilika Aemilia und Comitium stand einstmals der kleine archaische Kultbau, über d...
von ischbierra
Sa 20.11.21 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Weiter geht es mit H:
Halle/Saale, Stadt, Kipperpfennig 1621, einseitig, 0,39 gr.; KM -, v.Schr.1420
Hannover, Georg III. (1760)-1820, Pfennig 1814 C (Clausthal), 2,14 gr.; KM 103,2
Hannover, Georg IV. 1820-1830, Pfennig 1822 C, 2,29 gr.; KM 125,1
von T........s
Sa 20.11.21 20:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von T........s
So 21.11.21 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von mike h
So 21.11.21 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Danke Euch,

es gibt ja fast keine Münze, an der nicht irgendetwas zu verbessern ist...
Kamp0153.036Avn02.JPG
Kamp0153.036Rvn02.JPG
selbst die vermackten sollte man nicht ignorieren.
P1170409Avn.JPG
P1170410Rvn.JPG