Die Suche ergab 505 Treffer

Zurück

von mike h
Do 25.11.21 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Danke, danke,
ich betrachte jede Münzreinigung als Übung.
Übung macht den Meister.

Aber bis dahin muss ich noch lange üben.

Martin
von Perinawa
Do 25.11.21 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Der Tempel der Juno Moneta Anders als auf dem Forum Romanum ist der kapitolinische Hügel für die Archäologen keine ergiebige Fundgrube, jedenfalls nicht, was die alten Steine betrifft. Das gilt insbesondere für den nördlichen Teil, wo die arx , also die "Burg" stand. Hier wurde Mitte des 4. Jh. v.C...
von T........s
Do 25.11.21 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ich habe heute auch eine Schmuddel-Münze aus einer Auktion zugestellt bekommen und wieder mein 2-Phasen Bad angewendet, also erst wieder Kukident und dann Zitronesprudelsalzalu Bad. Vorher. vorher.jpg Nachher. nachher.jpg Klar ist es nicht so professionell wie bei Euch. Aber ich bin zufrieden soweit...
von mike h
Do 25.11.21 22:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

So lange Du nach Deinen Versuchen gut genug spülst, ist das in Ordnung. Hauptsache, nach Deiner Reinigung bleiben keine Chemiekalienreste auf der Münze.... Sieht gut aus. Ich bin da auch gerade wieder an einem Stück dran. Wie immer, nur mechanisch. Kamp0041.194.01Avn01.jpg Da sind zwar noch Belagres...
von Perinawa
Fr 26.11.21 08:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

So könnte es gewesen sein... Im Detail die technische Seite, wie es hätte funktionieren können: Als Basis diente ein massiver, rechteckig bzw. quadratischer Block aus Hartholz. Auf der Oberseite waren eventuell vier Vertiefungen angebracht. Darauf kam dann ein ebenfalls massiver, rechteckig bzw. qu...
von Amentia
Fr 26.11.21 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silberne Trite aus Lydien

Die Münze scheint stempelgleich mit einer gerade auf Ebay angebotenen Münzen zu sein und die auf Ebay mag mir gar nicht zu gefallen. https://www.ebay.de/itm/403319248592?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338722076&customid=&toolid=10050 Das Ebay Stück wiegt 5.20g und seines 3,53g und b...
von ischbierra
Fr 26.11.21 11:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Dann geht es jetzt weiter mit Hildesheim:
Jobst Edmund von Brabeck 1688-1702, Pfennig 1695, 2,42 gr.; KM -; Schön Kupfer RDR 2
von Amentia
Fr 26.11.21 14:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Anscheinend ist der Caligula Denar in der aktuellen Leu Auktion eine Cigoi Fälschung Siehe Opus monetale Cigoi, Bologna 1966 von Lodovico Brunetti dort Nummer 100, auf der Bildtafel ist wohl ein Gipsabdruck abgebildet und leider ist die Bildqualität schlecht aber die Position der Buchstaben etc pass...
von TorWil
Fr 26.11.21 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Hildesheim, Jobst Edmund von Brabeck 1688-1702,

KM#73 (im Nicol ist die anscheinend nicht mit gelistet, dafür im Standard Catalog of ® WORLDCOINS 1601-1700 7th Edition)

2 Varianten
n0.f.jpg
n0.r.jpg
n1.f.jpg
n1.r.jpg
PS: Bei mir geht es dann erst wieder mit Isny weiter
von mike h
Fr 26.11.21 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Heute bin ich zu nix gekommen.
Deshalb nur ein wenig rumgeporkele...
Kamp0041.194.01Rvn01.jpg
von ischbierra
Sa 27.11.21 12:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Auch bei mir geht es mit Isny weiter. Beide sind einseitige Pfennige.
Isny, Stadt, Pfennig um 1623 oder um 1700, 0,65 gr.; KM 5 oder 15
Isny, Stadt, Pfennig 1696, 0,6 gr.; KM 10
von mike h
Sa 27.11.21 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Heute hatte genügend Zeit, mich dem Sesterzen zu widmen..
Kamp0041.194.01Rvn02.jpg
von Peter43
So 28.11.21 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Die  Tektosagen Vor kurzem bekam ich von einem Freund eine kleine Silberdrachme der Volcae Tectosages geschenkt. Dies gibt mir den Anlaß, etwas über dieses keltische Volk zu schreiben.  Doch  zunächst  die  Münze Keltische  Stämme  in  Gallien,  Volcae  Tectosages,  2.-1. Jh.  v.Chr. AR - Drachme, ...
von Peter43
So 28.11.21 12:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

(Fortsetzung) Es gibt sogar römische Münzen, auf denen die Tektosagen namentlich erwähnt werden. Dies ist eine Provinzialmünze des Titus (69-79 n.Chr.) aus Sebaste in Phrygien mit der Legende ΣΕΒΑΣΤΗΝΩΝ - ΤΕΚΤΟΣΑΓΩΝ, SNG von Aulock 6132 (Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auktion 112, Los 18...
von Peter43
So 28.11.21 16:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

1) Diese Münzen sind 319 geprägt worden, also zu einer Zeit, da Licinius mit Constantin Frieden geschlossen hatte (314). Thessalonica wurde bereits seit 316 von Constantin kontrolliert. Und geprägt wurden sie für beide Augusti und die Caesaren Crispus, Contantin II. und Licinius II. (2) Weiss behaup...