Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Do 24.07.25 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Für alle Liebhaber schöner Büsten auf Alexandrinern zeige ich ein weiteres Stück aus der Bertolami-Auktion mit einer Dattari Provenienz. Sammlung Dattari Dattari-Savio Plt.: 144 Nr.: 2809 Dattari2809.jpg Dattari 2809.jpg ANTONINUS PIUS 138 - 161 Æ Drachme Alexandria 155/156 Av.: AYT K T AI AΔP ANTωN...
von Dittsche
Fr 25.07.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Die Potenz der „Münze/Medaille“ als Glückssymbol Trajan 98 - 117 28mm, 8,4gr. 6h, Rom RIC II 555, As, 103 – 111 Wojtek 313b, Medaillen wurden auf As-Schrötlingen geprägt Vs: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P Büste des Trajan mit Lorbeerkranz und Paludament an der linken Schulte...
von Perinawa
Sa 26.07.25 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Steigern kann man sich ja immer noch... :wink: Die Steigerung, die für meine Verhältnisse schon das Maximum in meiner Alexandrinersammlung darstellt (und auch in Zukunft darstellen wird), habe ich heute endlich mal selbst fotografiert. Die Darstellung des Pharos hat mich überhaupt erst dazu bewogen,...
von chlor35
Mo 28.07.25 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu einer Augsburger Marke

Hallo MartinH, ich bin beim recherchieren von "Augsburger" Themen auf deine Anfrage von 2021 gestoßen. Auch ich bin diesem Zeichen in 30 Jahren Sammeln von Augsburger Münzen und Zeichen noch nie begegnet ... also zunächst mal Gratulation. Ich kann Dir zwar auch nicht mit letzter Sicherheit sagen, we...
von Stadtmynz
Di 29.07.25 07:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu einer Augsburger Marke

Auf deinem Zeichen steht das Pyr auf einem breiten Kapitell. Im Zentrum des Kapitells findet man ein kleines Köpfchen dargestellt. Die Form des Pyrs selbst ist breiter und erinnert auf seinem Stiel stehenden Pinienzapfen. Die Felder des Pyr sind sehr detailliert als einzelne Schuppen ausgearbeitet....
von chlor35
Di 29.07.25 16:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu einer Augsburger Marke

Hallo MartinH, hallo Stadtmynz, vielleicht noch eine abschließende Bemerkung von mir. Aus dem 18. Jahrhundert ist aus Augsburg nur eine einzige Steuer-Marke/Zeichen bekannt ... für 1727 gibt es ein Zeichen (Forster 457, Schmid 80), das neben dem Stadtpyr (das völlig anders aussieht) und der Jahresza...
von Stadtmynz
Di 29.07.25 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu einer Augsburger Marke

Vielen Dank für die Ausführung chlor. Das finde ich sehr interessant. Ich kann die Marke hier leider nur stilistisch bewerten, da ich mich eher auf die städtischen Münzen konzentriere. Für mich würde das jetzt aber zwei Dinge bedeuten: 1. Ich habe mich geirrt und die Marke datiert doch ins 16./17. J...
von chlor35
Mi 30.07.25 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu einer Augsburger Marke

Hallo Stadtmynz, ich finde unsere Diskussion auch wertvoll und gut. Wir kennen beide nicht die Wahrheit über das Prägejahr genau. Was helfen würde (aber sehr viel Arbeit ist) wäre das Studium der Baumeisterbücher der Stadt Augsburg. Es gibt Baumeisterbücher von 1320 - 1786, sie werden im Augsburger ...
von Mynter
Mi 30.07.25 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Zu den Exoten des Kaiserreiches gehören die Münzen der deutsche Neu-Guinea Compagnie. Geprägt für den Geldverkehr im Land der letzten Menschenfresser (vermutlich wird aber ein Teil der Münzen damals gar nicht erst in den Pazifikraum gelangt, sondern gleich von deutschen Sammlern vereinnahmt worden ...
von paul81
Do 31.07.25 09:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nero Sesterz befreien?

Eine lang erwartete Münze ist gestern angekommen (Nero Sesterz, MDC Monaco Auktion 16). https://www.biddr.com/auctions/mdcmonaco/browse?a=5671&l=6961382 Fun Fact: Das Paket wurde ohne Unterschrift einfach in den offenen Briefkasten gelegt. 8O Ich wollte den Slab eigentlich sofort aufbrechen und die ...
von Priscus
Fr 01.08.25 10:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Salve, ein netter Schreibfehler :) Ich konnte in meiner Sammlung wieder eine Lücke bei den Prägungen aus Antiochia schließen: Vor 10 Jahren galt dieses Stück mit kurzer Legende noch als große Rarität und ich glaub Bland kannte nur zwei Stück, mittlerweile taucht immer mal wieder ein Stück auf. Wobei...
von Perinawa
Sa 02.08.25 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Um das Sommerloch ein wenig zu füllen, stelle ich mal meinen ersten Legions-Antoninianus des Gallienus vor. Es ist insg. mein sechster Gallienus überhaupt; also auf mein bisheriges Sammlerleben gerechnet macht das ca. einen Galli auf fünf Jahre. :wink: Dafür ist er aber auch schön, selten und intere...
von gallienvs
So 03.08.25 12:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Die Münze sieht echt aus. Leider finde ich die Aussage von Zwerg etwas diskriminierend…
von richard55-47
So 03.08.25 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Trotz aller hier gelesenen Verdammnisäußerungen über ebay, auch die Bucht ode ibäh genannt, kaufe ich häufig über ebay. Allerdings keine Goldmünzen. Nicht nur, weil mein Budget das nicht zulässt, sondern ich gehe davon aus, dass jemand, der Goldmünzen anzubieten hat, mit Sicherheit bei anderen Platt...
von pontifex72
So 03.08.25 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Ich habe die Münze gefunden, siehe hier: https://onebid.pl/pl/monety-cesarstwo-rzymskie-trebonian-gall-binio-podwojny-aureus-251-253-men-rzym/2506157 Stammt von einem polnischen Auktionshaus und scheint echt zu sein, möglicherweise zumindest partiell etwas geglättet/poliert. Der Verkäufer hat also k...