Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer

Zurück

von Amentia
So 24.10.21 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Rand von Trajan Guss (viele Zwillinge sind bekannt), die Fälschung ist nicht meine, Bilder von Ebayfälschungsverkäufer.
von jot-ka
Mo 01.11.21 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Nachdem AvP und mimach ihre sehr schönen Stücke Bahrfeld Bd. I Nr. 39 vorgestellt haben, soll hier mal mein Exemplar folgen, die einzige Neuerwerbung im letzten halben Jahr. A.v.P.: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&start=480#p498992 mimach: https://www.numismatikforum.de/view...
von Perinawa
Di 02.11.21 16:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Grabdenkmal der gens Minucia Die sogenannte Columna Minucia , ein Denkmal der gens Minucia in Säulenform, ist uns von Plinius (nat. 34, 21) überliefert. So ist bekannt, dass 439 v. Chr. dem L. Minucius Esquilinus Augurinus für die Bekämpfung einer Hungersnot im Rahmen seiner Tätigkeit als praef...
von stilgard
Mi 03.11.21 15:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

nach längerer Pause im Bereich Mittelalter, konnte ich heute diese Münze von Peter III von Aragon in schöner Erhaltung und Ausprägung ergattern :D

Peter III. von Aragon (1276-1285) und Constanze, 1282-1285. Pierreale ohne Jahreszahl, Messina
3.13 g.


Grüße
Alex
von Mynter
Mi 03.11.21 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Genau diese Dissertation von Viktoria Färber habe ich vor kurzem auch entdeckt und sie noch als Quelle bei den Bauten Roms eben verankert. Yeap, die Säule ist meistens irgendwo "abgeschnitten". Bei meinem Exemplar ist die Grundlinie der Säulenbasis nicht zu sehen, aber immer noch besser als die Fig...
von Perinawa
Mi 03.11.21 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Perinawa
Do 04.11.21 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Die Rostra Zu den bedeutendsten Stätten kommunalen Lebens im alten Rom gehörte die Rostra. Wie alle Rednertribünen der klassischen Antike sollte das erhöhte Podium zunächst einmal den agierenden Protagonisten über seine Umgebung hinaus erheben. Diese exponierte Position war die Voraussetzung, dass ...
von justus
Fr 05.11.21 19:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Linkliste zu archäologischer und numismatischer Literatur über Trier

Ich hoffe, ich habe diesen Link nicht bereits veröffentlicht. Ein interessanter Artikel von David Wigg-Wolf über die Geldversorgung im 4. Jahrhundert n. Chr. durch die Münzstätte Trier. Supplying a Dying Empire? The Mint of Trier in the Late-4th Century AD. During the first half of the 4th century T...
von klausklage
Sa 06.11.21 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Trajan RIC 644.jpg Orichalcum-As Woher stammt denn diese Bezeichnung? Von Woytek? Aus dem RIC :wink: Dort heißt es in der Fußnote zu diesem Eintrag: The revival of the orichalcum as, which had been introduced by Nero and discontinued by his successors, is not easy to explain. Possibly these coins w...
von kiko217
Mo 08.11.21 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Vor zwei Wochen hat die Firma Leu eine Auktion abgehalten, in der die Sammlung von Christian Gollnow versteigert wurde. Gollnow hatte sich auf die anonymen Prägungen der Jahre 68/69 spezialisiert und von den Münzen dieser Periode über 170 Stück zusammengetragen. Umso mehr freue ich mich, einige Stüc...
von kiko217
Mi 10.11.21 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Kommen wir heute zur Münze Nummer 2: Geprägt wurde sie laut Leukatalog von den Rheinlegionen in einer unbestimmten Münzstätte in Gallien oder am Rhein im Zeitraum zwischen Mai und Juni 68. Denar 3,53g 17mm 11h FIDES EXERCITVVM Handschlag CO[NCORDIA] PRAETORIANORVM Concordia mit Olivenzweig und Füllh...
von kiko217
Do 11.11.21 16:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Was ist schöner als ein Handschlag? Zwei Handschläge! :D (obwohl die an den gezeigten Dreier m.E. nicht herankommen) subaerater Denar - geprägt von den Rheinlegionen im Mai/Juni 68 3,00 g 17 mm 7h FIDES EXERCITVVM Handschlag FIDES PRAETORIANORVM Handschlag RIC 121 Martin 7 Sear 2084 Kampmann 15.12 L...
von kiko217
So 14.11.21 16:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

SALVS GENERIS HVMANI - heute geht es um nicht weniger als um das Wohl des gesamten Menschengeschlechts. unbestimmte Münzstätte in Gallien oder am Rhein Mai-Dezember 68 subaerater Denar 2,89 g 18 mm 7 h SALVS GENERIS HVMANI Victoria mit Palmzweig und Kranz auf Globus n.l. stehend SPQR im Eichenkranz ...
von T........s
Fr 19.11.21 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.